Madame Tussauds Budapest eröffnet mit horrenden Preisen

Madama Tussauds Budapest ist die 24. Madame Tussauds-Produktion weltweit. Die Ausstellung wurde am Donnerstag um 10 Uhr im Palazzo Dorottya im Stadtzentrum eröffnet. Mit 51 lebensechten ungarischen und internationalen Wachsfiguren beginnt die Touristenattraktion mit überhöhten Preisen.

Wie wir berichteten, Madame Tussauds Budapest werden insgesamt 51 Wachsfiguren zu sehen sein, darunter 17 ungarische oder mit Ungarn verbundene Figuren, die speziell für das Budapester Museum geschaffen wurden. Die ungarische Ausgabe enthält bekannte historische Persönlichkeiten wie den Heiligen Stephanus, Ungarn der erste König, König Matthias, die Reformpolitiker Lajos Kossuth und István Széchenyi, der Dichter Sándor Petőfi, der Komponist und Pianist Ferenc Liszt, der Informatiker János Neumann, der Dracula-Schauspieler Béla Lugosi und die Fußballlegende Ferenc Puskás. Zu den internationalen Persönlichkeiten zählen unter anderem Königin Elisabeth II., Papst Franziskus, Michail Gorbatschow, Ronald Reagan und Donald Trump. Das Budapester Madame Tussauds sei das einzige Museum, in dem Bud Spencer, Chuck Norris und Peter Falk zu sehen seien, sagten die Organisatoren.

Allerdings wird der Eintritt ein Vermögen kosten:

  • Das vor Ort gekaufte Erwachsenenticket kostet HUF 13,990 (EUR 37.45)
  • Kinderticket 10,990 HUF (29.42 EUR)
  • Gruppenticket für Jugendliche von 16 bis 19 Jahren ab 4 Personen: 10,990 HUF/Person (29.42 EUR)
  • Familienticket (2 Erwachsene + 1 Kind) 32,490 HUF (86.96 EUR)
  • für ein Familienticket jedes weitere Kind 7,990 HUF (21.39 EUR)
  • für ein Seniorenticket 7,990 HUF (21.39 EUR)
  • Behinderte haben Anspruch auf ein ermäßigtes Ticket für 4,990 HUF (13.36 EUR).

Bedenken Sie, dass Sie bei Vorverkaufskarten etwas sparen können. Das Museum ist an jedem Wochentag von 10 bis 6 Uhr geöffnet. pénzcentrum.hu schreibt.

3 Kommentare

  1. Ich habe an den Niagarafällen geheiratet. Wir gingen in ein solches Museum und machten ein paar Fotos von einander neben den Charakteren, die wir in der Welt der Unterhaltung mochten ... Elvis natürlich usw. Aber mein bestes Foto war mit einem Wachsreiniger in seiner Uniform neben seinem Mopp und Eimer. Was für ein Spaß. Eine einmalige Sache, die jeder tun sollte. Die Arbeit, solche Figuren zu schaffen, ist erstaunlich, heikel und historisch.

  2. Skandalös!! Ich würde nicht so viel bezahlen, um die echten Menschen live zu sehen, geschweige denn ihre Wachsstatuen! Was für eine Abzocke.

  3. Hmm… ein Familienticket würde dann etwa 5 % des gesamten Monatslohns einer ungarischen Mittelschicht ausmachen.
    Kaufen Sie lieber günstige Flugtickets und sehen Sie sich das Original in London an.

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *