Hunderttausende ethnische Ungarn im Ausland erhalten Geld von der ungarischen Regierung

Etwa 227,159 ethnisch ungarische Kinder und Jugendliche außerhalb der Grenzen erhalten in diesem Jahr Unterstützung durch das staatliche Programm Ungarisches Szülőföldön, sagte ein Beamter des Büros des Premierministers am Freitag.

Arpad János Potápi, Staatssekretär für Politik der ungarischen Gemeinden im Ausland, sagte in einer Erklärung, dass das Programm eine wichtige Rolle dabei spiele, ungarischen Kindern und Jugendlichen außerhalb der Grenzen ein Studium in ihrer Muttersprache an ihrem Geburtsort zu ermöglichen.

Die Regierung bietet diese Art der Unterstützung seit dem Studienjahr 2002/2003 an. Alle ethnischen Ungarn, die in ihrem Geburtsort in ihrer Muttersprache studieren, können eine Ausbildungsförderung von 100,000 Forint (250 EUR) brutto und eine Studienförderung von 100,000 Forint brutto beantragen, fügte er hinzu.

In diesem Jahr seien 237,296 Anträge eingereicht und 227,159 genehmigt worden, sagte er. Die Übertragung der Unterstützung werde nächste Woche beginnen und in den kommenden Wochen fortgesetzt, fügte er hinzu.

Lesen Sie auch:

4 Kommentare

  1. Kann mir jemand erklären, was das Endziel dieser Art von Unterstützung ist? Ich kann mir zum Beispiel nicht vorstellen, dass die mexikanische Regierung in den USA geborenen Mexikanern Geld gibt. Ich meine, im Ernst, was will die Regierung damit zurückbekommen?

  2. Ihre Stimmen. Anders als die im Westen lebenden Ungarn, die eher für die ungarische Opposition stimmen, wählt die ethnisch ungarische Bevölkerung auf dem Gebiet des historischen Ungarn mit überwältigender Mehrheit Fidesz. Insgesamt sind es etwa 1.8 Millionen Ungarn, die das Rückgrat der Regierung bilden.

  3. Komm schon, Jose. Fidesz hat ein fantastisches Stimmenkaufsystem durchgezogen. Natürlich werden all die ethnischen Ungarn, die kostenloses Geld von der ungarischen Regierung bekommen, für Fidesz stimmen. Soweit ich gesehen habe, erhält Fidesz über 90 % der Stimmen von ethnischen Ungarn aus den Nachbarländern. Jetzt will Fidesz mehr Sitze im Parlament schaffen, um die Ungarn im Karpatenbecken zu vertreten. Welches andere Land hat Parlamentssitze für geografische Gebiete, die nicht auf seinem eigenen Territorium liegen? Das entscheidende Gleichgewicht der politischen Kontrolle Ungarns wurde praktisch an Rumänen, Serben, Slowaken usw. übergeben, die nicht in Ungarn leben und keine Steuern an den ungarischen Staat zahlen und von Fidesz gekauft wurden.

  4. Eine Korrektur, Larry, es ist nicht korrekt, sie Rumänen, Serben usw. zu nennen. Diese ethnischen Ungarn wurden auf dem Territorium der Nachbarländer geboren und werden mit ziemlicher Sicherheit auch Bürger dieser Länder sein, da sie zumindest über Grundkenntnisse der Landessprache verfügen oder sie sogar auf muttersprachlichem Niveau sprechen, da sie zweisprachige Schulen besucht und später in der lokalen Wirtschaft Arbeit gefunden haben. Letzten Endes sind sie Ungarn, aufgrund ihrer Abstammung, Sprache, Kultur und heutzutage auch aufgrund ihrer Nationalität. Ich denke, niemand möchte diese Tatsache leugnen, und wir sollten sie nicht anders sehen als die Ungarn, die auf dem Territorium des heutigen Ungarn leben, aber es ist eine unausweichliche Tatsache, dass sie in einem anderen souveränen Staat leben, ihr Leben hauptsächlich von der Leistung der Regierung in diesem Land beeinflusst wird und sie in Ungarn keine Steuern zahlen. Ich sage nicht, dass sie nicht an den ungarischen Wahlen teilnehmen dürfen sollten, aber sie leben im Allgemeinen nicht in Ungarn und haben keine Gelegenheit, das alltägliche Leben in Ungarn kennenzulernen, es sei denn, sie verlassen ihr angestammtes Territorium.

    Das ist nicht ganz unähnlich der britischen Staatsbürgerschaft für Südafrikaner, Kanadier und Australier, die ihre Vorfahren über Generationen hinweg Briten waren, und denen dann das Wahlrecht bei britischen Wahlen zugestanden wird. Die meisten von ihnen haben Großbritannien nie besucht und haben keine Ahnung, was auf dem Spiel steht und wen sie wählen.

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *