Deutscher Tourist zahlte in ungarischem Krankenhaus schockierende Summe für VIP-Behandlung – Abgeordneter erhob Anklage

Das Uzsoki-Krankenhaus liegt im 14. Bezirk von Budapest, Zugló, und wird in der ungarischen Nationalversammlung von Ákos Hadházy vertreten, einem bekannten ungarischen Antikorruptionspolitiker. Herr Hadházy legte Dokumente vor, denen zufolge ein deutscher Tourist im Juli für eine VIP-Behandlung im Krankenhaus 1,650 EUR zahlen musste, eine höhere Gebühr als deutsche Privatkliniken für ähnliche Behandlungen und Untersuchungen verlangen. Er vermutet Betrug und erstattete Anzeige gegen die Gesundheitseinrichtung, die jedoch nicht mehr mit ihm kommuniziert.

Deutscher Tourist wählte VIP-Betreuung statt stundenlangem Warten

Mr Haus der Armee teilte die Einzelheiten des verdächtigen Vorfalls auf seiner offiziellen Facebook-Seite mit. Der Abgeordnete von Zugló schrieb, dass eine deutsche Touristin, die mit ihrem Mann auf einer Bootsfahrt in Budapest war, unter Bluthochdruck und Kopfschmerzen litt. Daher empfahl ihr ein Notarzt, den Uzsoki KrankenhausDort boten ihnen die Mitarbeiter zwei Möglichkeiten an. Die Touristen konnten entweder 6 bis 8 Stunden auf angemessene medizinische Hilfe warten oder für VIP-Betreuung bezahlen. Sie entschieden sich für Letzteres, und der Arzt machte eine Computertomographie und ein Röntgenbild des Kopfes der Frau, erklärte Hadházy.

Zunächst wollte das Krankenhaus, dass sie vor Ort bar bezahlen, ohne eine Rechnung zu erhalten. Der Ehemann weigerte sich jedoch, dies zu tun. Später erhielten sie eine Rechnung per E-Mail und zahlten die Untersuchungsgebühr von 1,650 Euro. Die Versicherung des deutschen Ehepaars weigerte sich jedoch, die Kosten zu erstatten, da aus der Rechnung nicht hervorging, welche Untersuchungen der Arzt durchgeführt hatte.

VIP-Pflegestation des Uzsoki-Krankenhauses
Die VIP-Abteilung des Uzsoki-Krankenhauses. Ein guter Ort, um gesund zu werden. Foto: FB/Hadházy

Eine in Deutschland lebende ungarische Ärztin, eine Freundin des Paares, versuchte zu helfen, doch das Krankenhaus teilte ihr mit, dass sie niemals Euro-Rechnungen ausstellen würden. Damit wurde die Sache problematisch.

Das Uzsoki-Krankenhaus ist teurer als deutsche Krankenhäuser

Da der ungarische Freund keine Einzelheiten vom Krankenhaus erfahren konnte, wandte sich das Paar an das Krankenhaus und bat um eine detaillierte Rechnung, die es auch erhielt. Es stellte sich heraus, dass die VIP-Kosten des Uzsoki-Krankenhauses um ein Vielfaches höher waren als die der privaten medizinischen Einrichtungen in Deutschland. Laut Ich liebe UngarnIn Deutschland hätten die Kosten für die Dienstleistung maximal 1,000 Euro betragen.

Die Vorfälle ereigneten sich im Juli. Seitdem teilte das Krankenhaus Hadházy mit, dass die Ärzte und Krankenschwestern des Krankenhauses in der VIP-Abteilung arbeiten, jedoch außerhalb ihrer Arbeitszeit. Daher zahlen die Patienten nicht für das Krankenhaus, sondern für private Dienstleister. Der Dienstleister, der mit dem Organisator der Bootsfahrt des deutschen Paares einen Vertrag hatte, war Smart Hospital Ltd., daher wurde die Rechnung von ihnen ausgestellt.

Die VIP-Abteilung im Uzsoki-Krankenhaus
Die VIP-Einheit ist rechts. Foto: FB/Hadházy

Das Unternehmen ist im Besitz des Fidesz-Stadtrats von Hévíz, János Gelencsér. Hévíz ist eine charmante Kleinstadt in der Nähe des Plattensees, die für ihre vielen russischen Touristen bekannt ist, die sie vor der russischen Invasion in der Ukraine besuchten.

Hadházy glaubt, dass die Computertomographie des Kopfes und die Röntgenaufnahme mit Krankenhausgeräten durchgeführt wurden, da solche Geräte in der VIP-Einheit nicht verfügbar sind. Daher vermutet er Betrug und meldete den Vorfall bei der Polizei.

Die Rechnung und die Detailabrechnung
Die Rechnung (li.) und die Details der Untersuchung (re.). Schockierend hohe Preise. Foto: FB/Hadházy

Das Krankenhaus versuchte nicht einmal, die Umstände offenzulegen

Hadházy kritisierte die Fairness des Krankenhauses, da die Einrichtung es bei einer internen Untersuchung versäumt hatte, die Umstände offenzulegen.

In einem anderen Fall erhielt ein ungarischer Staatsbürger einen Termin für eine Knieersatzoperation im Uzsoki-Krankenhaus für 2026. Doch nachdem er 2 Millionen Forint bezahlt hatte (EUR 4,883) an den Arzt, er habe die Operation in der „VIP-Einheit“ durchgeführt.

Hadházy kritisierte das Verfahren scharf und sagte, dass normale Menschen Stunden und manchmal sogar Jahre auf Untersuchungen, Behandlungen oder Operationen warten müssten, während andere zusätzliche Leistungen gegen Geld kaufen könnten. Er glaubt, dass man für dieses Geschäft im Allgemeinen nicht die Ärzte oder Krankenschwestern verantwortlich machen sollte. Hadházy sagt, dass die ungarische Regierung den Sektor absichtlich unterfinanziere, sodass die Krankenhäuser kreativ sein müssten, um Geld zu verdienen.

Lesen Sie auch:

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *