• Coronavirus in Ungarn
  • Budapest
  • Grenzkontrolle Ungarn
  • HelloMagyar
EnglishFrenchGermanSpanish
EnglishFrenchGermanSpanish
Die Oppositionspartei glaubt, dass Orbán einen irrationalen Krieg gegen Brüssel führtDie Oppositionspartei glaubt, dass Orbán einen irrationalen Krieg gegen Brüssel führtDie Oppositionspartei glaubt, dass Orbán einen irrationalen Krieg gegen Brüssel führtDie Oppositionspartei glaubt, dass Orbán einen irrationalen Krieg gegen Brüssel führt
  • Politik
  • Geschäft
  • Gesellschaft
  • Sport
  • Sport & Abenteuer
  • Sonder Ungarn
  • Nachrichten zum Mitnehmen
  • Welt
  • Kontaktieren Sie uns
  • Über uns
  • Über uns
  • Kontaktieren Sie uns
  • Einführung
✕
Aktuelle Nachrichten
  • EU-Berichterstatter: Ungarische Geheimdienste sickern seit Jahren an die Russen durch – AKTUALISIERT

  • Wizz Air führt seine Passagiere absichtlich in die Irre? Die ungarische Behörde ermittelt

Unterstütze uns
DNH 2021 DNH 2021 · 03/12/2022
· Politik

Die Oppositionspartei glaubt, dass Orbán einen irrationalen Krieg gegen Brüssel führt

Dialog für Ungarn (Párbeszéd Magyarországért) Fidesz Jobbik LMP Schwungbewegung

Die Oppositionspartei Párbeszéd kritisierte am Freitag die Regierungspolitik und sagte, der „irrationale Krieg mit Brüssel bedrohe die grundlegende Stabilität Ungarns“.

Obwohl der Vorschlag der Europäischen Kommission, Mittel in Höhe von 3000 Milliarden Forint (7.3 Mrd. EUR) zurückzuhalten, „nicht unbedingt gleichbedeutend mit der Streichung der Mittel“ sei, werde die Verzögerung „gravierende Probleme im Haushalt“ verursachen, sagte er.

Die Genehmigung des ungarischen Sanierungsplans bedeutet lediglich, dass die dafür bereitgestellten 2,000 Milliarden Forint „nicht für immer verloren sind“. Der Vorschlag müsse von den Mitgliedsstaaten bei einem Treffen am 6. Dezember angenommen werden, fügte er hinzu. Diese Abstimmung wird nach Entscheidungen zu zwei Themen erfolgen, die die ungarische Regierung zuvor mit einem Veto gedroht hat, die Hilfe für die Ukraine und die Frage der Mindeststeuer für Unternehmen, sagte er.

„Wenn diese gegenseitigen Drohungen umgesetzt werden, wird es Ungarn unermesslich mehr schaden“, sagte er.

  • Lesen Sie auch:  Párbeszéd: Kabinett Orbán stärkt seine Finanzen durch die Privatisierung von Naturschutzgebieten

Oppositionsparteien kritisieren Äußerungen Orbans zu Sanktionen, Energielieferungen

Oppositionsparteien haben in seinem regelmäßigen Interview mit dem öffentlich-rechtlichen Sender Kossuth Rádió am Freitag die Äußerungen von Ministerpräsident Viktor Orbán zu Sanktionen der Europäischen Union gegen Russland, Energielieferungen und Hilfen für die Ukraine kritisiert. Der konservative Jobbik sagte, Orbán habe „die Realität aus den Augen verloren“, und bemerkte, dass der Premierminister für alle Sanktionen gegen Russland in der EU gestimmt habe. Gleichzeitig verschwieg Orbán die Tatsache, dass das Wachstum der Lebensmittelpreise in Ungarn alle anderen europäischen Länder übertroffen hatte und der Forint im Herbst auf Rekordtiefs gefallen war. Die Regierung „hat das Programm zur Senkung der Versorgungspreise aufgehoben und verursacht eine Mangelwirtschaft mit ihren Preisobergrenzen, die auf die kommunistische Ära zurückgehen“, sagte die Partei. In der Zwischenzeit „werden Ungarn und den Ungarn wegen Viktor Orbán und seiner Regierung die EU-Gelder entzogen, auf die sie Anspruch haben“, sagte Jobbik.

