Russische Raketen flogen über ungarischen Dörfern!
Russland hat am Wochenende einen Raketen- und Drohnenangriff auf ukrainische Ziele durchgeführt. Einige der russischen Raketen flogen über Transkarpatien, die westlichste Region der Ukraine, in der Zehntausende ethnische Ungarn leben.
Zehntausende Ungarn durch russische Raketen in Gefahr?
Laut TelexDie russische Armee führte einen weiteren großen Raketen- und Drohnenangriff gegen mehrere ukrainische militärische und zivile Ziele durch. Eine davon war die städtische Infrastruktur von Stryj in der Nähe von Lemberg im Westen des Landes.
Die Raketen wurden vermutlich von russischen Militärschiffen im Schwarzen Meer abgefeuert. Laut Telex war das Ziel des Raketenangriffs, die Luftverteidigung der Ukraine zu testen, die selbst Präsident Selenskyj als unvollständig einräumt.
Glücklicherweise kam es nur wenige Male vor, dass russische Raketen in den Luftraum Unterkarpatiens eindrangen. Auch wenn die wirtschaftliche Not und die russische Invasion viele Ungarn dazu veranlassten, aus ihrer Heimat zu fliehen, ist die ungarische Gemeinschaft in Transkarpatien immer noch präsent. Schätzungen zufolge leben in Transkarpatien immer noch etwa 70 bis 80 ethnische Ungarn.
Es gibt keinen Bericht darüber, dass an diesem Wochenende russische Raketen Transkarpatien getroffen haben.
Der erste und bis heute einzige russische Raketenangriff auf Transkarpatien fand im Mai 2022 statt. Ziel war der Bahnhof Volóc (Volovec) an der Ostgrenze der Region.
Premierminister Orbán setzt sich für Frieden in der Ukraine ein
Die Fidesz-Partei von Ministerpräsident Viktor Orbán organisierte gestern in Budapest einen großen Friedensmarsch. Der ungarische Ministerpräsident wartete auf der Margareteninsel auf die Demonstranten. Orbán brach in Tränen aus, als er die Unterstützung seiner Fans sah. In seiner RedeEr sprach darüber, wie Fidesz die EP-Wahlen 2024 gewinnen möchte.
Der Hauptpunkt seiner Rede war jedoch der andauernde Krieg in der Ukraine. Er sagte, die Ungarn stünden auf der Seite des Friedens und betonte, dass jede für Fidesz abgegebene Stimme ein Leben rettet, weil Fidesz Teil des „Friedensblocks“ sei und die EU oder die NATO daran hindern würde, in den Krieg gegen Russland einzutreten. Deshalb hat er bei den bevorstehenden Wahlen unglaublich viel aufs Spiel gesetzt: Krieg oder Frieden, Leben oder Tod.
Die Ukraine braucht dringend westliche Unterstützung
Laut G7, Orbán blockierte Auszahlungen für die Ukraine aus der Europäischen Friedensfazilität. Péter Szijjártó, Ungarns Außenminister, beklagte sich diese Woche darüber, dass seine Kollegen wegen der Haltung Ungarns zu den Auszahlungen für die Ukraine ihre Stimmen gegen ihn erhoben hätten.
Die Ukraine braucht dringend westliche Hilfe. Der russische Angriff in Charkiw ist erfolgreich. Erschwerend kommt hinzu, dass das Land an den Rand seiner Leistungsgrenze gelangt. Die amerikanische Hilfe wird durch innenpolitische Kämpfe und die Präsidentschaftswahlen behindert.
Laut der ungarischen Nachrichtenagentur könnte der Grund für Orbáns Blockaden darin liegen, dass er mehr aus den eingefrorenen EU-Geldern für Ungarn herausholen möchte. Es stehen Milliarden Euro auf dem Spiel, die Ungarn aus rechtsstaatlichen Gründen nicht bekommen kann.
Andere glauben, dass Orbán auf diese Weise seinen Kumpel, Präsident Putin, unterstützt. Andere Analysten glauben, er spiele auf Zeit, weil er an den Sieg seiner Partei und seiner Verbündeten bei der Europawahl am 9. Juni glaube.
Lesen Sie auch:
- Ministerpräsident Orbán möchte, dass Ungarn kein NATO-Mitglied wird: Wird Budapest ausgeschlossen? – Lesen Sie unseren Artikel KLICKEN SIE HIER
- Heftige Debatten werden vom Orbán-Kabinett beim informellen Treffen der NATO-Außenminister am Freitag erwartet
Ausgewähltes Bild: depositphotos.com
Unsere Politiker werden sicherlich gespannt sein, an der von der Schweiz organisierten Friedenskonferenz teilzunehmen, damit sie ihren vorgeschlagenen Plan für „Frieden!“ vorlegen können. Oh, Moment mal. Es ist ein Slogan, kein Plan???
https://www.reuters.com/world/europe/dozens-countries-signing-up-ukraine-peace-summit-switzerland-says-2024-05-15/
Also keine ungarischen Dörfer, sondern ukrainische.
Putin sagte vor zwei Wochen, er sei bereit, die aktuellen Frontlinien zu akzeptieren. Niemand von der NATO nahm das Angebot an. Die Globalisten-Sozialisten wollen einfach nur Krieg mit Russland und NICHTS wird sie davon abbringen … – außer dass die Leute aufwachen und GENUG sagen!