Programmführer

BIDF 2025: Das beliebteste internationale Filmfestival des Landes öffnet bald

ANGEBOT

Zwischen dem 25. Januar und dem 2. Februar 2025 können Zuschauer in Budapest, Békéscsaba, Debrecen, Eger, Győr, Jászberény, Kecskemét, Pécs, Szeged, Székesfehérvár, Szombathely und Veszprém die neuesten, mehrfach preisgekrönten Dokumentarfilme der letzten Jahre, darunter Oscar, sehen Hoffnungsträger. Nach den Vorführungen kann das Publikum in jeder Stadt die Macher oder Experten der Filmthemen treffen.

BIDF 2025

„Auch in dir steckt ein Film“ – György Cserhalmi vermittelt den Zuschauern das diesjährige Festivalmotto von den Plakaten, denn jeder Mensch ist der Held seines eigenen Lebens und Alltagsgeschichten inspirieren Dokumentarfilmer weltweit.

ANGEBOT
Foto: Facebook / BIDF – Budapest International Documentary Festival

Eine 60-köpfige internationale Jury, darunter Alexandra Borbély, Zsuzsa Koncz, Lajos Nagy Parti, Ferenc Sebő und Bálint Szimler, wird landesweit 200 Filme und 30 Vorführungen in sechs Sektionen bewerten, während die Studenten- und Rentnerjurys sowie das Publikum selbst den Kreationen insgesamt zehn Festivalpreise verleihen werden.

Auch Mütter und Väter von Kleinkindern und Kindern mit sonderpädagogischen Bedürfnissen kommen dieses Jahr beim Festivalerlebnis nicht zu kurz, denn während sie sich entspannen und in die Kultur eintauchen, werden ihre Kinder im Cinema City Mammut-Kino in Budapest von jungen Fachkräften betreut.

Eine besondere Innovation des Internationales Dokumentarfilmfestival Budapest ist, dass in diesem Jahr erstmals ein bundesweiter Publikumspreis auf Basis einer Online-Abstimmung verliehen wird.

Lesen Sie auch:

Silvester in Budapest: Top-Aktivitäten für einen gelungenen Abschluss des Jahres 2024

Silvester in Budapest verspricht unvergessliche Feierlichkeiten, von eleganten Flusskreuzfahrten und schillernden Feuerwerken bis hin zu lebhaften Veranstaltungen auf dem Vörösmarty-Platz. Ob Gourmet-Essen auf der Donau oder spannende Rennen im Kincsem-Park, Budapest bietet für jeden etwas Magisches.

Feiern Sie Silvester in Budapest auf einem Boot

As Travelo schreibt, Silvester in Budapest ist eine magische Zeit, und eine der unvergesslichsten Arten, es zu feiern, ist, die atemberaubenden Abendlichter der Stadt an Bord einer Flusskreuzfahrt zu genießen. Egal, ob Sie sich für die elegante Attila oder die charmante Sailor entscheiden, diese Kreuzfahrten bieten eine einzigartige Mischung aus Luxus und Festlichkeit. Verwöhnen Sie sich mit einem sorgfältig zusammengestellten Fünf-Gänge-Menü, gepaart mit Champagner-Toasts, während die Klänge der Live-Musik die perfekte festliche Atmosphäre schaffen. Ideal für Paare auf der Suche nach Romantik oder Gruppen von Freunden, die einen unvergesslichen Abend verbringen möchten, ist dies eine außergewöhnliche Art, das neue Jahr inmitten der schillernden Schönheit der beleuchteten Skyline von Budapest und der Donau's Sprudelwasser.

Einzigartiges Event mit Pferden

Wenn es um ikonische Feiern zu Silvester in Budapest geht, ist die Ügetőszilveszter im Kincsem Park ist ein lebendiges und spannendes Event. Seit 1999 begeistert dieses Freiluftspektakel Einheimische und Besucher gleichermaßen mit seiner einzigartigen Mischung aus Unterhaltung. Das Programm umfasst Pony-, Pferde- und Windhundrennen sowie besondere Attraktionen wie Prominentenauftritte und interaktive Elemente wie KissCam und DanceCam. Im Laufe des Abends können die Gäste ein Livekonzert des berühmten Imre Rakonczai genießen, das mit einem atemberaubenden Feuerwerk gekrönt wird. Tickets gibt es ab günstigen 5,000 HUF (12.10 EUR), Kinder unter 14 Jahren haben freien Eintritt, was es zu einer aufregenden und familienfreundlichen Möglichkeit macht, das neue Jahr im Herzen von Budapest zu begrüßen.

Feiern Sie die ganze Nacht auf den Straßen und genießen Sie das Feuerwerk

Silvester in Budapest erwacht mit spektakulären Feuerwerken zum Leben, die den Nachthimmel erleuchten und unvergessliche Ausblicke von einigen der berühmtesten Orte der Stadt bieten. Beliebte Aussichtspunkte sind die malerischen Ufer der Donau, die Panoramaatmosphäre von Normafa und die atemberaubende Aussicht vom Gellértberg. Wer eine lebhafte Atmosphäre sucht, muss den Vörösmarty-Platz im Herzen der Innenstadt besuchen. Auf diesem belebten Platz finden den ganzen Tag über kostenlose Veranstaltungen statt, mit Live-Musik, einem bezaubernden Weihnachtsmarkt und dampfend heißen Getränken, die Sie warm halten. Auf dem Höhepunkt der Feierlichkeiten hält die lebhafte Partystimmung bis 3 Uhr morgens an, was ihn zu einem der besten Orte macht, um den Beginn des neuen Jahres in Budapest zu feiern.

Silvester in Budapest Feuerwerk Parlament
Foto: depositphotos.com

Entspannte Spaziergänge in der Stadt

Silvester in Budapest bietet eine magische Mischung aus festlichen Lichtern, bezaubernden Weihnachtsmärkten und der einzigartigen Atmosphäre der Donauufer. Spazieren Sie die beleuchtete Andrássy-Straße entlang, erkunden Sie den Vörösmarty-Platz oder genießen Sie die Pracht des Parlaments, während Sie Glühwein trinken oder geröstete Kastanien genießen. Manchmal ist ein entspannter Abend inmitten der glitzernden Straßen Budapests sogar besser als eine Party.

Glühwein-Weihnachtsmarkt
Foto: depositphotos.com

Lesen Sie auch:

Ausgewähltes Bild: depositphotos.com

Budapests beste Eisbahnen – Winterzauber, Glühwein und aktiver Spaß

Eispark Csepeli Jégpark (1)

Eislaufen ist seit 1870 eine beliebte Wintertradition in Budapest, als die erste permanente Eisbahn im Stadtpark Városliget eröffnet wurde. Heute bieten die Stadt und ihre Umgebung zahlreiche Möglichkeiten, diesem saisonalen Zeitvertreib nachzugehen. Hier sind fünf herausragende Eisbahnen, die es zu erkunden gilt:

1. Városligeti Műjégpálya (Eisbahn im Stadtpark)

Stadtpark Eisbahn Budapest
Foto: Facebook/Városligeti Műjégpálya és Csónakázótó

Eine der ältesten und größten Eisbahnen Europas, Városligeti Műjégpálya, bietet einen atemberaubenden Blick auf die Burg Vajdahunyad. Sie ist von Mitte November bis Ende Februar geöffnet und ein beliebter Treffpunkt für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Laut Femina, Schlittschuhe können vor Ort gemietet werden, und der Eintritt beträgt ab 2,000 HUF (4.8 Euro) bis HUF 3,000 (EUR 7.2), mit höheren Preisen während der Spitzenzeiten. Diese Eisbahn ist perfekt für große Gruppen und Anfänger, kann aber überfüllt sein.

2. Kostenlose Eisbahnen in Óbuda

Óbuda bietet während der Wintersaison zwei reizende, kostenlos nutzbare Eisbahnen: eine am Fő-Platz und eine weitere in der Nähe des Békásmegyer-Marktes. Diese Eisbahnen sind kleiner und gemütlicher als Városliget, ideal für Familien und Einheimische. Sie sind von Anfang Dezember bis Mitte Januar geöffnet und bieten Schlittschuhverleih und Schleifservice. Besucher können in der Nähe auch Glühwein und festliche Leckereien genießen.

3. Csepeli Jégpark (Csepel-Eispark)

Eispark Csepeli Jégpark (1)
Foto: Csepeli Jégpark

Diese einzigartige Eisbahn auf der Insel Csepel verfügt über eine kreisförmige Eisbahn und separate Bereiche für Anfänger. Sie ist von Ende November bis Ende Januar geöffnet und bietet eine malerische Umgebung und festliche Dekorationen. Der Eintritt kostet 2,500 HUF (EUR 6) für Gebietsfremde und 1,500 HUF (EUR 3.6) für Anwohner mit Wohnsitznachweis. Schlittschuhe können für 1,500 HUF gemietet werden (EUR 3.6).

4. Jégkert (Eisgarten)

jégkert Eisgarten Buda (1)
Foto: Facebook/Budai Jégpálya – Jégkert

Jégkert liegt in der Nähe des Einkaufszentrums Mammut in Buda und ist eine moderne überdachte Eisbahn, die von Oktober bis März geöffnet ist. Besucher können in der Nähe Restaurants und Unterhaltungsmöglichkeiten wie Billard und Tischfußball genießen. Schlittschuhverleih kostet 2,000 HUF (EUR 4.8) und der Eintritt beträgt 2,500 HUF (EUR 6). Der Veranstaltungsort ist auch Austragungsort von Events und bietet Schlittschuhlauf- und Hockeyunterricht für Kinder an.

5. Bókay Garten Eislaufbahn

Bókay-Garten-Eisbahn (1)
Foto: Facebook/Bókay-kert

Im 18. Bezirk bietet die Bókay Garden Eisbahn eine überdachte 450 Quadratmeter große Eisfläche, die von Ende November bis Anfang Januar geöffnet ist. Der Eintritt kostet 2,000 HUF (EUR 4.8) für Nicht-Einwohner, während Einheimische ermäßigte Preise genießen. Der Schlittschuhverleih kostet 1,500 HUF (EUR 3.6). Die Eisbahn ist bei Familien beliebt, die ein weniger überfülltes Erlebnis suchen.

Egal ob Sie Anfänger oder erfahrener Schlittschuhläufer sind, die Eisbahnen von Budapest bieten eine zauberhafte Möglichkeit, den Winterspaß mit festlicher Stimmung und gemütlichen Erfrischungen zu genießen.

Lesen Sie auch:

Die besten kostenlosen Eislaufbahnen in Ungarn

Szigliget Várudvar Eisbahn Balaton (1)

Mit Einbruch des Winters wird Eislaufen für viele zu einer beliebten Freizeitbeschäftigung. Ungarn bietet im Jahr 2024 zahlreiche kostenlose Möglichkeiten zum Eislaufen, sodass jeder den Nervenkitzel und den Charme des Eises genießen kann. Travelo hat eine Liste der besten Orte zusammengestellt, an denen Sie kostenlos skaten können.

Kostenlose Eisbahnen in Budapest

Budapest verfügt über mehrere kostenlose Eislaufbahnen in der ganzen Stadt. Im Rahmen der Advent Óbudán Für die Veranstaltung stehen zwei Eisbahnen zur Verfügung: eine am Fő tér und eine weitere im Gemeinschaftsbereich des Békásmegyer-Marktes. Diese Eisbahnen werden vom 1. Dezember 2024 bis Mitte Januar 2025 in Betrieb sein.

Óbuda Adventsmarkt Weihnachtsmärkte
Foto: Facebook/Advent Óbudán

Die Vormittage sind für die örtlichen Schulen und Kindergärten reserviert, aber die Nachmittage und Wochenenden stehen allen offen. Schlittschuhe können gegen eine Gebühr von 1,500 HUF ausgeliehen werden (EUR 3.6) pro Paar und Stunde für Studenten und 2,000 HUF (EUR 4.9) für Erwachsene – der Zugang zur Eisbahn bleibt kostenlos.

Eine weitere spannende Option ist bei Szent István Platz, Teil der Adventsbasilika-Veranstaltung. Hier können Kinder unter 12 Jahren täglich ab 5:XNUMX Uhr eine kostenlose Eislaufbahn nutzen. An diesem Veranstaltungsort können auch kostenlos Schlittschuhe ausgeliehen werden, was ihn zu einem idealen Ort für Familienausflüge macht.

Kostenlose Eisbahnen rund um den Plattensee

Auch in der Wintersaison 2024/2025 bietet die Plattensee-Region hervorragende Möglichkeiten zum Freeskating.

  • In ZamárdiDie Eisbahn am Balaton-parti Rendezvénytér wurde am 30. November eröffnet und heißt Besucher bis zum 12. Januar willkommen. Sie ist jeden Freitag bis Sonntag und während der Winterferien täglich geöffnet. Schlittschuhe können für 1,200 HUF ausgeliehen werden (EUR 3), die Nutzung der Eisbahn ist jedoch kostenlos.
  • In Szigliget, eine malerische Eisbahn am Várudvar, bietet ein magisches Eislauferlebnis. Während der kostenlose Zugang auf Anwohner mit einem lokalen Ausweis beschränkt ist, können auch Besucher Schlittschuhlaufen, indem sie sich über die lokalen Fahrpläne und Leihgebühren informieren, die auf der offiziellen Website der Stadt verfügbar sind.
Szigliget Várudvar Eisbahn Balaton (1)
Foto: Facebook/Szigliget Várudvar

Egal, ob Sie in der Hauptstadt sind oder die Balaton-Region erkunden, diese Eisbahnen versprechen unvergessliche Momente auf dem Eis, ohne Ihr Budget zu belasten. Also schnappen Sie sich Ihre Schlittschuhe und los geht‘s zum Winterspaß!

Lesen Sie auch:

Zauberhafte Budapester Weihnachtsmärkte, die Sie dieses Weihnachten besuchen sollten: Termine und Orte

Advent Basilika Weihnachtsmarkt

Die Budapester Weihnachtsmärkte 2024 werden ihre Besucher mit festlicher Stimmung, handgefertigten Produkten und kulinarischen Köstlichkeiten verzaubern. Hier ist eine Übersicht der wichtigsten Märkte der Stadt, die sowohl Einheimischen als auch Touristen unvergessliche Feiertagserlebnisse bieten.

1. Vörösmarty-Platz-Adventsmarkt (Vörösmarty Classic Xmas)

Budapester Weihnachtsmärkte Vörösmarty-Platz_Budapest
Foto: www.facebook.com/budapestchristmasfair

Termine: 15. November – 31. Dezember 2024
Dieser ikonische Markt im Herzen der Stadt bietet Kunsthandwerk, gastronomische Spezialitäten und festliche Programme. Besucher können einen riesigen Weihnachtsbaum bestaunen und das magische Leuchten der beleuchteten Pavillons genießen, die eine unvergleichliche Weihnachtsatmosphäre schaffen. Magyarországom.hu schreibt.

2. Adventsbasilika am Stephansplatz

Advent Basilika Weihnachtsmarkt
Foto: Facebook/Advent Bazilika

Termine: 15 November 2024 - 1 Januar 2025
Anerkannt als bester Weihnachtsmarkt aller Zeiten, dieser Veranstaltungsort bietet 3D-Lichtprojektionen auf der St.-Stephans-Basilika, eine Eislaufbahn und zahlreiche Kunsthandwerksstände. Das kulinarische Angebot umfasst traditionelle ungarische Gerichte und Getränke, was den festlichen Charme noch verstärkt.

3. Adventsmarkt in der Deák-Ferenc-Straße

Termine: 17 November 2024 - 1 Januar 2025
Dieser elegante Markt verwandelt die Deák Ferenc Straße in ein Winterwunderland mit Premium-Markengeschäften neben festlichen Ständen, Lichtinstallationen und Live-Musikprogrammen. Sein anspruchsvolles Ambiente macht ihn während der Feiertage zu einem Muss.

4. Városliget-Weihnachtsmarkt

Termine: 8. Dezember 2024 - 1. Januar 2025
Dieser Markt im Stadtpark (Városliget) ist ideal für Familien und bietet Aktivitäten wie Eislaufen und Handwerksworkshops. Umgeben von Natur bietet er einen ruhigen und doch festlichen Rückzugsort mit viel Feiertagscharme.

Adventsbasilika: Viermaliger Gewinner des Preises „Europas schönster Weihnachtsmarkt“

Im Jahr 2023 wurde der Adventsmarkt der Basilika zum vierten Mal in Folge zum besten Weihnachtsmarkt Europas gekürt. Sein Markenzeichen ist die atemberaubende 3D-Lichtprojektion an der Fassade der Basilika, die jeden Abend eine einzigartige festliche Atmosphäre schafft. Zu den weiteren Attraktionen gehören eine Eislaufbahn, Stände mit Kunsthandwerk und ein reichhaltiges kulinarisches Angebot, das sowohl Einheimische als auch internationale Besucher anzieht.

Was Sie im Jahr 2024 erwartet

Die Adventsmärkte in Budapest bieten weiterhin erstklassige Festerlebnisse. Während die Besucher handgefertigte Waren und traditionelle Speisen genießen können, spiegeln die Preise ihre hohe Qualität wider. Beliebte Leckereien wie Glühwein und Bratwürste sind teuer, aber das Ambiente und die geschaffenen Erinnerungen sind unbezahlbar.

Auch dieses Jahr werden die Märkte mit ähnlich lebendigen Programmen und festlicher Dekoration aufwarten, sodass jeder Besucher sein perfektes Weihnachtserlebnis hat. Vom Erkunden der beleuchteten Straßen bis zum Genießen traditioneller ungarischer Köstlichkeiten sind die Adventsmärkte in Budapest die perfekte Art, die Weihnachtszeit zu begrüßen.

Lesen Sie auch:

Jazzfest Budapest 2025: Europäischer, afrikanischer und asiatischer Jazz im Rampenlicht

Dhafer Youssef_@Bechir Zayene Jazzfest Budapest

Die Organisatoren und Kuratoren des Jazzfest Budapest haben das Programm 2025 darauf ausgerichtet, Jazz über die Grenzen Amerikas hinaus zu präsentieren. Europa, Afrika und Asien bringen immer spannendere musikalische Innovationen hervor, und herausragende Bands gewinnen an Bedeutung.

Jazzfest Budapest 2025

Vom 27. April bis 14. Mai 2025 gibt es beim 4. Jazzfest Budapest Auftritte von Avishai Cohen, Jojo Mayer, Dhafer Youssef, Rabih Abou-Khalil, Kinga Glyk, Tribute to Esbjörn Svensson Trio und Miklós Lukács. Das Festival umfasst Sonnenaufgangskonzerte, eine Sonderreihe zur Feier des Internationalen Jazztags und die Möglichkeit, junge Talente aus aller Welt zu entdecken, von Brasilien bis Italien, von Österreich bis Korea. Die Veranstaltung endet mit einem Galaabend, der der lebenden Legende Mihály Dresch gewidmet ist.

Das Eröffnungskonzert des Jazzfest Budapest 2025 wird von Avishai Cohen gespielt, einem der bemerkenswertesten Kontrabassisten seiner Generation, der das Publikum weltweit mit Musik fesselt, die von orientalischen und andalusischen Elementen durchdrungen ist. Zusammen mit seinem Quintett wird Cohen sowohl alte Favoriten als auch neue Kompositionen aus ihrer Helles Licht Album.

Avishai Cohen. Bildnachweis: Andreas Terlaak Jazzfest Budapest
Avishai Cohen. Bildnachweis: Andreas Terlaak


Akkordeon und Becken teilen sich selten eine Bühne, aber am 29. April wird Miklós Lukács mit dem international gefeierten Akkordeonisten Vincent Peirani, dem Kontrabassisten György Orbán und dem Schlagzeuger András Dés in den Eiffel Art Studios auftreten. Am 2. Mai stellt Jojo Mayer seine vor Ich/Maschine Projekt, ein improvisiertes Duo, das analoges Trommeln mit künstlicher Intelligenz integriert, wobei der Mensch die Maschine und die Maschine den Menschen nachahmt.

Der tunesische Künstler Dhafer Youssef schlägt mit seiner Musik eine Brücke zwischen den Kulturen. Er verbindet traditionelle arabische Melodien mit moderner Jazzimprovisation und elektronischen Klängen. Youssef ist einer der Vorreiter der zeitgenössischen Bewegung, die östliche und westliche Musik miteinander verbindet. Am 4. Mai wird er im Erkel-Theater auftreten.

2015 erreichten drei junge ungarische Pianisten die Top Ten beim Klavierwettbewerb des weltberühmten Montreux Jazz Festival – eine historische Leistung. Zehn Jahre nach diesem Meilenstein werden die drei Pianisten Mátyás Gayer, Krisztián Oláh und Áron Tálas am 5. Mai für ein besonderes Konzert wieder zusammenkommen und dabei sogar gleichzeitig an drei Klavieren die Bühne teilen.

Am 7. Mai entführt Rabih Abou-Khalil sein Publikum in die bezaubernde Welt des Nahen Ostens. Seine Kompositionen verbinden die reichen Melodien und Rhythmen der arabischen Musik mit der Freiheit des Jazz und der Raffinesse der klassischen Musik.

Am 10. Mai veranstalten die Eiffel Art Studios einen Abend für Liebhaber von Jazz, Funk und Groove. Die polnische Bassistin Kinga Glyk, deren Videos Zuschauerrekorde aufgestellt haben, wird auftreten. Ihr neuestes Album wurde vom fünffachen Grammy-Gewinner Michael League produziert, mit dem Grammy-gekrönten Toningenieur Nic Hard.

Nduduzo Makhathini verbindet in seinen Werken Jazz und Zulu-Kulturerbe. Sein Debütalbum Kommunikationsmodi: Briefe aus der Unterwelt under Blue Note wurde von der New York Times zu einem der „Besten Jazzalben des Jahres 2020“ gekürt, gefolgt von Im Geiste von Ntu in 2022 und uNomkhubulwane .

1993 gründeten drei schwedische Musiker – Esbjörn Svensson, Dan Berglund und Magnus Öström – das est-Trio. Sie hatten keine Ahnung, dass es eine der einflussreichsten Bands des europäischen Jazz der 1980er Jahre werden würde. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums von est haben Magnus Öström und Dan Berglund zusammen mit ihren Musikerkollegen Joel Lyssarides, Magnus Lindgren, Verneri Pohjola und Ulf Wakenius zwei große Konzerte in Köln und Stockholm gegeben. Am 12. Mai werden sie im Erkel-Theater auftreten. Am nächsten Tag wird Antonio Farao, einer der profiliertesten Jazzpianisten und -komponisten Italiens, mit John Patitucci, einer Ikone des zeitgenössischen Jazzbasses, und dem Schlagzeuger Gene Jackson zusammenspielen, der seit den 1980er Jahren mit Herbie Hancock, Wayne Shorter und Dave Holland zusammengearbeitet hat. Zusammen versprechen sie einen unvergesslichen Trio-Auftritt.

Jazzfest Budapest: Galadinner

Den Abschluss des Festivals bildet am 14. Mai der Galaabend von Mihály Dresch, der einen Einblick in das Lebenswerk dieses ikonischen Künstlers bietet. Neben Auftritten seiner aktiven Ensembles – Dresch Quartett, Dresch Alternative Quartett und Dresch Streichquartett – erwarten das Publikum auch besondere Gäste und einzigartige musikalische Kooperationen.

Weitere interessante Blogartikel - Time Out Market: Budapest wird 2025 Gastgeber des herausragendsten Gastronomiemarktes Mittel- und Osteuropas

Time Out Market: Budapest wird 2025 Gastgeber des herausragendsten Gastronomiemarktes Mittel- und Osteuropas

Auszeitmarkt

Stellen Sie sich einen geschäftigen Treffpunkt vor, an dem Weltklasseküche auf lokales Flair trifft – und das alles unter einem historischen Dach. In der zweiten Hälfte des Jahres 2025 wird auf Budapests berühmtem Blaha Lujza-Platz der Time Out Market eröffnet, der erste Gastromarkt seiner Art in Mittel- und Osteuropa. Dieser lebendige Ort im wunderschön restaurierten Corvin-Palast verspricht, das reiche kulinarische Erbe der Stadt mit globalen gastronomischen Trends zu verbinden und ein kulinarisches Erlebnis wie kein anderes zu bieten. Es wäre eine Schande, das zu verpassen …

Vom Magazin zum lebendigen Gastro-Markt

As Hallo Ungar schreibt, Time Out Market ist ein gastronomisches Ziel, das internationale Standards mit einem Schwerpunkt auf lokalen Spezialitäten verbindet. Mit Ständen der besten und beliebtesten Restaurants und Köche der Stadt bietet es ein unvergleichliches kulinarisches Erlebnis. Das Konzept wurde in Lissabon eingeführt, wo Besucher alles von einfachen lokalen Gerichten bis hin zu Kreationen von mit Michelin-Sternen ausgezeichneten Köchen genießen können – alles zu erschwinglichen Preisen. Seit über 50 Jahren kuratiert Time Out das Beste, was eine Stadt zu bieten hat, von Kultur und Nachtleben bis hin zu Essen und Trinken. Jetzt hat diese kuratorische Expertise im Time Out Market Gestalt angenommen, einem Raum, der das Beste der Stadt unter einem Dach präsentieren soll, alles mit der vertrauenswürdigen Unterstützung von Time Out.

Time Out-Märkte auf der ganzen Welt

Das Time Out Market-Konzept hat sich weit über seinen ursprünglichen Standort hinaus ausgeweitet, mit ähnlichen gastronomisch Märkte, die in Großstädten auf mehreren Kontinenten florieren. In Amerika findet man sie in Montreal, Boston, New York und Chicago; in Afrika in Kapstadt; im Nahen Osten in Bahrain und Dubai; und in Europa in Barcelona und Porto. Die Idee bleibt überall gleich: Die besten lokalen Köche und Restaurants belegen die Stände, die in einem strengen Auswahlverfahren ausgewählt wurden, und das Angebot wird alle paar Jahre erneuert.

Auszeitmarkt
Foto: depositphotos.com

Kulinarisches Erlebnis in Budapest

Diese Märkte richten sich sowohl an Einheimische als auch an Touristen. Einheimische können Gerichte aus ihren Lieblingslokalen in einer lebhaften Umgebung genießen, mit dem Vorteil, dass Freundesgruppen nicht auf eine einzige Art von Küche beschränkt sind. Touristen können auf die zugänglichste Art und Weise in die lokale kulinarische Szene eintauchen. Eine ähnliche Erfahrung kommt nach Budapest, wo sich eine ehemalige Tanzfläche in einen lebendigen Raum mit Essensständen und Gemeinschaftstischen mit erstklassigen lokalen Restaurants verwandelt. Die Eröffnung des Time Out Market Budapest ist für die zweite Hälfte des Jahres 2025 geplant, die Liste der teilnehmenden Restaurants ist jedoch noch geheim.

Aber, Time Out hat bekannt gegeben, dass der Markt 14 Küchen umfassen wird, in denen preisgekrönte Köche, lokale kulinarische Favoriten und aufstrebende Gastronomen ihre Kreationen präsentieren. Neben dem Essen können Besucher Getränke von vier Bars genießen, darunter innovative Cocktails, die von lokalen Barkeepern kreiert werden, und das alles in einem Raum, der Platz für 800 Gäste bietet. Mit einem Veranstaltungsbereich und einer Speisekarte, die Budapests reichhaltige und vielfältige Gastronomieszene widerspiegelt, verspricht der Time Out Market Budapest, nach seiner Eröffnung im nächsten Jahr ein kulinarischer und kultureller Hotspot zu werden.

Lesen Sie auch:

Ausgewähltes Bild: depositphotos.com

Lust auf etwas Festliches ohne Menschenmassen? Budapests Weihnachtsmärkte finden weltweite Anerkennung

Óbuda Adventsmarkt Weihnachtsmärkte

Laut einer Umfrage von DiscoverCars.com hat sich Budapest erneut einen Platz unter den beliebtesten Weihnachtsmärkten der Welt erobert. Die Studie stufte die Weihnachtsmärkte der ungarischen Hauptstadt als die sechstwenigsten der Welt ein und macht sie damit zur perfekten Wahl für alle, die ein magisches und doch entspanntes Weihnachtserlebnis suchen.

Ranking von DiscoverCars.com basierte auf Faktoren wie der Dauer der Märkte, dem Verhältnis von Besuchern zu Einheimischen und der geografischen Größe der Stadt. Budapest erreichte 78 von 112 Punkten und stach durch sein Gleichgewicht zwischen festlicher Atmosphäre und überschaubarem Andrang hervor. Obwohl die Stadt eine hohe Besucherzahl pro Einwohner verzeichnet (396 Besucher pro 100 Einheimische), bleibt ihre Besucherdichte pro 100 Einheimische pro Quadratkilometer mit 2.0 relativ niedrig, insbesondere im Vergleich zu Städten wie London, wo sie erstaunliche 155.4 beträgt.

Adventsmarkt in Óbuda
Foto: Facebook/Advent Óbudán

Budapest hat die längsten Weihnachtsmärkte

Die Weihnachtsmärkte in Budapest sind mit 10 Tagen auch die ältesten unter den Top 47. Der ikonische Markt auf dem Vörösmarty-Platz bietet über 100 Stände mit einzigartigen Geschenken, festlichen Speisen und Kunsthandwerk und bildet damit die perfekte Kulisse für einen Feiertagsspaziergang. Für ein gemütlicheres Erlebnis bietet sich der Adventsmarkt in Óbuda bietet nur am Wochenende Festlichkeiten an, darunter Konzerte und Puppenspiele, und ist daher ideal für Familien mit kleinen Kindern.

„Um Weihnachtsmärkte zu genießen, ist es wichtig, die Menschenmenge unter Kontrolle zu halten“, sagte Aleksandrs Buraks von DiscoverCars.com. Er betonte Budapests einzigartigen Charme, die festliche Atmosphäre und die zahlreichen Attraktionen und bezeichnete die Märkte als ein ausgezeichnetes familienfreundliches Reiseziel während der Weihnachtszeit.

Weltweit belegte Berlin mit 97 Punkten den ersten Platz, gefolgt von Warschau, Madrid, Wien und Krakau. Budapest belegt den sechsten Platz und ist weiterhin ein Muss für Weihnachtsmarkt-Enthusiasten, die ein magisches und dennoch stressfreies Weihnachtserlebnis suchen.

Lesen Sie auch:

Danube Startup Summit: Stärkung der nächsten Generation junger Unternehmer 

Der Danube Startup Summit ist eine Veranstaltung für junge Menschen, bei der sie wertvolle Einblicke von erfolgreichen Menschen erhalten.

Innovation in Osteuropa hat zweifellos zu kämpfen. Denken Sie an die Marken, die unser Leben verändern: Große Unternehmen wie Apple, Meta, Windows und Nvidia haben alle ihren Sitz in den USA, während in Osteuropa kaum oder gar keine Unternehmen dieses Kalibers ansässig sind. Eine besonders erschreckende Statistik zeigt diese wirtschaftliche Diskrepanz zwischen der Anzahl der Unicorn-Unternehmen pro Einwohner in den USA und in Europa und Osteuropa. Der Begriff „Unicorn-Unternehmen“ bezeichnet ein privat geführtes Startup mit einem Wert von über einer Milliarde USD. In den USA gibt es derzeit 1 davon bei einer Bevölkerung von fast 712 Millionen Menschen, in ganz Europa sind es 350 bei einer Bevölkerung von fast 202 Millionen. Daher gibt es in den USA pro Kopf mehr als zehnmal so viele Unicorn-Unternehmen wie in Europa, und was noch erstaunlicher ist: In Osteuropa gibt es bei einer Bevölkerung von fast 750 Millionen Menschen nur etwa 300, also fast 15-mal weniger. Denken Sie an all die Innovation, das Wirtschaftswachstum und die Lebensqualität, die uns aufgrund von stagnierendem Unternehmenswachstum und -entwicklung entgehen.  

Wir glauben, dass die Wurzel dieser Ursache hauptsächlich auf die Kultur zurückzuführen ist. Die bloße Existenz von Orten wie Silicon Valley oder New York beweist die Anstrengungen und Ressourcen, die Länder wie Amerika in die Entwicklung von Startups, die Suche nach neuen Ideen und die Bereitstellung von Investitionen stecken, die in Ungarn und Osteuropa gleichermaßen dringend benötigt werden. Jared Schrieber, Mitbegründer eines amerikanischen Unicorn-Tech-Startups, aus dem er erfolgreich ausstieg, ungarischer Superengel und Redner bei unserer bevorstehenden Veranstaltung, brachte es am besten auf den Punkt: „Wenn ich mein Unternehmen in Ungarn gegründet hätte, wäre ich von Anfang an gescheitert.“ Er führt weiter aus, dass ein Startup, damit es zu einem Unicorn heranwachsen kann, ein symbiotischer Tanz von Dutzenden von Schlüsselkomponenten harmonisch funktionieren muss. Großartige Anwälte, Investoren und Partner sind unerlässlich, um nur einige zu nennen. Der Danube Summit zielt darauf ab, genau dieses Ökosystem zu schaffen, indem er sich speziell mit der Gewinnung und Betreuung junger Talente befasst und Osteuropa zu einem wettbewerbsfähigen, wertvollen Startup-Meilenstein katapultiert.  

Am 18. Januar 2025 findet unsere erste Veranstaltung in der Engame Academy statt. Zu den Rednern gehören Jared Schrieber, ein kalifornischer Tech-Unternehmer, Nagy György, einer der reichsten ungarischen Unternehmer und Gründer der Wallis-Gruppe, und Daniel Balla, CPO und Mitbegründer von Bitrise, Ungarns eigenem Unicorn-Unternehmen. Unsere großartigen Redner bieten direkte Möglichkeiten für Mentoring und allgemeine Beratung und teilen ihre Schwierigkeiten und Erfahrungen in Bezug auf erfolgreiches Unternehmertum. Unsere Teilnehmer haben außerdem die Möglichkeit, gleichgesinnte junge Unternehmer kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen. Und als ob das noch nicht genug wäre: Die Veranstaltung ist kostenlos und exklusiv für alle Personen unter 21 Jahren. Wir begrüßen alle Teilnehmer mit kostenlosen Getränken und Speisen. Lassen Sie uns unsere Träume wahr werden lassen und uns dabei gegenseitig helfen.  

Der Danube Startup Summit wird von der George Mason University finanziert und in Partnerschaft mit der Global Young Entrepreneur Society (GYES) und Daily News Hungary durchgeführt. Unsere Gründer sind Ferenc Deli Szilágyi (fs*******@da**********.org) (18), Dániel Gerlei (dg*****@da**********.org) (17) und Filip Cerny (18) (fc****@da**********.org). 

TAGUNGSORT:  Engame Academy – Budapest, Maros utca 12, 1122,

TERMINZEIT: 18. Januar 2025, 15:30-20:00

Anmeldung: Eventbrite

Weitere Informationen: Donaugipfel-Website

Weitere Programme: 

Das UNCHAIN ​​Fintech Festival kehrt 2025 in Oradea-Nagyvárad zurück

Neue Ausstellung präsentiert das Erbe des ikonischen ungarischen Malers Munkácsy – Details & Fotos

Tolle Neuigkeiten: Budapests beliebte LEGO-Straßenbahn bleibt länger

Dank der großen Beliebtheit der Straßenbahn bleibt die LEGO-Straßenbahn bis zum 6. Januar weihnachtlich geschmückt im Zentrum von Budapest.

Die Feiertage sind für die meisten ungarischen Familien die geschäftigste und arbeitsreichste Zeit des Jahres. Daher haben das BKV-, BKK-, Budapest Brand- und LEGO-Team beschlossen, die LEGO-Straßenbahn während der gesamten Festtage bis zum Dreikönigstag auf dem Deák-Ferenc-Platz stehen zu lassen.

As wir haben früher geschriebenLEGO Vili, die lebensgroße Spielzeugstraßenbahn, ist die größte LEGO-Konstruktion der Welt, die sich auf einer gestrickten Schiene bewegt, und jetzt kann sie jeder mit seinen eigenen Steinen dekorieren. Mit LEGO Vili möchten die Organisatoren das Bewusstsein für die Bedeutung des Spiels als zentrales Lernmittel und wichtiger Teil der kindlichen Entwicklung neben dem öffentlichen Nahverkehr stärken. Mit ihrem farbenfrohen Erscheinungsbild und ihrem freundlichen Charakter eroberte die ungewöhnliche Straßenbahn sofort die Herzen nicht nur der Budapester, sondern auch der Touristen, die diese einzigartige Attraktion Budapests schnell in der ganzen Welt bekannt machten.

Lesen Sie auch: Spezielle LEGO Mercedes-Autos in der Budapester Fashion Street – FOTOS, VIDEOS

Das UNCHAIN ​​Fintech Festival kehrt 2025 in Oradea-Nagyvárad zurück

UNCHAIN ​​Fintech Festival, die bedeutendste Banktechnologiekonferenz in Mittel- und Osteuropa, kündigt stolz ihre 4. Ausgabe an, die am 19. und 20. Juni 2025 in der renommierten Fintech-Festung Oradea (Nagyvárad), Rumänien, stattfinden soll. Die Veranstaltung wird weiterhin nahtlos geschäftliche Auswirkungen mit einem unvergleichlichen Sommerfestivalerlebnis verbinden und hochmoderne Inhalte und wertvolle Kontakte liefern.

Aufbauend auf drei Jahren Erfolg, ENTKETTEN tritt mit verstärkten internationalen Partnerschaften in eine neue Wachstumsphase ein. Die strategischen Partnerschaften mit LOT Airlines, der Gemeinde Oradea und Visa werden die Direktflugverbindungen des Festivals in ganz Mittel- und Osteuropa stärken, seine Erreichbarkeit und Wirkung verbessern und es zu einem bedeutenden Meilenstein sowohl für UNCHAIN ​​als auch für die Region machen.

„Strategische Partnerschaften treiben das Wachstum voran und sind der Eckpfeiler der Innovation im Fintech-Bereich. Durch vertrauensvolle Zusammenarbeit wollen wir im Laufe der Zeit eine Branchenrevolution vorantreiben. Unsere Allianz mit LOT Airlines beispielsweise vereinfacht das Reisen für Teilnehmer, indem sie Direktflüge anbietet, die alle CEE-Hauptstädte über Warschau verbinden, zusammen mit exklusiven Vorteilen wie dem Zugang zu Business-Lounges. Ebenso ist Visas kontinuierliche Partnerschaft mit ENTKETTEN unterstreicht ihr Vertrauen in die Veranstaltung, indem sie ihren internationalen Experten eine erstklassige Plattform für Lernen, Entdeckung und Innovation bietet und sie zu echten Fintech-Botschaftern macht. Solche Initiativen verkörpern unser Engagement, UNCHAIN ​​zu einem wirklich transformativen Event zu machen, eine Vision, die durch ein verstärktes Team möglich gemacht wird, das darauf ausgerichtet ist, in den kommenden Jahren noch mehr Wirkung zu erzielen“, sagte Alexandra Pollack, Gründerin und CEO von UNCHAIN.

Unchain Festival in der Festung Oradea
Foto: FB/Unchain

Ein florierendes Netzwerk im Kern

Die Stärke von UNCHAIN ​​liegt in dem Netzwerk, das es schafft und fördert. Um dieses zu stärken, konsolidiert sich das UNCHAIN-Team, indem es David Pollack, einen Experten für internationale Projektentwicklung und Finanzmärkte, als ständiges Mitglied und Wachstumstreiber willkommen heißt.. Dieses erneuerte Team wird sich auf die Erweiterung der Community von Unternehmens- und Branchenberatern konzentrieren und eine umfassende Vertretung der vielfältigen Fintech-Landschaft der Region gewährleisten. Ihre Mission bleibt unverändert: das Fintech-Ökosystem in CEE zu vereinen, seine gemeinsame Stimme zu verstärken und das Unternehmenswachstum zu fördern.

David Pollack, Leiter Wachstum & Internationale Entwicklung bei UNCHAIN, bemerkte: „Das nächste Jahr markiert einen strategischen Sprung für UNCHAIN. Wir festigen das Fundament der Veranstaltung mit robusten Partnerschaften, aber auch mit einem Elite-Beratungsnetzwerk, das alle wichtigen CEE-Märkte umfasst. Ich freue mich über den Zustrom von Finanzinstituten, Regulierungsbehörden, Innovatoren und Startups, die die Veranstaltung durch ihr Wissen, ihre Ideen und ihre Zusammenarbeit bereichern werden.“

Die Rolle von UNCHAIN ​​im regionalen Fintech-Bereich

Als Maßstab für Fintech- und Finanzdienstleistungsveranstaltungen in Mittel- und Osteuropa widmet sich UNCHAIN ​​der Förderung regionaler Innovationen durch Zusammenarbeit, Ressourcenzugang und Elite-Networking.

Alexandru Chira, Generaldirektor von Visit Oradea, erklärte: „Der Erfolg des UNCHAIN ​​Fintech Festivals unterstreicht nicht nur das bemerkenswerte Potenzial des Fintech-Ökosystems in Mittel- und Osteuropa, sondern auch die Bedeutung der Beteiligung des öffentlichen Sektors an der Förderung von Innovation und Zusammenarbeit. Veranstaltungen wie diese bieten der Wirtschaft Zugang zu wichtigen Vernetzungsmöglichkeiten und relevanten Brancheneinblicken und fördern so Wachstum und Entwicklung. Oradea ist stolz darauf, eine zentrale Rolle bei der Schaffung der notwendigen Infrastruktur zu spielen, um Initiativen wie UNCHAIN ​​zu unterstützen und zu fördern. Visit Oradea wird weiterhin mit dem außergewöhnlichen Projektteam des Festivals zusammenarbeiten, um regionale Führungskräfte aus den Bereichen Fintech, Regulierungsbehörden, Banken, Startups und Wissenschaft zusammenzubringen. Wir sind weiterhin entschlossen, zu ihrer Vision beizutragen, einen kollaborativen Geist zu fördern, der in ganz Europa Anklang findet.“

UNCHAIN ​​Festival kehrt zurück
Foto: FB/UNCHAIN

Höhepunkte der Agenda 2025

Die kommende Ausgabe wartet mit einer erweiterten Agenda und einer stärkeren Ausrichtung der Inhalte auf. Die Hauptbühne verwandelt sich in eine Generalversammlung, die sich auf politische und öffentliche Themen konzentriert, während die Unterbühnen weitere Inhalte von außergewöhnlicher Qualität bieten werden.

  • Digital Banking, mit Schwerpunkt auf dem Aufstieg des Neobankings und der Art und Weise, wie KI-Implementierungen das Finanzökosystem prägen;
  • Zahlungen, mit Schwerpunkt auf Cross-Border- und P2P-Modellen (Peer-to-Peer);
  • Regulierung & ComplianceSicherheit ist das Hauptdiskussionsthema in der sich verändernden digitalen Landschaft von heute.

Ergänzt wird das Ganze durch einen lebendigen Expo- und Networking-Bereich, der die Sichtbarkeit erhöht und die Konnektivität für die Partner verbessert.

Die Veranstalter erwarten über 120 internationale Redner aus 40 Ländern mit Einblicken in neue Trends sowie über 700 Delegierte und über 350 Unternehmen. Mit 70 % Vertretern aus dem Finanzsektor ist UNCHAIN ​​die ultimative Plattform für einen wirkungsvollen Fintech-Dialog.

Banker, Fintech-Entwickler und -Enthusiasten, die globale Führungskräfte treffen, innovative Lösungen entdecken und ihr Netzwerk erweitern möchten, sollten die Gelegenheit nutzen, an der dynamischsten Fintech-Veranstaltung in Mittel- und Osteuropa teilzunehmen. Sofortige Anmeldungen profitieren von der Super-Frühbucherangebot — 750 EUR, das bedeutet eine exklusive 40% Rabatt bis Januar 31st.

Wir sehen uns alle beim UNCHAIN ​​Fintech Festival in diesem Sommer am 19. und 20. Juni 2025 für unvergessliche Momente.

  • Super Frühaufsteher Anmeldung HIER
  • Schauen Sie sich das After-Event-Video 2024 an HIER

Lesen Sie auch:

  • Über 500 Delegierte aus über 40 Ländern gesammelt bei der 3. Ausgabe des UNCHAIN ​​Fintech Festivals

Guns N' Roses kehren 2025 mit einem Sommerkonzert nach Budapest zurück

Die legendäre Rockband Guns N‘ Roses wird im Rahmen ihrer Welttournee im nächsten Jahr erneut nach Budapest kommen, so der Veranstalter Live Nation.

Eine Weltreise mit legendären Stopps

Auf der Welttournee 2025 werden Guns N' Roses von Mai bis Ende Juli als Headliner in großen Stadien und bei Festivals in ganz Europa und dem Nahen Osten auftreten. Die Tournee beginnt am 23. Mai und dauert 24 Tage mit Stopps in Ländern wie Saudi-Arabien, Georgien, Luxemburg, Bulgarien, Serbien, der Türkei, Portugal, Spanien, Italien, der Tschechischen Republik, Deutschland, Großbritannien, Dänemark, Norwegen, Schweden, Finnland, Litauen, Polen, Ungarn und Österreich.

Public Enemy wird ausgewählte Konzerte eröffnen, darunter in Budapest. Weitere Vorgruppen der Tour sind Rival Sons und die reformierten Sex Pistols mit Frank Carter.

Budapest und Guns N' Roses: Eine reiche Geschichte

Es ist das vierte Mal, dass Guns N' Roses in Ungarn auftreten. Die Band spielte zum ersten Mal in Budapest während ihrer Blütezeit im Mai 1992 im Népstadion und teilte sich die Bühne mit Soundgarden und Faith No More. 14 Jahre später, im Jahr 2006, kehrten sie zurück und traten in der Papp László Budapest Sportaréna auf, obwohl das Konzert berüchtigt dafür wurde, dass es zweieinhalb Stunden zu spät begann.

Letztes Jahr traten Guns N‘ Roses nach einer 17-jährigen Pause wieder in der Puskás Aréna auf und sämtliche Stehplatzkarten waren innerhalb weniger Minuten ausverkauft.

Das Erbe von Guns N' Roses

Guns N' Roses wurden 1985 gegründet und haben weltweit über 100 Millionen Alben verkauft. Die Originalbesetzung der Band spielte bis Mitte der 1990er Jahre zusammen, danach führte Frontmann Axl Rose die Gruppe weiter. 2016 kamen Gitarrist Slash und Bassist Duff McKagan wieder dazu und vereinten den Kern der klassischen Besetzung.

Die Alben der Band von 1987 bis 1993, darunter Appetit auf Zerstörung, GN'R Lügen, Benutze deine Illusion I & II und Der Spaghetti-Vorfall?waren riesige Hits. Ihr Debütalbum, Appetit auf Zerstörung, bleibt das meistverkaufte Debütalbum in der US-Geschichte. Zu einem Zeitpunkt wurden die beiden Bände von Benutze deine Illusion gleichzeitig die ersten beiden Plätze der US-Album-Charts belegten.

Das Musikvideo zu ihrem Kultsong „November Rain“ wurde auf YouTube über 2 Milliarden Mal aufgerufen und auf Spotify hat die Band monatlich durchschnittlich 24 Millionen Hörer.

Save the date

Rockfans in Budapest sollten sich die Chance nicht entgehen lassen, Guns N' Roses noch einmal live zu sehen. Mit ihren explosiven Auftritten und ihrem legendären Status verspricht das Konzert einer der Höhepunkte der Sommermusiksaison zu werden.

15. Juli 2025 – Puskás Aréna, Budapest – Guns N' Roses

Der erste Ticketzugang ist für registrierte Live Nation Mitglieder am 12. Dezember ab 9 Uhr.
Der vollständige Ticketverkauf beginnt am 13. Dezember um 9 Uhr.

Lesen Sie auch:

Katy Perry kehrt nach 15 Jahren mit einem karriereumspannenden Konzert nach Budapest zurück

Katy Perry besuchte die Sportaréna zuletzt im Jahr 2010 und wird 2025 mit einer Karriere-Zusammenfassungstour namens „The Lifetimes“ nach Budapest zurückkehren.

Die 40-jährige Popsängerin, Songwriterin und Fernsehpersönlichkeit ist weltweit bekannt und ihre Karriere ging mit der Veröffentlichung ihres Albums One of the Boys im Jahr 2008, auf dem die Hitsingle I Kissed a Girl zu hören ist, steil bergauf. Die für ihren farbenfrohen und exzentrischen Stil bekannte Künstlerin festigte ihren Superstarstatus 2010 mit Teenage Dream, dem ersten Album einer Künstlerin, das fünf Nummer-eins-Singles in den Billboard Hot 100 erreichte. Im Laufe der Jahre hat Perry Chart-Hymnen wie „Roar“, „Firework“ und „Dark Horse“ gesungen und ist auch als Jurorin bei American Idol zu einer bekannten Persönlichkeit geworden.

Perrys neuestes Album „143“ erschien im September dieses Jahres und erhielt gemischte Resonanz. Die Kampagne für Katy Perrys neues Album war ein PR-Desaster. Das Album hat auf der Bewertungsseite Metacritic einen Negativrekord aufgestellt und erreicht auf Grundlage der bisher erhaltenen Bewertungen die niedrigste Bewertung der letzten 13 Jahre.

Mit zahlreichen Auszeichnungen und einem nachhaltigen Einfluss auf die Popkultur bleibt Perry eine dynamische Kraft in der Musikbranche und mit ihrer aktuellen Tour stellt sie dies unter Beweis.

Katy Perry wird am 27. Oktober 2025 im MVM Dome in Budapest auftreten.

Interessanterweise wurde das Musikvideo zu ihrem Song Firework 2010 in Budapest gedreht:

Lesen Sie auch:

Sziget Festival 2025 gibt erste Künstler bekannt!

Das Retro-Musikfestival Deja Vu 2025 explodiert mit Taio Cruz, Brooklyn Bounce, Nick Carter und vielen mehr

Beleuchtete Reisen: Entdecken Sie Budapests festlich beleuchtete Straßenbahnen und Busse!

Budapest festlicher Lichtbus Weihnachtsmann-Trolleybus

Während Budapest zur Weihnachtszeit erleuchtet wird, bieten die festlich geschmückten Fahrzeuge der BKV eine schillernde Möglichkeit, die Stadt zu erkunden. Von leuchtenden Straßenbahnen bis hin zu beleuchteten Booten sind diese weihnachtlich geschmückten Fortbewegungsmittel zu einer Attraktion geworden, die man gesehen haben muss. Sie fragen sich, wo Sie sie finden? Hier sind die Routen.

Die leichte Flotte ist zur Tradition geworden

As Travelo Wie er schreibt, begann in Budapest die bezaubernde Tradition der festlichen Lichterstraßenbahn im Dezember 2009 mit der Einführung der „Weihnachtsstraßenbahn“ auf den Linien 2 und 2A. Mit schillernden Dekorationen geschmückt, entwickelte sich dieser Service schnell zu einem beliebten saisonalen Highlight und verkehrte während der Abendstunden vom 5. Dezember bis zum 6. Januar. Bis 2010 wurde der Service um die Straßenbahn 19 erweitert, die durch das UNESCO-Weltkulturerbe fährt. Donau Damm. Die dekorierte Straßenbahn der Linie 2 erlangte sogar internationale Anerkennung und sicherte sich einen Platz auf der Liste „Reisen des Lebens“ des National Geographic.

Im Laufe der Jahre haben sich die festlichen Lichtstraßenbahnen Budapests weiterentwickelt und sind nun in verschiedenen Stadtteilen und Linien unterwegs, darunter auf den Linien 4-6 und 47-49. 2015 wurde eine spezielle Straßenbahn eingeführt, die ausschließlich zum Fotografieren diente und die Touristen mit ihrem leuchtenden Reiz begeisterte, aber keine Zwischenstopps für Fahrgäste einlegte. Die Tradition wurde insbesondere 2019 aufgrund der Pandemie unterbrochen. Bis 2020 nahm die Zahl der beleuchteten Fahrzeuge jedoch zu und bot kreative Akzente wie eine Zahnradbahn. 2022 wurde das Spektakel auf nur eine Ganz UV-Straßenbahn reduziert, die innen mit einem QR-Code geschmückt war, der ein Obdachlosenheim unterstützte und inmitten der festlichen Stimmung das Engagement für die Gemeinschaft unterstrich.

Fahren Sie in dieser Saison mit festlichen Lichterstraßenbahnen

Dieses Jahr wurde die Strecke der Stadtbahn verlängert und der beliebte Festzug der Zahnradbahn ist wieder im Einsatz. Am 2. Dezember führte die BKV sechs verschiedene Typen von Adventsstraßenbahnen ein, die in der ganzen Stadt für festliche Stimmung sorgen. Die Stadtbahnen verkehren auf folgenden Linien:

festliche Lichterstraßenbahn in Budapest
Foto: BKK

Die Festflotte verkehrt auf verschiedenen Linien, um sicherzustellen, dass fast jedes Viertel den Glanz der festlichen Lichter genießt. Als Ergänzung zum Spektakel hat BKV in diesem Jahr das Lichtboot ins Leben gerufen, das zauberhafte Ausblicke auf das Donauufer in funkelnder Beleuchtung bietet.

Weihnachtsmannbus

Zusätzlich zu den Straßenbahnen und Zügen wurde für die Weihnachtszeit ein Weihnachtsmann-Busservice eingeführt, der bis zum 105. Dezember auf den Linien 210, 130, 11, 99, 198 und 23 verkehrt. Hinter den Kulissen sind fast 100 Bkv Mitarbeiter arbeiteten unermüdlich daran, die Fahrzeuge mit über 5 Kilometern festlicher Lichter zu schmücken, die von 120,000 energieeffizienten LEDs angetrieben wurden. Die Innenräume waren mit bezaubernden Details geschmückt, darunter 150 gehäkelte Ornamente, die letztes Jahr ein Passagier zur Feier des 150. Jubiläums von Budapest geschenkt hatte. Die diesjährigen festlichen Lichtangebote versprechen ein wahrhaft zauberhaftes Erlebnis für Einheimische und Besucher gleichermaßen.

Lesen Sie auch:

Sziget Festival 2025 gibt erste Künstler bekannt!

Charli XCX Sziget Festival

Das mit Spannung erwartete Sziget Festival 2025 hat seine erste Welle an Künstlern bekannt gegeben. Zu den Headlinern gehört Charli XCX, die mit ihrem Gör Album, und der Shootingstar Chappell Roan, bekannt für ihre von der Kritik gefeierte Aufstieg und Fall einer Prinzessin aus dem Mittleren Westen. Eine Mischung aus globalen Musikikonen und neuen Talenten verspricht ein unvergessliches Lineup.

Das Sziget Festival 2025 bringt eine Vielzahl von Künstlern auf die Budapester Insel Hajógyári. Charli XCX dominierte die diesjährigen Musikcharts mit ihrem Gör Album, und Chappell Roan, ein aufsteigender Stern der Popmusik, ist einer der Headliner. Telex-BerichteFans können sich außerdem auf Auftritte des französischen Elektro-Duos Justice, der Rockikonen der frühen 2000er Jahre Papa Roach und der Popsensation Nelly Furtado freuen.

Charli XCX Sziget Festival
Charli XCX wird einer der Headliner des Sziget Festivals 2025 sein. Foto: depositphotos.com

Liebhaber elektronischer Musik kommen mit Techno-DJ Anyma (von Tale of Us), Trance-Legende Armin Van Buuren und Boris Brejcha auf ihre Kosten. Zu den weiteren bemerkenswerten Acts gehört Kneecap, die irische Hip-Hop-Gruppe, die kürzlich in einer Dokumentation vorgestellt wurde.

Interessanterweise ist das Lineup aufgrund eines Planungsfehlers schon früher auf dem YouTube-Kanal von Sziget durchgesickert, die offizielle Ankündigung hat die Vorfreude auf das Festival im nächsten Jahr jedoch nur noch weiter angeheizt.

Nachfolgend finden Sie die vollständige Liste der ersten angekündigten Künstler:

Anyma, Chappell Roan, Charli XCX, Armin van Buuren, Boris Brejcha, Justice, Nelly Furtado, Papa Roach, 999999999, Adriatique, Ash Olsen, Bedouin, The Blessed Madonna, Blossoms, Brutalismus 3000, Carlita, Desiree, Dixon, Ecca Vandal, Eliza, Rose, Elli Acula, Estella Boersma, Fat Dog, Fatima Hajji, Fatima Yamaha, FJAAK, HoneyLuv, Hot Since 82, I Hate Models, Kenya Grace, Kneecap, Korolova, Kölsch, Luvcat, Noga Erez, Palaye Royale, Rilés, RØRY, RY X, Sama' Abdulhadi, Scarlet Pleasure, Young Marco , Zaho de Sagazan

Das Sziget im nächsten Jahr findet vom 6. bis 11. August statt.

Lesen Sie auch:

Ausgewähltes Bild: depositphotos.com

Entdecken Sie die Magie der Weihnachtszeit: 8 Weihnachtsmann-Erlebnisse in Budapest

Weihnachtsmann, Mikulás

Der Weihnachtsmann (Mikulás) kommt nach Ungarn und sorgt mit einer Reihe magischer Veranstaltungen für festliche Stimmung in Budapest. Von Zugfahrten und Winterwunderländern bis hin zu geheimen Räumen und besonderen Aufführungen gibt es in dieser Weihnachtszeit für jeden etwas zu erleben.

Weihnachtsmannparty in der Fashion Street

Femina 8 Weihnachtsmann-Erlebnisse gesammelt, die Sie mit Ihren Kleinen genießen können. Fashion Street veranstaltet am 6. Dezember um 6 Uhr seine große jährliche Weihnachtsmann-Feier und lädt alle ein, einen magischen Abend in der Innenstadt zu genießen. Die Veranstaltung bietet bezaubernde Weihnachtslichter, Lindt-Überraschungen, Zaubershows und ein LEGO-Winterwunderland. Auftritte von Levente Harsányi und Reni Tolvai sorgen für die richtige Stimmung vor der großen Ankunft des Fashion Street-Weihnachtsmanns. Fashion Street bleibt seiner Tradition des Schenkens treu und erfüllt in Zusammenarbeit mit Pappas Auto und der Csodalámpa-Stiftung die Wünsche zweier kranker Kinder, die gemeinsam mit dem Weihnachtsmann die Lichter zum Leuchten bringen werden.

Weihnachtswagen

BudapestDie festliche Lichterflotte von begann ihre Reise am 2. Dezember, und ab dem 5. Dezember kehrt der beliebte Santa Claus Trolley zurück und bietet Kindern und Erwachsenen die Möglichkeit, den Weihnachtsmann persönlich zu treffen. Bis zum 17. Dezember werden der Weihnachtsmann und sein Helfer die Passagiere jeden Nachmittag auf den Linien 72, 75, 76, 77, 80 und 82 begrüßen. BKK und BKV setzen ihre Tradition des Schenkens fort und sammeln während der Veranstaltung Schuhkarton-Geschenkpakete und liefern sie an den Baptist Charity Service, um bedürftigen Kindern die Feiertage zu verschönern.

Mikulástroli Weihnachtsmann Trolleybus Karácsony Weihnachten 1
Quelle: bkk.hu/utazasi-informaciok/kozossegi-kozlekedes/unnepijaratok/mikulastroli/

Weihnachtsmann-Event im Savoya Park

Am 5. Dezember werden der Weihnachtsmann und sein Elf in einem geschmückten Feuerwehrauto im Savoya Park eintreffen und für festliche Stimmung und eine Geschenkzeremonie sorgen. Kinder, die dem Weihnachtsmann ihre guten Taten zeigen, erhalten Überraschungen. Die Veranstaltung beginnt mit einem Auftritt des Chors der Széchenyi István-Sekundarschule in Újbuda, danach begrüßt der Weihnachtsmann die Kinder von 5 bis 7 Uhr mit Geschenken und Leckereien. Kommen Sie rechtzeitig, um die Festlichkeiten genießen zu können!

Zugfahrt mit dem Weihnachtsmann

Die Kindereisenbahn setzt seine festliche Tradition mit dekorierten Waggons und einem speziellen Weihnachtsmannzug in Hűvösvölgy vom 6. bis 8. Dezember 2024 fort. Der Weihnachtsmann und seine Helfer, darunter der Krampus, begrüßen die Kinder mit Weihnachtsliedern, Spielen und kleinen Geschenken und bieten ihnen die Möglichkeit, den Weihnachtsmann persönlich zu treffen. Fahrkarten für die einfache Fahrt (Hűvösvölgy–Szépjuhászné–Hűvösvölgy) müssen im Voraus gekauft werden. Das Ein- und Aussteigen erfolgt ausschließlich am Bahnhof Hűvösvölgy und die Reservierung erfolgt bei der Ankunft.

Rathauspark

Der Weihnachtsmann wird am 6. Dezember 2024 um 4 Uhr den Winter-Erlebnispark des Rathauses besuchen und den Kindern die Möglichkeit geben, ihn zu treffen, mit ihm zu plaudern und Fotos mit ihm zu machen. Der Park, der in ein Wintermärchenreich verwandelt wurde, bietet eine Eisbahn, eine festliche Atmosphäre und köstliche Nahrung, und heiße Getränke, was es zu einem Muss im Herzen der Stadt macht.

Eisbahn Budapest Budaer Burg
Abbildung: depositphotos.com

Weihnachtsmann-Express

Der beliebte Santa Claus Express kehrt in dieser Adventszeit zurück und lädt Familien ein, den Weihnachtsmann in seinem neuen Fahrzeug kennenzulernen. Die Veranstaltung findet am 7. und 8. Dezember im Railway History Park statt und bietet Konzerte von Alma und Apacuka, Zaubershows, Kinderschminken, Kinderfilme, ganztägige Spiele und ein Weihnachtsmann-Geschenkpaket im Eintrittspreis.

Das geheime Zimmer des Weihnachtsmanns

An den Wochenenden vor Weihnachten verwandelt sich Campona in ein Weihnachtsmärchenhaus und bietet von 10 bis 5 Uhr festliche Überraschungen. Besucher, die der Magie folgen, können Santas geheimen Raum entdecken, in dem Kinder dem Weihnachtsmann ihre Wünsche mitteilen und ihn mit einem kostenlosen ausgedruckten Foto als Erinnerung an den besonderen Moment verlassen können.

Finnischer Weihnachtsmann in Ungarn

Der finnische Weihnachtsmann Joulupukki wird Ungarn dieses Jahr vom 1. bis 8. Dezember wieder besuchen. Weitere Einzelheiten KLICKEN SIE HIER.

Finnischer Weihnachtsmann, Joulupukki
Foto: FB/MikulásGyár

Lesen Sie auch:

Budapest: Europas verstecktes Juwel zählt zu den Top-Partystädten

budapest nachtleben party europa ungarn nachrichten

Wenn es um unvergessliches Nachtleben geht, hat sich Budapest einen Platz in der Elite erkämpft. Die Hauptstadt Ungarns wurde kürzlich von Mattress Next Day zu einer der fünf besten 24-Stunden-Städte Europas gekürt und beweist damit, dass sie mehr als nur ein historisches Reiseziel ist – sie ist ein pulsierender Spielplatz für Partyliebhaber.

Das Budapester Nachtleben erstrahlt in neuem Glanz

Landung auf dem fünften Platz auf Ranking von Mattress Next Dayhat die ungarische Hauptstadt berühmte Reiseziele wie Paris und Lissabon überholt und ist ein Muss für Nachtschwärmer. Mit über 50,000 Google-Suchanfragen nach lokalen Partys jeden Monat wächst der Ruf der Stadt für ihr Nachtleben weiter. Budapest bietet 33 verschiedene Clubs, von Ruinenbars im jüdischen Viertel bis hin zu Lokalen am Flussufer mit atemberaubendem Blick auf die Donau.

budapest nachtleben party europa ungarn nachrichten
Foto: depositphotos.com

Aber es geht nicht nur ums Feiern. Die Hauptstadt hat auch etwas für Feinschmecker zu bieten: Fast zwei Drittel der Restaurants haben hohe TripAdvisor-Bewertungen. Beginnen Sie Ihren Abend mit einem Gourmet-Abendessen und gehen Sie dann in die Stadt, um eine unvergessliche Nacht zu verbringen.

Was zeichnet Budapest aus?

Im Gegensatz zu vielen geschäftigen europäischen Städten ist die ungarische Hauptstadt erschwinglich und gut erreichbar. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind bis spät in die Nacht in Betrieb, sodass Sie bequem von einem Ort zum anderen gelangen, ohne Ihr Budget zu sprengen. Kombiniert man diese Bequemlichkeit mit der reichen kulturellen Kulisse der Stadt, wird Budapest zu einer unwiderstehlichen Mischung aus Spaß und Geschichte.

Ob Sie das legendäre Szimpla Kert erkunden oder die Nacht auf einem Partyboot durchtanzen, Budapest hat für jeden etwas zu bieten. Und mit seiner Mischung aus aufregendem Nachtleben und gemütlichen Rückzugsorten ist es das perfekte Reiseziel für Reisende, die ein lebendiges und dennoch charmantes Erlebnis suchen.

Eine Stadt, die schlaflose Nächte bereitet

szimpla kert budapest
Foto: Facebook/Szimpla Kert

Das hektische Nachtleben der ungarischen Hauptstadt macht sie zwar nicht unbedingt zur angenehmsten Stadt für Leute mit leichtem Schlaf, aber das ist ein kleiner Preis für das Erlebnis. Wenn Sie eine Reise nach Europa planen und Geschichte mit einer florierenden Partykultur verbinden möchten, sollte Budapest ganz oben auf Ihrer Liste stehen.

Packen Sie Ihre Tanzschuhe ein und bereiten Sie sich auf eine Nacht (oder mehrere) vor, die Sie nie vergessen werden. Budapest ist nicht nur die Perle der Donau, es ist Europas verborgenes Juwel für Nachtschwärmer.

Lesen Sie auch:

Winterzauber: Eislaufbahn im berühmten Budaer Schloss eröffnet

budaer burg winter eisbahn

Ab dem 5. Dezember lädt eine malerische Eislaufbahn auf der Savoyai-Terrasse im Budaer Burgpalast Besucher zu einem atemberaubenden Blick auf Budapest ein. Diese malerische Winterattraktion verspricht nicht nur Eislaufen, sondern auch eine magische Atmosphäre mit bunten Programmen für Familien, Freunde und Paare.

Eislaufbahn im Burgpalast

budaer burg winter eisbahn
Foto: depositphotos.com

Eine bezaubernde Eislaufbahn im Freien wird am 5. Dezember eröffnet im Savoyai Terrasse im Budaer Burgpalast. Eingebettet in die Hügel des Burgpalastes bietet die Eisbahn einen atemberaubenden Panoramablick auf Budapest und ist somit ein ideales Ziel für Familien, Freunde und Paare, die einen romantischen Ausflug machen möchten.

Die Eisbahn, die Savoyai Ice Terrace genannt wird, gilt als einer der schönsten Eislaufplätze Budapests. Turizmus Online schreibt. Nach seiner durcherwartet die Besucher neben dem Eislaufen auch ein zauberhaftes Wintererlebnis mit abwechslungsreichen Programmen, die für unvergessliche Erinnerungen sorgen.

Diese Ergänzung zur festlichen Winteratmosphäre in Budapest könnte eine großartige Empfehlung für jeden sein, der saisonale Aktivitäten in der Stadt erkundet!

Wichtige Informationen:

  • Eintrittspreis für die Eisbahn: 3,500 HUF (EUR 8.45)
  • Schlittschuhverleih: 2,000 HUF (EUR 4.85)
  • Öffnungszeiten: täglich von 12:00-22:00 Uhr
  • Wo? Savoyai-Terrasse (im Burgpalast neben dem Eingang der Ungarischen Nationalgalerie)

Lesen Sie auch:

Ausgewähltes Bild: depositphotos.com