In Ungarn ist das Eisenbahnnetz ziemlich umfangreich, Sie können in jeden Winkel des Landes reisen. Einige Eisenbahnen sind jedoch problematischer als andere. Lesen Sie unseren Artikel und werfen Sie einen Blick auf die problematischsten Eisenbahnen Ungarns!
Hvg.hu hat die Bahnen mit den meisten Ausgaben gesammelt. Zum Vergleich gaben sie Punkte für Verspätungen. Schwierigkeiten aufgrund von Unfällen wurden jedoch nicht berücksichtigt.
Die Linie Budapest-Záhony, die sowohl 2020 als auch 2021 den ersten Platz belegte, führte am 1. Januar die Liste an und blieb dort durchgehend. Den zweiten Platz belegt die Strecke Budapest-Újszász-Szolnok-Békéscsaba-Lőkösháza. Im Jahr 2021 wurde die Lőkösháza-Linie Zweiter, aber während die Záhony-Linie damals 264.5-168.5 gewann, lautete das Endergebnis diesmal 223.5-209. Dies bedeutet, dass es diesmal deutlich weniger Probleme auf der Záhony-Strecke gab als im Vorjahr. Was den dritten Platz betrifft, war die Linie Budapest-Hatvan-Miskolc-Sátoraljaújhely die drittproblematischste.
Als neue Linie wurde die Szeged-Békéscsaba-Linie zwischen Szeged und Hódmezővásárhely eingerichtet, sie änderte die Liste. Es kam in die Top 10 und schlug die Eisenbahnlinie Székesfehérvár-Szombathely aus. Außerdem sind die Linien Győr-Celldömölk, Győr-Veszprém und Szerencs-Nyíregyháza seit 2021 außer Betrieb.
Dies sind die zehn problematischsten Eisenbahnen:
In den zweiten Zehn gibt es zum größten Teil Linien, die auch auf nationaler Ebene ziemlich wichtig sind. Sie werden nicht jeden Tag vom Verkehr der Hauptstadtagglomeration überwältigt – mit einer Ausnahme: der Strecke Debrecen-Nagykereki.
Die folgenden Bahnlinien sind in den Top 20:
Wenn wir jedoch das Verhältnis zur Entfernung berücksichtigen, erhalten wir möglicherweise andere Ergebnisse. Es liegt auf der Hand, dass es auf den 335 Kilometern zwischen Budapest und Záhony viel mehr Fehlermöglichkeiten gibt als auf einer Landbahnstrecke. Aus diesem Grund hat HVG die Fehlerliste auch berechnet, indem die Fehlerpunkte durch die Länge der Linie geteilt wurden.
Die problematischsten Linien im Verhältnis zur Entfernung:
Obwohl viele Eisenbahnlinien unzuverlässig sind, gibt es auch einige unproblematische. Allerdings nicht viele. Von drei der 85 Eisenbahnlinien des Landes kam das ganze Jahr über keine einzige Fehlermeldung. Diese Züge verkehren zwischen Szombathely-Kőszeg, Mátészalka und Csenger, Fertőszentmiklós und Neusiedl am See.
Quelle: hvg.hu
2 Kommentare
Ich vergaß Budapests Flop Nummer eins zu erwähnen – den geliebten M3. Die längste und teuerste Renovierung überhaupt für einen kurzen Tunnel.
Ich liebe es, wenn Leute zusammenkommen und Meinungen teilen, toller Blog, weiter so.