Schneefall bringt öffentlichen Nahverkehr in Budapest zum Erliegen: Verspätungen und Umleitungen angekündigt
Budapest erwachte am Mittwochmorgen mit dem ersten Schneefall des Jahres, der zu umfangreichen Störungen im öffentlichen Verkehr führte und Warnungen der Behörden auslöste. Nach den Schneefällen in Nordungarn Anfang dieser Woche hat das winterliche Wetter nun auch die Hauptstadt erreicht und beeinträchtigt sowohl den Bus- als auch den Zugverkehr.
Umleitungen im öffentlichen Verkehr
Das Budapester Verkehrszentrum (BKK) berichtet Mehrere Umleitungen für Busse in der Stadt und ihren Außenbezirken. Eis- und Schneeverhältnisse in höheren Lagen und Außenbezirken haben einige Strecken gefährlich gemacht. Zu den wichtigsten Änderungen gehören:
- 140 Bus In Törökbálint wurden die Haltestellen in der Harangláb- und Munkácsy-Mihály-Straße früher am Tag wegen rutschiger Straßen umgangen, sind aber seitdem auf die normale Route zurückgekehrt.
- 188 Bus, die Budakeszi und Budaörs verbindet, lässt Haltestellen zwischen dem Tesco-Supermarkt und der Gyár-Straße aus, da auf der Straße, die die beiden Städte verbindet, Störungen zu erwarten sind.
- Für die Busse 40, 40E, 140A, 240 und 287 wurden in Budaörs zusätzliche Umleitungen eingerichtet, die die Haltestellen Patkó-Straße und Gimnázium umfahren.
BKK riet Autofahrern, besonders in den hügeligen und äußeren Gebieten von Budapest vorsichtig zu sein, da die Straßenverhältnisse weiterhin verschneit und rutschig sind. Die Öffentlichkeit wird aufgefordert, gut gewartete Fahrzeuge mit Winterreifen zu benutzen und, wenn möglich, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.
Zugverspätungen und Ersatzverkehr
Schneefall hat auch den Bahnverkehr im ganzen Land erheblich beeinträchtigt. Die Fahrgäste müssen mit Verspätungen, verkürzten Fahrten und Ersatzbussen auf mehreren Linien rechnen:
- Auf dem Strecke Győr–Veszprémwurden Verspätungen von 30-60 Minuten gemeldet. Züge fahren kürzere Strecken und Busse decken die betroffenen Abschnitte ab. Zum Beispiel:
- Der Zug um 5:13 Uhr von Győr nach Veszprém fuhr nur bis Zirc, von dort setzte man die Fahrt mit Bussen fort.
- Der Zug um 7:35 Uhr von Veszprém nach Győr startete mit einem Busabschnitt nach Zirc.
- Der Zug um 7:29 Uhr von Bakonyszentlászló nach Győr hat 25–30 Minuten Verspätung.
- Auf dem Linie Székesfehérvár–Komárom, der Zug S6 (08) um 150:34910 Uhr hatte eine Panne in der Nähe von Bodajk. Die Passagiere wurden auf den Volánbusz-Zug um 6:57 Uhr umgeleitet, der vom Eingang des Bahnhofs Bodajk nach Mór fährt, wo Ersatzbusse weiter nach Komárom fuhren, allerdings mit 40-minütiger Verspätung. Ebenso wurde der Zug S8 (05) um 150:34917 Uhr von Komárom nach Székesfehérvár durch Busse ersetzt.
Laut 444In Budapest haben Züge, die vom Bahnhof Déli abfahren, aufgrund des Schnees eine Grundverspätung von 10 Minuten. Ein Schaffner gab bekannt, dass eine Zugabfahrt auf unbestimmte Zeit verschoben wurde, da „der Bahnhof Kelenföld keine Züge aufnehmen kann“. Passagiere, die Verspätungen und Störungen in Echtzeit verfolgen möchten, können dies tun Online um die neuesten Updates zu bekommen.
Proaktive Maßnahmen der Stadtverwaltung
Um die Auswirkungen des Schneefalls zu mildern, begannen die Stadtwerke Budapest (FKF) in der Nacht mit präventiven Streuaktionen auf wichtigen Straßen. Eine Flotte von 60 großen Streufahrzeugen und 8 Straßenräumfahrzeugen wurde eingesetzt, um sicherzustellen, dass die Stadt weiterhin erreichbar bleibt. Bürgermeister Gergely Karácsony versicherte den Einwohnern, dass die Stadt auf den Schneefall vorbereitet sei, und forderte sie auf, nach Möglichkeit auf öffentliche Verkehrsmittel zurückzugreifen, um Verkehrsgefahren zu vermeiden. Da winterlicheres Wetter vorhergesagt wird, wird sowohl Pendlern als auch Autofahrern geraten, sich über die Reisebedingungen auf dem Laufenden zu halten und mehr Zeit für ihre Fahrten einzuplanen.
Lesen Sie auch:
- Unser Schneebericht vom November 2024: Ungarn war heute Morgen schneebedeckt! – FOTOS, VIDEOS