Momentum-Führer Ferenc Gelencsér reagierte auf Orbans Aussage, dass „die Ungarn verstanden haben, dass die Ukraine, ob sie wollen oder nicht, Unterstützung braucht“, sagte die ungarische Gesellschaft, sie habe einen „humanen und fairen“ Ansatz gegenüber den Ukrainern und den Ungarn in Transkarpatien gewählt. „Es war nicht die Regierung, sondern zivilgesellschaftliche Organisationen, die die Regierung seit Jahren verfolgt, die den Löwenanteil bei der Unterstützung von Menschen, die aus der Ukraine fliehen, und denen, die in ihrem Heimatland bleiben, übernommen haben“, sagte er.

Chinesische Polizeistation in Budapest
Lesen Sie auchBeweise für eine illegale chinesische Polizeistation in Budapest gefunden

LMP sagte, im Gegensatz zu Orbáns Aussagen sei russisches Gas nicht billig, und „der Premierminister sagte selbst, dass der im vergangenen Jahr mit Russland geschlossene langfristige Vertrag keine Garantie für sichere Lieferungen sei“. Die Lösung wäre eine grüne Wende, sagte die Partei.

Der regierende Fidesz antwortete, dass „die kriegs- und sanktionsfreundliche Haltung“ der linken Oppositionsparteien „Ungarn bedrohen“. Sie würden Ungarns Sicherheit und Energieversorgung im Austausch für „rollende ausländische Dollars“ opfern, sagte die Partei in einer Erklärung. Die Linksparteien setzten sich weiterhin für Sanktionen aus Brüssel ein, die Europa zerstören und die ungarische Wirtschaft und die Lebensgrundlage ungarischer Familien bedrohen würden, hieß es.

Quelle: MTI

Dialog für Ungarn (Párbeszéd Magyarországért) Fidesz Jobbik LMP Schwungbewegung
Teilen
DNH 2021
DNH 2021

1 Kommentare

  1. Bedauerlich: sagt:
    03/12/2022 at 21:11

    In einem WAHRHEITS-Spiel – wie viele MILLIONEN Ungarn würden zustimmen – der Destabilisierungs-EFFEKT – die „getriebene“ oder zwanghafte irrationale Haltung, aggressiv – die Victor Orban gegen die Europäische Union richtet – dass es tatsächlich GESCHIEHT?
    Antwort auf Ungarn tut es.
    Je länger Sie es TOLERIEREN – dieses „Verhaltensproblem“ von Orban – desto GRÖSSER der NADIR des VERTIEFENDEN schwarzen Lochs – wirtschaftlich und finanziell, als ein Land, das seine einzigen (2) zwei Freunde sind, Russland und China, die der Weg Ungarns der Diktatur sind, desto länger Ungarn Sie TOLERIEREN es – die Auswirkungen in und auf Ungarn werden katastrophal sein.

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

UNTERSTÜTZE UNS

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Melden Sie sich an, um tägliche Updates, Neuigkeiten und Geschichten über Ungarn zu erhalten!

Wählen Sie unten Ihren Standort aus oder geben Sie Ihr Land ein, damit wir Ihnen unsere morgendlichen Newsletter rechtzeitig zustellen können.


Vielen Dank!

Sie haben sich erfolgreich unserer Abonnentenliste angeschlossen.


.

Aktuell
  • Was ist heute in Ungarn passiert? 7. Februar 2023
  • FOTOS: Ungarn retten in Türkiye viele Leben
  • EU-Berichterstatter: Ungarische Geheimdienste sickern seit Jahren an die Russen durch – AKTUALISIERT
  • Ungarn, Serbien faire Partner beim Importgastransit
  • FOTOS: Das ungarische Restaurant, in dem Sie 24-Karat-Gold-Cappuccino genießen können
  • Militärkonvois schwärmen diese Woche über Ungarns Straßen
  • Ausländische Arbeiter strömen in diese ungarischen Städte
  • Hier beginnt Russland mit dem Bau des neuen Atomkraftwerks in Ungarn

Über uns

Kontakt

Urheberrechtsregeln

© 2023 DailyNewsHungary. Alle Rechte vorbehalten! | Server und Entwicklung von Svigelj Levente EV