Ungarns Pfandrückgabesystem erreicht Meilenstein von einer halben Milliarde
Eine halbe Milliarde Flaschen und Dosen seien durch Ungarns neues Pfandrücknahmesystem (DRS) gegangen, teilte MOHU, eine Tochter des ungarischen Öl- und Gaskonzerns MOL, der über eine landesweite Konzession für die kommunale Abfallwirtschaft verfügt, am Freitag mit.
MOHU stellte fest, dass jedes Jahr mehr als 3 Milliarden Getränke in Flaschen und Dosen verkauft werden. Das Ziel sei, die Recyclingquote für diese Verpackungen innerhalb von drei Jahren auf mindestens 90 Prozent zu steigern, hieß es weiter. Das DRS ist an 3,700 Standorten im ganzen Land tätig, darunter 1,300, an denen die Rückgabe manuell erfolgt.
Papiergutscheine für Einkäufe im Laden im Wert von über 20 Milliarden HUF (50 Mio. EUR) wurden im DRS-Programm veröffentlicht. Zwischen 10 und 15 Prozent der Rückerstattungen werden direkt auf das Bankkonto des Verbrauchers überwiesen. Die DRS-Anwendung wurde mehr als 1 Million Mal heruntergeladen.
Lesen Sie auch: