Tolle Neuigkeiten: Budapest ist das ultimative „Workcation“-Reiseziel

Laut einem Bericht der International Workplace Group (IWG) hat sich Budapest zum beliebtesten Reiseziel für Telearbeiter und Hybridarbeiter auf der Suche nach einem „Workcation“-Urlaub entwickelt.

Kettenbrücke und Burgpalast in Budapest
Budapester Kettenbrücke und Budaer Burg. Foto: depositphotos.com

Die IWG, ein führender Anbieter flexibler und hybrider Arbeitsbereiche, hat diese Liste zusammengestellt, die in einem Bericht von CNBC. Die Rangliste basierte sowohl auf internen Untersuchungen als auch auf einer umfassenden Umfrage unter 1,000 Hybrid-Büroangestellten aus der ganzen Welt. Ziel der Studie war es, Städte zu identifizieren, die die perfekte Balance zwischen Arbeit und Urlaub bieten.

Zur Bewertung der Städte untersuchte der IWG-Bericht 30 globale Standorte und bewertete sie auf einer Skala von 1 bis 10 in mehreren Schlüsselkategorien. Zu diesen Kategorien gehörten Klima, Kultur, Unterkunft, Transport, Essen, Lebenshaltungskosten (wie der Preis eines Kaffees), Zufriedenheit, Breitbandgeschwindigkeit, Nachhaltigkeit und die Verfügbarkeit flexibler Arbeitsbereiche. Jeder Faktor wurde ausgewählt, um widerzuspiegeln, wie gut eine Stadt die besonderen Bedürfnisse von Hybrid- und Remote-Arbeitern unterstützen kann.

Frau, Zuhause, Entspannen, Homeoffice Budapest
pixabay.com

Der Anstieg von Hybrid- und Remote-Arbeit, der zunächst durch die globale Reaktion auf die COVID-19-Pandemie vorangetrieben wurde, hat sich zu einem anhaltenden Trend entwickelt. Während der Pandemie schlossen viele Unternehmen ihre physischen Büros, um Gesundheitsvorschriften einzuhalten, und dieser Wandel ermöglichte es den Mitarbeitern, von überall aus zu arbeiten. Mittlerweile ist diese Flexibilität zu einem festen Bestandteil der Geschäftstätigkeit vieler Unternehmen geworden.

Laut dem IWG-Bericht haben beachtliche 84 % der Hybrid-Arbeiter entweder ihren Urlaub verlängert, um weiterhin von zu Hause aus zu arbeiten, oder würden dies in Zukunft in Betracht ziehen. Darüber hinaus gaben 75 % der Befragten an, dass die Möglichkeit, von jedem beliebigen Ort aus zu arbeiten, ihre Arbeitszufriedenheit erheblich steigert.

Budapest erfüllt alle Voraussetzungen für einen perfekten „Workcation“-Urlaub

Budapest: eine fußgängerfreundliche Stadt
Das ungarische Parlament. Quelle: depositphotos.com

Die Auswahlkriterien für diese Rangliste wurden entwickelt, um zu beurteilen, wie komfortabel und förderlich verschiedene Städte für Berufstätige sind, die auch ihre Umgebung genießen möchten. Mark Dixon, CEO von IWG, erklärte gegenüber CNBC Make It: „Neben grundlegenden Lebensqualitätsanforderungen wie Unterkunft, Transport und Verpflegung gibt es entscheidende Überlegungen, die die Produktivität eines Arbeitnehmers erheblich beeinflussen können, wie z. B. ein zuverlässiger Breitbandanschluss und die Verfügbarkeit flexibler Arbeitsräume.“

Budapest sicherte sich den ersten Platz auf der diesjährigen Liste und erhielt in mehreren Kategorien hohe Bewertungen. Die Stadt erreichte 9.5 von 10 Punkten für Unterkunft und Transport, 8.5 für Nachhaltigkeit und 8 für Breitbandgeschwindigkeit. Diese beeindruckenden Bewertungen zeigen, dass Budapest nicht nur eine schöne und kulturell reiche Stadt ist, sondern auch eine äußerst funktionale Stadt für digitale Nomaden und Remote-Arbeiter. Die ungarische Hauptstadt wird oft für ihre klassische Architektur gelobt und zieht jedes Jahr etwa 12 Millionen internationale Touristen an.

Die Top-Ten-Städte für einen Workcation-Aufenthalt sind laut IWG Barcelona, ​​Rio de Janeiro, Peking, Lissabon, New York, Singapur, Jakarta, Los Angeles und Mailand. Jede dieser Städte bietet einen einzigartigen Mix aus Attraktionen und Annehmlichkeiten, die dem Lebensstil des modernen Hybridarbeiters gerecht werden und die Möglichkeiten für diejenigen erweitern, die ihr Berufs- und Privatleben nahtlos miteinander verbinden möchten.

Lesen Sie auch:

Ausgewähltes Bild: depositphotos.com

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *