Zugehörigkeit finden: In Gemeinschaft an der Arche in Ungarn – FOTOS, VIDEO
Tomi, ein zehnjähriger Junge, hat schon mehr Pflegeeltern gehabt, als er an seinen Händen abzählen kann. Loretta ist von der Andacht im Camp so tief bewegt, dass sie ein Loblied schreibt und während der Talentshow aufführt – ein berührender Höhepunkt der Campaktivitäten. Szabi, der mit seiner Wut kämpft, bittet die Pastoren, mit ihm zu beten, da er anderen keinen Schaden zufügen möchte. Viele Kinder begegnen im Ark Camp zum ersten Mal Kindern, die ihre Eltern ganz verloren haben.
Ark Camp am Plattensee
Ark Camp. Seit sieben Jahren veranstaltet die Reformierte Kirche in Ungarn das Ark Camp, ein sechstägiges Entwicklungsprogramm am Plattensee. Das Camp nimmt vor allem sozial benachteiligte, mehrfach benachteiligte und behinderte Kinder auf und bietet ihnen nicht nur Erholung, sondern auch spirituelles Wachstum durch gemeinsame Erfahrungen. Seit 2018 hat das Programm mehr als 7,000 Kinder aufgenommen. Obwohl sie in ihrem täglichen Leben mit Herausforderungen wie Armut, Diskriminierung und Missbrauch konfrontiert sind, bietet das Camp eine sichere und fördernde Umgebung, in der sie emotional und spirituell wachsen können. Das Ark Camp bietet mehr als nur eine Pause von den Kämpfen des Lebens – es schafft einen Raum, um Gott zu begegnen.
Wie kann das alles erreicht werden? Durch eine einzigartige Kombination aus Missionstätigkeit, Entwicklungs- und Gemeinschaftsbildungsaktivitäten? Eine grundlegende Säule dieses Ansatzes ist die erlebnisorientierte Erziehung, bei deren Entwicklung und Umsetzung die Werkstatt „Abenteuer und Träume“ von Anfang an Partner der Reformierten Kirche war. Diese Methode verwandelt das Lernen in ein spannendes Spiel: Kinder nehmen an sorgfältig strukturierten Programmen teil, die das persönliche und soziale Wachstum fördern sollen. Kinder, die in kleinen Gruppen organisiert sind, nehmen innerhalb einer Camp-Kohorte von 160 Teilnehmern an Aktivitäten teil, die Zusammenarbeit, Reflexion und Problemlösung fördern.
Diese Aktivitäten werden sorgfältig mit Lektionen aus Bibelgeschichten kombiniert, die während der Morgen- und Abendandachten erzählt werden, und verbinden so nahtlos religiösen Unterricht mit erfahrungsorientierten Lerneinheiten. Und natürlich ist kein Camp ohne Spiele am Abend komplett! Schließlich ist das Spielen ein grundlegender Teil des Lebens von Kindern, während sich ihre Persönlichkeit, ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit oder zum Ausdruck ihrer Gefühle unmerklich entwickelt. Diese lebhaften Aktivitäten geben den Kindern nicht nur Energie, sondern helfen ihnen auch, soziale und emotionale Fähigkeiten aufzubauen. Aufgaben, die vielleicht unterhaltsam erscheinen, zwingen Kinder oft dazu, ihre Komfortzone zu verlassen. Nach Abschluss der Aktivitäten folgen Gruppenreflexionen, die es den Kindern ermöglichen, das Gelernte in ihrem täglichen Leben anzuwenden.
Wer kann Arche-Camper werden?
Neben religiöser Bildung und der Entwicklung sozialer Kompetenzen befasst sich das Ark Camp auch mit Gesundheitsförderung, Erziehung zu einem gesundheitsbewussten Leben und Aktivitäten zur Förderung des richtigen Einsatzes digitaler Tools – Bereiche, die für Kinder in extremer Armut oft unzugänglich sind. Indem das Camp diese Lücken schließt, vermittelt es den Teilnehmern praktisches Wissen, das sie sonst möglicherweise nicht erhalten würden.
Wer kann ein „Ark“-Camper werden? Das Camp heißt alle willkommen, von den Kindern, die Eliteschulen besuchen, bis zu den Kindern, die zum ersten Mal grundlegende Annehmlichkeiten wie fließendes Wasser erleben, von denen, die seit ihrer Kindheit in die Kirche gehen, bis zu denen, die noch nie den Namen Jesus gehört haben. Ohne die Unterstützung der Helfer würde die Arche sinken. Der Erfolg der Arche beruht auf dem Engagement ihres rotierenden Teams von 40 Mitarbeitern, einer vielfältigen Gruppe, die von Teenagern, die gemeinnützige Arbeit leisten, bis zu pensionierten Lehrern und sogar Steueranwälten reicht. Das Camp bringt Kinder und junge Mitarbeiter zusammen, die aufgrund vorherrschender Vorurteile sonst möglicherweise keine Chance hätten, sich kennenzulernen oder Freundschaften zu schließen. Dieser integrative Ansatz fördert Akzeptanz und ein Gemeinschaftsgefühl und ermutigt Kinder, in Teams zusammenzuarbeiten und Brücken des Verständnisses statt Barrieren der Trennung zu bauen.
Auf dieser Arche ist Platz für alle!
Spenden kommen gut an
Das Arche-Camp ist für die Teilnehmer völlig kostenlos und wird durch die Hilfe von Unterstützern ermöglicht. Die Reformierte Kirche in Ungarn sucht aktiv nach Partnern, die ihre Vision und ihr Engagement für soziale Verantwortung teilen. Das Arche-Camp und die Veränderung des Lebens von Kindern in Not können ein gemeinsames Anliegen sein!
Jeder Beitrag zählt – ob eine kleine Spende, die Finanzierung eines einzelnen Campers oder die Unterstützung einer ganzen Gruppe, er macht einen Unterschied. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass jedes Kind seinen Platz auf der Arche findet.
Bankkonto: HU33 1070 1348 7534 0731 5110 0005
Unterstützen Sie uns bei dieser Mission, um das Leben benachteiligter Kinder nachhaltig zu verändern!
Lesen Sie auch:
- 10 kalvinistische Kirchen in Budapest – lesen Sie den Artikel mit Fotos KLICKEN SIE HIER
- FOTOGALLERIE: Atemberaubende visuelle Pläne des neuesten Universitätscampus von Budapest