Der Musikbrunnen auf der Margareteninsel wurde wiederbelebt! Nach mehreren Jahren der Stille unterhält der Brunnen die Besucher wieder mit Musik.
Anfang des Jahres haben die Mitarbeiter von FŐKERT den Musikbrunnen repariert. Seit einigen Jahren war es still. Doch jetzt sei die für die Jahrhundertwende typische Musik wieder stündlich zu hören, berichtet Travelo. Außerdem dreht sich die Neptun-Statue darauf wieder, berichtet FŐKERT darüber Facebook
Der Musikbrunnen, oder weniger bekannt als Bodor-Brunnen, ist nach dem Szekler-Handwerker Péter Bodor benannt. Er baute die ursprüngliche Version dieses Brunnens in Târgu Mures in den frühen 1820er Jahren. Dieser Brunnen steht nicht mehr, da er 1911 abgerissen wurde, schreibt Travelo. Eine Nachbildung wurde 1936 im nördlichen Teil der Margareteninsel errichtet. Dieses ist es, das nach Jahren der Stille das Publikum nun wieder mit Musik unterhält.
Quelle: travelo.hu