Shibuya, das erstklassige pan-asiatische Restaurant, eröffnet in Budapest

Unweit des Heldenplatzes hat in Budapest ein weiteres Premium-Restaurant eröffnet: Shibuya, ein außergewöhnliches pan-asiatisches Restaurant, in dem auch Steaks und Sushi angeboten werden. 

Das Tokioter Shibuya ist ein Viertel für sich: Hier befindet sich der verkehrsreichste Fußgängerüberweg der Welt, die Statue des treuen Hachikō-Hundes, es gibt hier riesige Neonschilder und Einkaufszentren, kawaii (süße) Bekleidungsgeschäfte und freundliche Izakaya (japanische Imbissbuden). Das ganze Viertel ist ein Maßstab der Popkultur, und diese bunte Mischung ist Nguyen Thi Bich Huongs (Heni) Ausgangspunkt für Shibuya geworden. Ihr erstes Restaurant, Little Geisha Can Cook, verfolgt einen eher zwanglosen, aber gemütlichen Ansatz, aber Shibuya ist anders: ein wenig übertrieben in seinen Elementen, aber immer von hoher Qualität, nicht weit vom Humor entfernt, aber ernsthaft in seinen Aromen.

Von Comics bis zum professionellen Catering, die „kleine Geisha“

Heni ist seit ihrer Kindheit ein Fan der japanischen Kultur und von Mangas. Sie waren ein Ausweg aus ihrer bescheidenen Kindheit. Als Schülerin kam sie nach Ungarn, wo sie auch ihre Hochschulausbildung absolvierte, aber sie war viel mehr von Gastronomie und Gastronomie angezogen als von Wirtschaft. Sie sammelte Erfahrungen und arbeitete darin, aber sie wollte kein eigenes Unternehmen gründen, bis sie die nötige Professionalität hatte. Sie versuchte ihr Glück in Deutschland und eröffnete mit dem erworbenen Wissen Little Geisha Can Cook, das inzwischen zu einer festen Größe in Budapest geworden ist. Es ist ein gemütliches, freundliches Lokal mit asiatischer Fusionsküche, aber Heni denkt schon lange daran, den Einsatz zu erhöhen und der „kleinen Geisha“ eine größere „Szene“ zu geben. Und so kommen wir zu Shibuya, einem Restaurant am Stadtplatz, das bis ins kleinste Detail renoviert wurde.

Traditionell und doch zeitgenössisch

Basierend auf der Strategie von Socially Branding entwickelte Eszter Csontos die Identität des Raums, während Ákos Sógor und Márkó Czigány Sógor von der Agentur beauftragt wurden, den Raum am Standort des ehemaligen Restaurants Platán in der Városligeti-Straße zu gestalten. Sie ließen sich auch stark von panasiatischen Architekturtraditionen und -motiven inspirieren. So gibt es beispielsweise die japanische Holzschnitttechnik Shou Sugi Ban, die für die Urushi-Lacktechnik typische oxidrote Farbe, aber auch die Welt von Manga und Anime, die Lebendigkeit des gleichnamigen Tokioter Bezirks, die sich in den Wänden und der Vielfalt der Beleuchtung widerspiegelt.

 

@alparkato Gestern hatte ich die Gelegenheit, die Spezialitäten von Shibuya Budapest zu probieren, und heute öffnete es seine Türen für die Öffentlichkeit! Ich wünsche Ihnen viel Glück! Premiumqualität, gute Atmosphäre und herzliche Gastfreundschaft werden sich auszahlen! #dailynewshungary #budapest #shibuya #shibuyabudapest #sushiliebhaber #Sushi #japanese #japanisches Essen ♬ Japanischer Trap Beat – Akirih

Das Restaurant ist luftig und angenehm und hat eine glückliche Lage: Die über dem Gebäude hängende Platane zieht, ganz nach östlicher Tradition, viele Kunden an.

Moderne Fusionen und alte Traditionen

Im Shibuya trifft Japan auf Südasien, und nicht zuletzt aufgrund der kulturellen Einflüsse der Region wurden Elemente der französischen Küche in das Konzept aufgenommen. Sushi beispielsweise erhält in den Saucen einen spannenden französischen oder koreanischen Twist und wird mit einer einzigartigen Interpretation präsentiert. Man kann bei bekannten Favoriten bleiben, aber es gibt viel Spielraum für Experimente und mutige Entscheidungen. Zum Beispiel Steak und Meeresfrüchte (Riesenkrabben und Jakobsmuscheln stehen auf der Speisekarte) mit einem Shibuya-Ansatz. Bei den Zutaten gibt es keine Kompromisse, Heni hat die Premium-Richtung angestrebt. Israel war die erste Station für das Küchenteam aus ausschließlich asiatischen Profis, so kamen sie in den Westen und so kamen sie nach Budapest. Sie entzündeten die Flamme erstmals am 19. November, was laut den Sternen und dem Horoskop ein „schöner Tag“ zum Auftakt ist. Heni glaubt an die Macht der Tradition und fand es wichtig, einen glücklichen Start zu haben.

Shibuya Tag und Abend

Im Vergleich zu Little Geisha wurde die Kapazität des neuen Restaurants etwa verfünffacht: ein grandioser Maßstab, der auch auf die Ziele hinweist. Die Atmosphäre am Abend bringt sowohl Entschleunigung als auch Auftrieb mit sich, genau wie in Shibuyas Izakaya. Außerdem haben sie an die Mittagszeit gedacht und bieten ein Bento-Box-Angebot an. Es ist eine einfachere, funktionale und dennoch hochwertige Lösung, aber Shibuya ist abends am schönsten, wenn sich alles, was Heni sich vorgestellt hat, am besten entfaltet.

Der Eigentümer der Daily News Hungary, Alpár Kató, war am Tag vor der Eröffnung eingeladen und erfuhr außergewöhnliche Gastfreundschaft:

Es ist eine andere Richtung als typische asiatische Restaurants, eine exklusivere Marke. Es schafft eine Atmosphäre, in die es sich lohnt, von Zeit zu Zeit einzukehren. Wir erzählen Ihnen gerne von Shibuya und empfehlen es unseren Freunden, die gehobene Küche mit einem anspruchsvollen Konzept genießen.

Adresse Városligeti fasor 44-46, Budapest, 1068

Jetzt mehr erfahren KLICKEN SIE HIER.

Lesen Sie auch:

Ungarns teuerster Hamburger, der Hundredbuck$Burger von Szeged – Details und FOTOS

Michelin in Budapest: Der neuste Leitfaden

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *