Die legendäre Kádár-Kantine wurde in Budapest wiederbelebt!

Die legendäre Kádár-Kantine (Kádár Étkezde) wird im Herbst nach dem Kauf der Immobilie und der Marke durch Károly Gerendai am Klauzál-Platz in Budapest wiedereröffnet. „Alles bleibt beim Alten, so wie es die Gäste gewohnt sind“, verspricht der Restaurantbesitzer.

Die legendäre Kádár-Kantine wird wiedereröffnet

kádár Kantine
Kádár-Kantine. Quelle: wikipedia.org

„Die Kádár-Kantine war ein Wahrzeichen der Stadt, das nicht verloren gehen sollte“, sagte Károly Gerendai Index.

Das Restaurant Costes des Unternehmers erhielt 2010 als erstes in Ungarn einen Michelin-Stern, 2016 folgte das Restaurant Dowtown von Costes und vor zwei Jahren erhielt das Restaurant Rumor by Jenő Rácz, ebenfalls Teil der Gruppe, ebenfalls einen Stern.

Nach den Plänen von Gerendai wird das Restaurant nach der obligatorischen Renovierung mit der alten Speisekarte und dem alten Mobiliar wiedereröffnet. Sogar die Fotos an den Wänden und der Täfelung bleiben erhalten.

Die Küche wird sicherlich den alten Rezepten des Küchenchefs Lajos Takács folgen. „Wir wollen das alte Kádár wiederbeleben und nicht einen weiteren Ort namens Kádár eröffnen“, sagte Gerendai. Das bedeutet, dass sie versuchen, den Geist des Ortes und das Betriebsmodell beizubehalten.

Es gibt nur eine wesentliche Änderung in ihren Plänen: Sie werden nicht nach der Mittagszeit schließen. So können wir in Zukunft in der Kádár-Kantine zu Abend essen, wo einst Berühmtheiten wie Hanna Honthy, Hilda Gobbi, Marcello Mastroianni, Sylvester Stallone, Nobelpreisträger und Mitglieder des ungarischen Wasserballteams zu Gast waren.

Lesen Sie unsere vorherigen Artikel über die Kádár-Kantine:

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *