Tolle Neuigkeiten: Nationales Leichtathletikzentrum in Budapest ist für die Öffentlichkeit zugänglich – FOTOS
Das Nationale Leichtathletikzentrum, bekannt als Austragungsort der Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2023 in Budapest, ist nun für die Öffentlichkeit zugänglich und soll zu einem dynamischen Zentrum für Sport und Gemeinschaftsleben werden. Die Einheimischen genießen nun kostenlos die Panorama-Laufstrecke mit Blick auf die Donau, die umfangreichen Fitnesseinrichtungen im Freien und die ruhigen Plätze zum Entspannen.
Nationales Leichtathletikzentrum wird für die Öffentlichkeit zugänglich
As Telex Wie das Staatssekretariat für Sport schreibt, wurde das Nationale Leichtathletikzentrum, der prestigeträchtige Austragungsort der Budapester Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2023 im 9. Bezirk, am Sonntag offiziell für die Öffentlichkeit eröffnet. Die Anlage ist täglich von 7 bis 9 Uhr zugänglich und bietet Sportbegeisterten einen erstklassigen Platz. Während der Winter normalerweise nicht gerade für Outdoor-Aktivitäten geeignet ist, geht das Staatssekretariat für Sport davon aus, dass der Veranstaltungsort im Frühling als Drehscheibe für Gemeinschafts- und Sportprogramme florieren und sich als lebendiges Zentrum für Leichtathletik im Herzen der Hauptstadt etablieren wird. Ádám Schmidt fügte hinzu:
Schon vor der Leichtathletik-Weltmeisterschaft 2023 haben wir betont, dass es wichtig ist, sicherzustellen, dass die Veranstaltung einen langfristigen positiven Einfluss sowohl auf den Breitensport als auch auf den Leistungssport in Ungarn hat. Eines der wichtigsten Vermächtnisse der Weltmeisterschaften wird das Nationale Leichtathletikzentrum sein, das 2026 die neue Elite-Leichtathletikserie, die Weltmeisterschaften, ausrichten wird und das wir im Geiste der neuen Hochburg des Breitensports konzipiert haben.
Verzögerte Arbeiten
Krisztina Baranyi, Bürgermeisterin von BudapestDer Bezirk 9 von betonte, dass der Bezirk den Bau des Nationalen Leichtathletikzentrums unter der Bedingung unterstütze, dass es nach den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2023 der Öffentlichkeit für den Freizeitsport zugänglich sei. Nach der Veranstaltung wurden die provisorischen Tribünen des Stadions entfernt und der umliegende Park renoviert. Obwohl die Fertigstellung ursprünglich für Ende August geplant war, konnte der Park aufgrund von Verzögerungen, die teilweise durch Überschwemmungen verursacht wurden, erst am 1. Dezember übergeben werden.
Vielfältige Sportmöglichkeiten
Das National Athletics Centre bietet eine Panorama-Laufstrecke auf der oberen Ebene des Stadions mit atemberaubender Aussicht auf die Donau und die Stadt. Der umliegende „Stadionpark“ bietet eine Vielzahl von Outdoor-Sportanlagen, darunter einen Spielplatz, einen Fitnesspark mit Street-Workout-Geräten und barrierefreie Ausrüstung für Anfänger und ältere Sportler. Für erfahrene Enthusiasten gibt es Boulderwände und einen Skatepark mit Platz für Skateboards, Rollschuhe, Roller und BMX-Räder (Sicherheitsausrüstung erforderlich). Das Donauufer sorgt mit einem Sandrasen und Sonnenliegen für eine entspannende Atmosphäre und macht den Ort zu einem vielseitigen Zentrum für Fitness und Freizeit.
Lesen Sie auch: