Global AI Summit 2024 erkundet die neuesten globalen Entwicklungen im Bereich KI
KI-Führungskräfte aus aller Welt treffen sich vom 10. bis 12. September 2024 zur dritten Ausgabe des Global AI Summit (GAIN) in Riad, Saudi-Arabien.
Gehostet von der Saudi Data & Artificial Intelligence Authority (SDAIA), VERSTÄRKUNG 2024 werden zentrale Themen wie generative KI, KI im städtischen Leben und die ethische Steuerung von KI behandelt und so eine umfassende Diskussion über die Auswirkungen der Technologie auf Gesellschaft, Wirtschaft und Verwaltung gewährleistet.
Die Veranstaltung findet im King Abdul Aziz International Conference Center in Riad statt. Über 300 Redner aus mehr als 100 Ländern werden an der Veranstaltung teilnehmen, darunter führende Persönlichkeiten aus aller Welt und KI-Spezialisten, die nicht nur die KI-Diskussion vorantreiben, sondern auch den Weg für internationale Kooperationen ebnen, die globale KI-Initiativen vorantreiben und ethische Innovationen über Grenzen hinweg fördern.
Auf dem Gipfel finden hochkarätige Sitzungen statt, darunter eine Debatte über die Zukunft der künstlichen allgemeinen Intelligenz (AGI), Podiumsdiskussionen über KI-gestützte Präzisionsmedizin und Workshops zur Rolle der KI bei nachhaltiger Entwicklung und intelligenten Städten.
Spitzenmanager aus dem Silicon Valley, einflussreiche politische Entscheidungsträger und renommierte KI-Forscher, darunter Professor Simon See, Global Head des Nvidia AI Technology Centre, Antony Cook, stellvertretender General Counsel von Microsoft, und Caroline Yap, Global Managing Director von Google Cloud, werden Diskussionen über die Zukunft der KI-Governance, die ethischen Auswirkungen von KI und die Rolle der internationalen Zusammenarbeit bei der Nutzung des Potenzials von KI leiten. Dabei werden wichtige Themen wie der ethische KI-Rahmen und die Auswirkungen der KI-Charta der Islamischen Welt behandelt.
Die dritte Ausgabe wird unter der Schirmherrschaft Seiner Königlichen Hoheit Mohammed bin Salman bin Abdulaziz Al Saud, Kronprinz, Premierminister und Vorstandsvorsitzender der Saudi Data and Artificial Intelligence Authority (SDAIA), organisiert und umfasst Teilnehmer von Branchenriesen wie Accenture, Oracle, Dell Technologies, Siemens, Boston Dynamics und Google Cloud.
Seine Exzellenz Dr. Abdullah bin Sharaf Alghamdi, Präsident der Saudi Data & AI Authority (SDAIA), sagte: „Mit der bevorstehenden dritten Ausgabe des Global AI Summit stehen wir an der Schwelle zu einer neuen Ära, in der die transformative Kraft der KI genutzt wird, um KI durch die Linse von ‚Jetzt, Als Nächstes, Niemals‘ zu erforschen – indem der aktuelle Stand der KI, ihre zukünftige Entwicklung und die ethischen Überlegungen untersucht werden, die für eine wünschenswerte Zukunft erforderlich sind. Eine Zukunft, in der die Notwendigkeit internationaler Zusammenarbeit, um das Potenzial der KI voll auszuschöpfen und ihre Auswirkungen verantwortungsvoll zu managen, noch nie so dringend war.“
Seine Exzellenz Dr. Alghamdi fügte hinzu: „Unter der visionären Führung Seiner Königlichen Hoheit Kronprinz Mohammed bin Salman ist Saudi-Arabien bestrebt, KI-Technologien voranzutreiben, die der gesamten Menschheit zugutekommen. Wir freuen uns darauf, Führungspersönlichkeiten und Innovatoren aus aller Welt in Riad willkommen zu heißen, während wir gemeinsam erkunden, wie KI genutzt werden kann, um eine bessere und integrativere Zukunft zu schaffen.“
GAIN 2024 wird als Katalysator für globale KI-Innovationen dienen und den Teilnehmern die Möglichkeit bieten, an über 120 interaktiven Sitzungen teilzunehmen, sich mit Branchenpionieren zu vernetzen und zu bahnbrechenden KI-Kooperationen beizutragen, die während des Gipfels bekannt gegeben werden. Darüber hinaus werden auf dem Gipfel zahlreiche Vereinbarungen und Ankündigungen zwischen SDAIA und globalen KI-Technologiegiganten unterzeichnet.
Lesen Sie auch:
- Tag der arabischen Sprache und der saudischen Kultur in Budapest – mehr dazu KLICKEN SIE HIER