Ungarische Banken erhalten gute Nachrichten von Fitch Ratings – AKTUALISIERT: neuer CEO der K+H Bank

Fitch Ratings bestätigte am Donnerstag die langfristigen Emittentenausfallratings von BBB für die staatliche Magyar Eximbank und die Ungarische Entwicklungsbank (MFB) und revidierte den Ausblick für die Ratings von negativ auf stabil.

Die Ratingagentur revidierte zudem Erste Bank Ungarn's und Kereskedelmi es Hitelbank's (K+H Bank) haben ihren Ausblick von negativ auf stabil gesenkt und gleichzeitig ihr langfristiges Emittenten-Ausfallrating von BBB+ und ihr Shareholder-Support-Rating (SSR) von bbb+ bestätigt.

Darüber hinaus hat Fitch den Ausblick für die langfristigen Emittentenausfallratings (IDR) von MVM von negativ auf stabil herabgesetzt und das IDR bei BBB bestätigt.

Die Ratingmaßnahmen folgten der Änderung des Ausblicks für Ungarns Länderrating (BBB) ​​von negativ auf stabil am 6. Dezember.

UPDATE: K+H Bank bekommt neuen CEO

Die belgische K+H Bank hat am Freitag einen neuen CEO bekannt gegeben. Peter Roebben, der derzeitige CEO der bulgarischen Einheit der KBC-Gruppe, wird zum 1. Januar die Nachfolge von Guy Libot antreten. Peter Roebben hat seit 1991 verschiedene Positionen bei der KBC innegehabt. Guy Libot wird ab dem 1. Februar 2025 eine neue Führungsposition innerhalb der Gruppe bekleiden.

Lesen Sie auch:

Ausgewähltes Bild: Illustration, depositphotos.com

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *