Orbán will sich aus dem NATO-Einsatz in der Ukraine heraushalten

Ungarn müsse sich um jeden Preis aus einer NATO-Mission in der Ukraine heraushalten, sagte Premierminister Viktor Orbán am Freitag in einem Interview mit dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk.

Er sagte, Ungarn dürfe in der Planungsphase nicht einmal „einen Zeh eintauchen“ und fügte hinzu, dass die Gefahr bestünde, dass ungarische Militäreinheiten dem NATO-Kommando übergeben würden, wenn die Allianzmission in der Ukraine beginnen und ungarisches Territorium für die Mission nutzen würde .

„Wenn das passieren würde, würden wir einen wichtigen Teil unserer Souveränität verlieren … und dann wären wir nicht in der Lage, die ungarischen Truppen aus dem Krieg herauszuhalten“, sagte er.

Orbán Der Zeitpunkt, an dem Ungarn sich aus allen NATO-Vorbereitungen für eine Ukraine-Mission zurückzog, sei „sehr nahe“ und fügte hinzu, dass ein solcher Schritt zunächst mit dem derzeitigen und künftigen Generalsekretär des Bündnisses besprochen werden müsse.

„Wir müssen deutlich machen, dass Ungarn das Recht hat, an dem NATO-Grundvertrag festzuhalten, dem wir beigetreten sind“, sagte er und wies darauf hin, dass dieser als Verteidigungsvertrag definiert sei.

Lesen Sie auch:

6 Kommentare

  1. Vielleicht möchte Urban Ungarn ganz aus der NATO herausnehmen? Er nützt sicherlich niemandem außer Putin.

  2. Absolut. Washington und Brüssel wollen WIRKLICH einen Krieg mit Russland, und es wäre absoluter Wahnsinn, wenn jungen ungarischen Männern befohlen würde, für sie in der Ukraine sterben zu lassen. NEIN wie, KEIN Weg!

  3. @michaelsteiner – Sie fragen sich immer noch, warum diese amerikanischen, kanadischen und anderen Militärangehörigen vor 80 Jahren freiwillig diese Strände in der Normandie gestürmt haben? Was hatten sie davon? Ihre Länder? Anbei die Ansprache von Präsident Reagan beim 40. DDay Memorial. Vielleicht gibt es einige Hinweise:

    https://www.youtube.com/watch?v=CTLVIp1AjAg

    Schauen Sie es sich unbedingt genau an. Neugierig auf Ihre Gedanken.

  4. @Michael, wir alle wissen, dass man im Krieg Stellung beziehen muss. Im Falle eines Krieges wird Ungarn nie davonkommen. Bitte erläutern Sie vor diesem Hintergrund, warum die Regierung sowohl in personeller als auch in finanzieller Hinsicht stark in die Stärkung der Armee investiert hat. Wer keinen Krieg will, darf nicht in ihn investieren. Bitte helfen Sie mir zu verstehen. Vielen Dank im Voraus.

  5. Michael, warum solltest du dir Sorgen um junge Leute machen? Ungarn ist ein älteres Land, genau wie du und Maria!

  6. Niemand hat jemals darum gebeten oder wird Ungarn jemals darum bitten, an einer NATO-Mission in der Ukraine teilzunehmen. Im Rahmen der unermüdlichen Desinformationskampagne der Fidesz, die von Russland im Interesse russischer Interessen organisiert wird, erschafft Orban ein falsches Schreckgespenst. Orban = Putin. Die Ungarn stehen unter russischer Kontrolle.

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *