Die Blog-Site von Budflyer, einer Facebook-Community, die in irgendeiner Weise Reisenachrichten zu Ungarn sammelt, fasst zusammen, was wir über den Sommerflugplan des Flughafens Budapest wissen müssen.
Die Analyse von Budflyer.blog.hu betrifft im späten Frühling, Sommer und frühen Herbst auf dem internationalen Flughafen Ferenc Liszt in Budapest. Der Verkehr ist für 2023 vielversprechend, aber der Flughafen kämpft immer noch mit einem Arbeitskräftemangel. Dafür gibt es mehrere Gründe, darunter die sogenannte Überschusssteuer (Abzugssteuer) der Regierung und die steigende Inflation in Ungarn.
Der neue Fahrplan tritt am 26. März in Kraft. Passagiere können vom Flughafen Budapest zu mehr als 120 Zielen reisen. Laut den Daten der FlightConnections-Datenbank werden mehr als 40 Fluggesellschaften ihren Bedarf decken. In der Sommersaison wird Budapest vier neue Fluggesellschaften begrüßen: Air Serbia, Kuwait Airways, Air Connect und DanAir.
Air Serbia wird 17 Flüge pro Woche anbieten, eine Rekordzahl auf der Strecke Budapest-Belgrad. Mit ihrer Hilfe können Passagiere russische, amerikanische und mediterrane Ziele von Budapest aus mit nur einem schnellen Umsteigen in Belgrad erreichen.
Die größte Überraschung des Sommers wird der Eintritt der nationalen Fluggesellschaft Kuwaits in den ungarischen Markt sein. Sie werden vorerst nur einen kurzen Zeitraum zwischen Juni und September abdecken. Die beiden anderen neuen Partner sind beide Rumänen. AirConnect verkehrt zwischen Budapest und Bukarest, Cluj Napoca (Kolozsvár). Die beiden rumänischen Städte sind mit der ungarischen Hauptstadt durch die Flüge von Tarom, Rumäniens nationaler Fluggesellschaft, und dem ungarischen Aeroexpress verbunden. DanAir wird einmal wöchentlich zwischen Budapest und Bukarest fliegen und möchte die ungarische Hauptstadt zweimal wöchentlich mit Brasov (Brassó) verbinden.
Was die neuen Flüge anbelangt, wird Ryanair ab dem 27. März zweimal wöchentlich nach Belfast fliegen. Wizz Air tritt in den Markt von Türkiye ein und betreibt zwei neue Flüge zwischen Budapest und Istanbul, Antalya. Erstere können Sie ab dem 31. März und letztere ab dem 24. Mai bereisen.
Wizz Air wird seine Expansion in Saudi-Arabien fortsetzen. Am 20. April startet ein neuer Flug nach Dammam (Persischer Golf). Neue Flüge umfassen zusätzliche Sommerurlaubsziele in Griechenland, Italien, Spanien und Kroatien. Darüber hinaus bringt AirBaltic Passagiere von Budapest nach Riga und SunExpress nach Izmir. Die B777 von Emirates pendelt ab dem 1. Juni täglich zwischen Dubai und Budapest, während Sie Fly Dubai in diese Richtung nutzen können.
Leider wird Transavia seine beiden Flüge nach Lyon und Nantes (Frankreich) nicht durchführen. Ryanair wird nicht nach Bordeaux fliegen und Wizz Air wird Fuerteventura und Porto verpassen. Air China wird keine Passagiere nach Peking bringen, obwohl sie einen Flug für März versprochen haben.
Abgesehen von der COVID-Zeit wird dieser Sommer der erste sein, in dem es keine direkte Verbindung zwischen Budapest und Amerika gibt. LOT wird seinen Flug zum JFK in New York nicht wieder aufnehmen, obwohl Statistiken zeigten, dass sie im Jahr 2022 ausgebucht waren. Stattdessen fügte die polnische Fluggesellschaft einen neuen Flug nach Seoul hinzu und konkurrierte mit Korean Air.
Quelle: budflyer.blog.hu