90-jährige Hitzerekorde in Ungarn gebrochen

Zwei Tage in Folge wurden am Sonntag und Montag die landesweiten und Budapester 90-jährigen Hitzerekorde gebrochen, wobei in den meisten Teilen des Landes die Tageshöchsttemperaturen über 10 Grad Celsius lagen, teilte der nationale Wetterdienst HungaroMet am Dienstag mit.

Hitzerekorde in Ungarn: 26. Januar 2025 – Sonntag

Am Sonntag wurde der nationale und hauptstädtische Hitzerekord gebrochen: In Főnyed wurden 17.3 Grad Celsius und in Pestszentlőrince 15.5 Grad Celsius gemessen. HungaroMet Plc. sagte auf seiner Website am Montag.

Es hieß, dass am Wochenende mit den aufkommenden Südwestwinden wärmere Luftmassen das Karpatenbecken erreichten, was zu einer Temperatur von 17.3 Grad Celsius in Főnyed im Komitat Somogy führte und damit den nationalen Rekord für diesen Tag brach. Der bisherige Rekord für diesen Tag lag bei 17.0 Grad Celsius und wurde 1995 in Kisbér aufgestellt.

In Budapest, Pestszentlőrince, lag der Tagesrekord am Sonntag bei 15.5 Grad Celsius und brach damit den Tagesrekord für die Hauptstadt. Der vorherige Rekord lag bei 13.7 Grad Celsius und wurde ebenfalls 1995 in Pestszentlőrince aufgestellt.

HungaroMet berichtete auch auf seiner Facebook-Seite über die Hitze am Sonntag. Das Wetter am Sonntag war viel milder als der Durchschnitt seit vielen Jahren. In den meisten Teilen des Landes lagen die Temperaturen 10 Grad Celsius über dem Klimadurchschnitt von 2 Grad Celsius. Laut der Infografik, die diesen Beitrag begleitet, betrug der durchschnittliche Unterschied 11.2 Grad Celsius, wobei es an der Westgrenze 13 bis 14 Grad wärmer als im Durchschnitt war.

Es wurde festgestellt, dass vor vier Tagen die tägliche maximale Temperaturabweichung vom Durchschnitt negativ war.

Hitzerekorde in Ungarn: 27. Januar 2025 – Montag

Zwei Wetterstationen im Komitat Bács-Kiskun, Fülöpháza Hattyus-szék und Kiskunmajsa, verzeichneten am Montag 17 Grad Celsius und übertrafen damit den 16.8 in Pécs gemessenen Rekord von 1936 Grad Celsius. In Budapest erreichte die Station Újpest am Montag 14.2 Grad Celsius und brach damit der 13-Grad-Celsius-Rekord, der 1936 am Budapester Bahnhof Orszagút registriert wurde.

Wie wir bereits geschrieben haben, die Kaltfront hat den Plattensee verschoben, der Wasserspiegelunterschied war unglaublich hoch, Details dazu lesen Sie HIER.

Wettervorhersage im Land bis Mittwoch Mitternacht

Am Dienstag ziehen dicke Wolkenbänder von Nordosten nach Osten, sodass wir in den meisten Gegenden kurze bis lange Sonnenscheinperioden erwarten können. An mehreren Orten werden Regen und Schauer erwartet. In der Nacht ziehen schwere Wolken von Nordosten nach Osten und lichten sich bis zum Morgen im Westen zunehmend. Regen und Schauer werden im Osten bis zum Morgengrauen weitgehend aufhören, in der zweiten Nachthälfte besteht im Nordwesten die Möglichkeit von Schauern. Im Morgengrauen kann sich in den windgepeitschten Tälern im Norden Nebel bilden. Der Mittwoch wird sonnig mit niedrigen bis mittleren Wolken. Im Nordwesten sind im Norden Schauer zu erwarten, aber anderswo kein Niederschlag. Heute werden die Südwinde hauptsächlich in den Tiefebenen und in der Nähe der Ostgrenze zunehmen, wobei in den ersteren Gebieten Böen möglich sind, bevor sie über Nacht nachlassen.

Am Mittwoch weht der Südwestwind in vielen Gebieten stark, mit einigen starken Stellen. Die Tiefsttemperaturen in der Nacht liegen überwiegend zwischen 2 und 9 Grad Celsius, aber an den windgeschützten nördlichen Frostgrenzen und an der westlichen Grenze kann es leichten Frost geben. Die Tageshöchsttemperaturen liegen am Mittwoch zwischen 9 und 17 Grad, wobei es in den nördlichen Mittelgebirgen am kühlsten ist.

Schneebedeckte Regionen in Ungarn, sternenregenartiges atmosphärisches optisches Phänomen über Budapest, Lesen Sie die Details und sehen Sie sich diese FOTOS an.

2 Kommentare

  1. Derart hohe Temperaturen gab es also schon einmal, nämlich vor fast einem Jahrzehnt (und sicherlich auch schon viele Male davor).

    Nichts am Wetter und Klima der Erde ist „beispiellos“, außer der Politisierung dieses Phänomens durch einige der schlimmsten Größenwahnsinnigen, Kontrollfreaks und Möchtegern-Tyrannen, die man sich vorstellen kann.

Hinterlasse uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *