FOTOS: Die Budaer Burg wird schöner als je zuvor!

Die Fassaden rund um den berühmten Löwenhof der Budaer Burg wurden seit Jahrzehnten nicht gereinigt. Glücklicherweise stellt das Nemzeti Hauszmann-Programm (Nationales Hauszmann-Programm) dafür Geld und Personal zur Verfügung. Dadurch wird Ungarns beliebtes Königsschloss, das vom Burgberg aus über Budapest wacht, schöner denn je.

Nach Angaben der US-Organisation Facebook-Seite des Nationalen Hauszmann-Programms, entfernten sie die Verschmutzung, die eine dicke Schicht auf den Steinen des Haupttors des Gerichts bildete. Sie haben auch einige Bilder geteilt, um den Unterschied zu verstehen. Schauen Sie sich diese unten an:

Sie sagten, dass ihre Mitarbeiter sich besonders um Denkmalschutzbelange kümmern. Deshalb verwenden sie Lösungen, die keine Oberflächen beschädigen und keine Gefahr für unsere Gesundheit oder die Umwelt darstellen.

Auch der Brunnen der Fischerkinder auf der Budaer Burg wird erneuert

Sie arbeiten an der jährlichen Restaurierung und Reparatur des Brunnens der Fischerkinder. Der Brunnen befindet sich in der Nähe des Habsburgertors und der fast neun Tonnen schweren Turul-Statue.

Kinderbrunnen der Budaer Burg
Foto: FB/Nationales Hauszmann-Programm

Das Habsburgertor wurde von Alajos Hauszmann, dem Designer des königlichen Palastes, entworfen. Inzwischen wurde der Brunnen im Jahr 1900 nach den Plänen von Károly Senyei fertiggestellt. Wir haben ihre Renovierung detailliert beschrieben DIESE Artikel.

Jetzt wird der Schlossbetreiber es mit einem Material abdecken, das es vor UV-Strahlung schützt und Algenwachstum und Pilzbefall verhindert.

Mehrere Schlossgebäude werden wieder aufgebaut

„Das Nationale Hauszmann-Programm wurde im Februar 2019 auf Grundlage des Regierungsbeschlusses ins Leben gerufen. Die Erneuerung des Budaer Burgpalastviertels wird von der Várkapitányság Nonprofit Plc koordiniert. „Wie für Besucher nun offensichtlich ist, haben unsere Entwicklungen zur Wiedergeburt von Gebieten geführt, die nach jahrzehntelanger Zerstörung den Menschen zurückgegeben wurden“, heißt es in dem Programm schrieb in seiner Strategie.

„Wie Dornröschen wird der Burgbezirk Buda im kommenden Jahrzehnt aus seinem Dornröschenschlaf erwachen. „Die restaurierten Plätze und Gebäude des Burgviertels erinnern an das goldene Zeitalter dieses Ortes im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert“, fügten sie hinzu.

Budaer Burg schöner (Kopie)
Foto: FB/Nationales Hauszmann-Programm

Unter anderem bauen sie den Erzherzog-Josephs-Palast, das Hauptquartier der ungarischen Streitkräfte, wieder auf. Mittlerweile haben sie die Königliche Reithalle und die St.-Stephans-Halle bereits fertiggestellt.

Während der sowjetischen Belagerung von Budapest zwischen Dezember 1944 und Februar 1945 erlitt die Budaer Burg verheerende Schäden. Anstatt ihre historischen Gebäude wieder aufzubauen, ließ die kommunistische Führung Ungarns mehrere Orte abreißen.

Lesen Sie auch:

  • Die Budaer Burg gehört zu den beliebtesten Burgen Europas – Lesen Sie mehr KLICKEN SIE HIER
  • Wunderschöner Palast mit der größten Kuppel, die in der Budaer Burg wieder aufgebaut wird – Details in DIESE Artikel

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *