Finanzminister Varga kündigt weitere Steuererleichterungen an

Finanzminister Mihály Varga sagte auf einer von der Nationalen Steuer- und Zollbehörde (NAV) organisierten Konferenz am Dienstag, dass die Steuererleichterungen auch im nächsten Jahr fortgesetzt werden würden.

Varga spricht über Steuererleichterungen

Varga sagte, Ungarns Steuersystem bewege sich „in die richtige Richtung“ und gehöre zu den wettbewerbsfähigsten der Welt. Er fügte hinzu, das Steuersystem sei ein wichtiger Teil der Wettbewerbsfähigkeit, die im Mittelpunkt der ungarischen EU-Ratspräsidentschaft stehe.

Die 2010 angekündigte Steuersenkungspolitik der Regierung habe die Steuerlast deutlich gesenkt, während Ungarn eine der größten Maßnahmen gegen Steuerhinterziehung in der EU ergriffen habe, sagte er. Ungarns Mehrwertsteuerlücke sei von 18 um 2010 Prozentpunkte auf 4.4 Prozent im Jahr 2021 reduziert worden, fügte er hinzu.

Die Zahl der Steuern in Ungarn sei von 64 auf 54 gesenkt worden und diese Zahl werde weiter sinken, sagte er. Der Prozentsatz der Steuerabzüge sei als Prozentsatz des BIP von rund 40 Prozent im Jahr 2009 auf unter 35 Prozent gesunken, fügte er hinzu.

Varga sagte, die Regierung habe die Besteuerung von Arbeit in den 2010er Jahren praktisch halbiert und dabei den Schwerpunkt auf verbrauchsbezogene Steuern gelegt. Die Steuerbelastung für den durchschnittlichen Alleinstehenden sei von 53 Prozent auf 41 Prozent gesenkt worden, was den stärksten Rückgang in der EU darstelle, fügte er hinzu.

Der Körperschaftsteuersatz in Ungarn sei mit 9 Prozent der niedrigste in der EU, sagte er.

In Bezug auf die Steueränderungen für 2025 sagte er, dass der ermäßigte Mehrwertsteuersatz von 5 % auf Eigenheime um weitere zwei Jahre verlängert werde, während die Steuerfreibeträge für Familien mit Kindern verdoppelt würden. Sektorale Steuern auf Pharmaunternehmen, Telekommunikationsunternehmen und Fluggesellschaften würden schrittweise abgeschafft, fügte er hinzu.

Lesen Sie auch:

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *