Wizz Air in Indien: Zu diesem Zeitpunkt plant die Fluggesellschaft die Einführung ihrer Direktflüge

Die ungarische Billigfluggesellschaft Wizz Air hat von den ungarischen, italienischen und österreichischen Behörden die Genehmigung für Direktflüge nach Indien erhalten. Die Flüge werden voraussichtlich im ersten Quartal 2025 mit dem neuen Airbus A321XLR-Flugzeug beginnen, nachdem die indischen Behörden die Genehmigung erteilt haben.

Laut AIRportal.huWizz Air rechnet damit, im Februar 321 seinen ersten Airbus A2025XLR zu erhalten. Dieses Langstreckenflugzeug, das über achtstündige Flüge durchführen kann, wird die Flotte bis zum Ende des Jahrzehnts um 47 Einheiten verstärken, heißt es in ihrem neuesten Geschäftsbericht. Das Flugzeug befindet sich derzeit in der Endphase der Zertifizierung.

Im vergangenen November erhielt Wizz von den italienischen Behörden grünes Licht für die Aufnahme von Flügen nach Indien. Darüber hinaus beantragte im April dieses Jahres eine namentlich nicht genannte Fluggesellschaft beim ungarischen Ministerium für Bau und Verkehr die Genehmigung für den Betrieb einer Strecke Budapest–Mumbai.

Auf dem CAPA India Aviation Summit in Delhi gab József Váradi, CEO von Wizz Air, bekannt, dass die Fluggesellschaft die erforderlichen Genehmigungen von Italien, Ungarn und Österreich für die indischen Strecken erhalten habe. Sie verhandeln derzeit mit indischen Beamten über den Abschluss der bilateralen Luftverkehrsabkommen.

Die Pläne von Wizz Air in Indien

Wizz Air Airbus A321neo_1
Quelle: Wizz Air

Wizz plant zunächst, sechs bis sieben europäische Städte mit großen indischen Flughäfen zu verbinden. Derzeit werden fast alle Direktflüge zwischen Indien und Europa von traditionellen Fluggesellschaften durchgeführt, was viele in der indischen Diaspora als zu teuer empfinden. Váradi erwähnte, dass günstigere Tarife die Nachfrage sowohl von Touristen als auch von der Diaspora ankurbeln könnten, die nach günstigeren Reisemöglichkeiten zwischen Indien und Europa suchen.

Váradi gab an, dass die durchschnittlichen One-Way-Ticketpreise von Wizz Air auf diesen Strecken bei rund 200 EUR liegen würden, wobei einige Tickets für weniger als 100 EUR erhältlich seien.

Die Fluggesellschaft führt außerdem Gespräche über die Aufnahme von Flügen zwischen Abu Dhabi und Indien, eine Route, für die sie bereits die Genehmigung der Emirate hat, und wartet auf die Genehmigung Indiens. Für diese Strecke reichen die vorhandenen A321neo-Flugzeuge aus.

Im April 2023 drängte Wizz Air während eines Gipfeltreffens zwischen EU- und indischen Staats- und Regierungschefs auf die Liberalisierung der Flugrechte und die Einführung von Open-Skies-Abkommen, um die Vorschriften zu rationalisieren.

Lesen Sie auch:

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *