Reisen von Ungarn nach Singapur sind jetzt viel einfacher: Direktflüge starten in Grenznähe
Scoot, die Low-Cost-Tochter von Singapore Airlines (SIA), gab heute die Einführung von Direktflügen von Wien in Österreich nach Singapur bekannt und bietet Reisenden damit zu günstigen Preisen Zugang zu noch mehr Zielen.
Der einzige Direktflug zwischen Wien und Singapur
Ab dem 3. Juni 2025 werden drei wöchentliche Flüge ab Wien mit dem Boeing 787-8 Dreamliner angeboten, der Platz für 329 Passagiere in zwei Kabinenklassen bietet: Scoot Economy Class und Scoot Plus. Europäische Reisende können sich auf ein unvergessliches Abenteuer in Singapur freuen, wo sie eine lebendige Mischung aus Kultur, modernen Attraktionen und kulinarischen Genüssen erleben können, denn Scoot bereitet die Aufnahme von Direktflügen in den Stadtstaat vor. Scoot wird die einzige Fluggesellschaft sein, die einen Nonstop-Service nach Singapur anbietet, dem Herzen Südostasiens und dem Tor zu Australien und Neuseeland.
Leslie Thng, CEO von Scoot, sagte: „Wir sind weiterhin bestrebt, unser Netzwerk zu erweitern und Reisenden zu günstigen Preisen neue Reiseziele auf der ganzen Welt zu bieten. Als einzige Fluggesellschaft, die Direktflüge zwischen Singapur und Wien anbietet, freuen wir uns, diesen neuen Service ab Juni, pünktlich zu den Feiertagen, einzuführen. Mit der Einführung von Direktflügen nach Iloilo City hoffen wir auch, unsere Kunden dazu zu inspirieren, mehr Städte in Südostasien zu erkunden und neue Reiseerlebnisse zu erleben.“
Flüge auf die Philippinen starten ebenfalls
Darüber hinaus wird Scoot ab dem 14. April 2025 Flüge nach Iloilo City auf den Philippinen aufnehmen. Die Flüge werden mit dem 112-sitzigen Flugzeug vom Typ Embraer E190-E2 durchgeführt. Die Frequenz wird zunächst zweimal wöchentlich betragen und ab Juni 2025 schrittweise auf viermal wöchentlich erhöht.
Flüge nach Wien und Iloilo City können ab heute gebucht werden über Scoots Website, mobile App und schrittweise auch über andere Kanäle. Economy Class-Einzelfahrkarten von Wien nach Singapur kosten ab 170 EUR, während Einzelfahrkarten mit ScootPlus nach Singapur ab 550 EUR (alles inklusive Steuern) erhältlich sind.
Auch Scoot schließt einige Flüge
Mit der Einführung des Wien-Dienstes wird Scoot sein Netzwerk anpassen, um die Kapazitäten besser an die Nachfrage anzupassen und den Einsatz der Flugzeuge zu optimieren. Dazu gehört auch die Einstellung des Betriebs nach Berlin und Jinan nach den letzten Flügen am 28. März bzw. 28. Februar.
Scoot wird sich schrittweise an betroffene Kunden wenden, deren bestehende Buchungen direkt bei Scoot getätigt wurden, um ihnen gegebenenfalls die notwendige Unterstützung bei der Umbuchung oder Rückerstattung zu bieten. Bei Buchungen, die über Reisebüros oder Partnerfluggesellschaften getätigt wurden, wird den Kunden empfohlen, sich an ihr Reisebüro oder die Fluggesellschaft zu wenden, die die Buchung getätigt hat. Flugpläne unterliegen behördlichen und regulatorischen Genehmigungen oder Änderungen.
Flugpläne
Alle angegebenen Flugzeiten verstehen sich in der jeweiligen lokalen Zeitzone.
Wien – Ab 3. Juni 2025 | ||||
Flugnummer | Straße | Abfahrt | Ankunft | Häufigkeit |
TR708 | Singapur – Wien | 0300hrs | 1010hrs | Dienstag, Donnerstag, Samstag |
TR709 | Wien – Singapur | 1125hrs | 0450:1 Uhr +XNUMX |
Iloilo City – Ab 14. April 2025 | ||||
Flugnummer | Straße | Abfahrt | Ankunft | Häufigkeit |
TR374 | Singapur – Iloilo City | 0200hrs | 0535hrs | Montag, Mittwoch, Freitag*, Sonntag* |
TR375 | Iloilo City – Singapur | 0610hrs | 0945hrs |
*Beginn im Juni 2025.
Lesen Sie auch:
- Budapest wird durch neue Flüge mit einem wunderschönen Golfstaat verbunden
- Wizz Air nimmt Flüge von Ungarn nach Larnaca und Burgas wieder auf, während eine beliebte Route zum Stillstand kommt
Ausgewähltes Bild: depositphotos.com