Finanzministerium: Ungarns Haushalt soll Rentenschutz und Familienzuschüsse garantieren

Trotz ungünstiger externer Faktoren infolge des Krieges ist Ungarns Wirtschaft wieder auf Wachstumskurs. „Auch unter großem Druck wird der ungarische Haushalt den Schutz der Renten und Familienbeihilfen gewährleisten und die notwendigen Mittel bereitstellen, um die niedrigen Versorgungspreise aufrechtzuerhalten“, erklärte das Finanzministerium am Montag in einer detaillierten Datenauswertung.

Die Haushalt Das Defizit erreichte allein im Juni 107.8 Milliarden Forint, was der beste Indikator für den sechsten Monat in 22 Jahren ist. Missionsdienstes sagte in einer Erklärung.

Das auf dem Cashflow basierende Haushaltsdefizit Ungarns belief sich Ende Juni auf 2,656.4 Milliarden Forint (6.8 Milliarden Euro). Das Ministerium gab an, dass die Sozialversicherungsfonds 161.9 Milliarden Forint im Minus waren, die einzelnen Staatsfonds jedoch 145.6 Milliarden Forint im Plus.

Die Zinsausgaben, zu denen auch hohe Zahlungen für Staatsanleihen gehörten, beliefen sich im Zeitraum Januar bis Juni auf 2,009.5 Milliarden Forint, 649.4 Milliarden mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, hieß es.

Die Ausgaben für von der Europäischen Union finanzierte Programme beliefen sich auf 945.7 Milliarden Forint, während die Überweisungen aus Brüssel 578.2 Milliarden Forint erreichten, hieß es weiter.

Das Ministerium bekräftigte die Verpflichtung der Regierung, die Bilanzindikatoren zu verbessern. Es sagte, eine Stärkung der Wirtschaftsleistung und eine Verbesserung der Haushaltsentwicklung würden auch dazu beitragen, das Haushaltsdefizitziel von 4.5 Prozent des BIP zu erreichen.

Lesen Sie auch:

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *