Entdecken Sie das größte Freilichtmuseum Ungarns, die Skanzen!
Wenn Sie ein Fan der karpatischen Volkskultur und -kunst sind, brauchen Sie nur die Skanzen in Szentendre zu besuchen und die vielen Möglichkeiten zu erleben, die Ungarns größtes Freilichtmuseum bietet. Die Stadt Szentendre ist ein beliebtes Touristenziel unter Ungarn und auch Nicht-Ungarn und liegt nicht weit von Budapest entfernt im Norden.
Kafkadesk berichteten, dass Szentendre am einfachsten mit der S-Bahnlinie H5 vom Batthyány-Platz nach Szentendre zu erreichen sei. Nehmen Sie sich nach Ihrer Ankunft in Szentendre etwas Zeit, um die Stadt zu erkunden, bevor Sie zu den Skanzen aufbrechen. Die Stadt ist berühmt für ihr gut erhaltenes barockes Stadtbild aus dem 18. Jahrhundert, das die historische Innenstadt bildet. Vergessen Sie nicht, durch die engen, gepflasterten Gassen zu schlendern, die in den sozialen Medien für die bunten Lampen und Schirme beliebt sind, die an Schnüren hängen.
Inspiriert von den 1981 in Stockholm gegründeten Skanzen wurde das ungarische Freilichtmuseum 1961 gegründet und war zeitweise Teil der „Dorfabteilung“ des Budapester Ethnographischen Museums.
Das Gründungsziel des Museums war „die Darstellung der Volksarchitektur, der Innenausstattung, der Landwirtschaft und der Lebensweise im ungarischen Sprachraum von der 2. Hälfte des 18. bis zur 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts“. Ungarische Ethnographen wählten Gebäude aus dem ganzen Land aus, die nacheinander in die Skanzen verlegt und zu Repliken verarbeitet wurden. Das Museum besteht aus acht Bereichen, von denen jeder eine andere Region Ungarns repräsentiert. Eine der Hauptattraktionen des Museums ist seine eigene Eisenbahn, die alle acht regionalen Einheiten verbindet. Mit 2.2 km Länge ist sie die längste Museumsbahn Europas.
Die älteste und eine der beliebtesten regionalen Einheiten ist die Obere-Theiß-Region. Die Architektur zeigt den starken Einfluss des Protestantismus, der sich besonders im 16. Jahrhundert in der Region ausbreitete. Verpassen Sie nicht die ausgestellte evangelische Kirche der Region mit dem angrenzenden schwarzen Glockenturm.
In der Region der Großen Tiefebene können Besucher traditionelle ungarische Tiere wie das ungarische Grau und Mangalica sehen und sogar berühren. Eines der anderen großartigen Merkmale der Skanzen ist, dass die meisten Häuser so eingerichtet und dekoriert sind, wie die Häuser aussahen.
Beitragsbild: www.facebook.com/SKANZEN.HU
Fünf spannende ungarische Museen auf dem Land
Die besten Orte, um die ungarische und andere Kulturen zu entdecken, sind Museen. Budapest hat viele berühmte Institutionen, die ungarische und internationale Ausstellungen repräsentieren, zum Beispiel die Kunsthalle, das Museum der Schönen Künste, die Ungarische Nationalgalerie und das Ungarische Nationalmuseum. Daneben gibt es noch einige andere Sammlungen auf dem Land, die Sie interessieren könnten.
Quelle: www.kafkadesk.org