Modernisierung des Kernkraftwerks Paks II schreitet unter strenger internationaler Aufsicht voran
Die Modernisierung des ungarischen Kernkraftwerks Paks erfolge unter Einhaltung strengster internationaler Vorschriften, sagte der Leiter für internationale Beziehungen der Projektgesellschaft Paks II am Donnerstag auf der Industriemesse Uzatom Expo 2024 in Samarkand.
Teilnahme an einer Podiumsdiskussion, Attila Hugyecz sagte, eine Reihe internationaler Atomenergieorganisationen verfolgten das Paks-II-Projekt, darunter die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEA), die World Nuclear Association (WNA) und die World Association of Nuclear Operators (WANO).
Er wies darauf hin, dass die ungarische Atomenergiebehörde den vorläufigen Sicherheitsbericht für Paks II freigegeben habe, sodass mit dem Gießen des ersten Betons begonnen und das Projekt offiziell als „im Bau“ eingestuft werden könne.
Im vergangenen Jahr betrug der Anteil der Kernenergie an der Stromerzeugung in Ungarn 45 Prozent und am Stromverbrauch 35 Prozent.
Lesen Sie auch: