Slowakei kündigt jahrzehntealten Staatsbürgerschaftsvertrag mit Ungarn
Die Slowakei hat offiziell beschlossen, das Staatsbürgerschaftsabkommen mit Ungarn aufzukündigen, das ursprünglich im Jahr 1961 unterzeichnet wurde. Die slowakische Regierung unter Robert Fico argumentiert, dass die aktuelle Regelung verfassungswidrig sei, insbesondere was den Staatsbürgerschaftsstatus von Kindern mit Eltern mit doppelter Staatsangehörigkeit betrifft.
Slowakei kündigt Staatsbürgerschaftsabkommen mit Ungarn
Das Abkommen sah ursprünglich vor, dass Kinder von Eltern mit gemischter slowakisch-ungarischer Staatsangehörigkeit die von ihren Eltern gewählte Staatsangehörigkeit erhalten sollten. Wenn sich die Eltern nicht einigen konnten, sollte das Kind automatisch die Staatsangehörigkeit des Landes erhalten, in dem es wohnte. Die Slowakei plant nun jedoch, dieses Abkommen aufzukündigen, da die Regierung es für verfassungswidrig hält, einem Kind gegen seinen Willen die slowakische Staatsangehörigkeit zu entziehen, insbesondere in Fällen, in denen Minderjährige betroffen sind. Új Szó berichtet.
Interessanterweise wies die slowakische Regierung auch darauf hin, dass Ungarn das Abkommen 1999 einseitig für nichtig erklärt hatte, was bedeutet, dass die Slowakei seit über zwei Jahrzehnten die einzige Partei ist, die sich an die Bestimmungen hält. Das Abkommen sollte ursprünglich die doppelte Staatsbürgerschaft für Minderjährige verhindern, steht aber nun im Widerspruch zur slowakischen Verfassung sowie zu europäischen Staatsbürgerschaftsabkommen und der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte.
Neben der Kündigung des Abkommens mit Ungarn kündigt die Slowakei auch ein ähnliches Abkommen mit der ehemaligen Sowjetunion, das nun nur noch für Russland gilt. Die Kündigung wird 12 Monate nach der Mitteilung an die andere Partei wirksam und das slowakische Parlament muss der Entscheidung ebenfalls zustimmen.
Ändert dies etwas an der doppelten Staatsbürgerschaft für Slowaken ungarischer Abstammung?
Trotz dieser Entwicklung bleibt die Situation der in der Slowakei lebenden Ungarn, insbesondere der Ungarn in der Region Felvidék, unverändert. Nach dem strengen slowakischen Gesetz von 2010 verliert jeder, der eine zweite Staatsangehörigkeit erwirbt – etwa die ungarische durch das vereinfachte Einbürgerungsverfahren Ungarns – seine slowakische Staatsbürgerschaft. Laut IndexDieses Gesetz wurde als Reaktion auf die Gewährung der doppelten Staatsbürgerschaft an im Ausland lebende ethnische Ungarn durch Ungarn im Jahr 2010 eingeführt.
Obwohl die Slowakei 2021 ihr Gesetz zur doppelten Staatsbürgerschaft geändert hat, ist es Slowaken ungarischer Abstammung nach wie vor nicht möglich, sowohl die slowakische als auch die ungarische Staatsbürgerschaft zu besitzen, ohne ihre slowakische Staatsangehörigkeit zu verlieren. Nach dem überarbeiteten Gesetz können nur diejenigen ihre slowakische Staatsbürgerschaft behalten, die mindestens fünf Jahre im Ausland gelebt haben oder die ausländische Staatsbürgerschaft durch Heirat oder Adoption erworben haben. Dies bedeutet, dass nur Slowaken ungarischer Abstammung, die mindestens fünf Jahre in Ungarn gelebt haben, sicher die ungarische Staatsbürgerschaft beantragen können, ohne ihren slowakischen Status zu verlieren.
Lesen Sie auch:
Wo ist Fidesz jetzt, um über die Rechte der Ungarn in der Slowakei zu jammern, während sie der Ukraine so viel Ärger bereitet haben, obwohl es eigentlich kein Thema sein sollte? In der Ukraine sind Sie Ukrainer und in der Slowakei sind Sie Slowaken. Es ist garantiert, dass Orban nichts tun wird, um die Rechte zu verteidigen, die er den ethnischen Ungarn in der Slowakei zuspricht, denn sowohl er als auch Fico sind Putins Verbündete, die zusammenhalten werden. Die ganze Frage der ethnischen Rechte in der Ukraine wird ausschließlich von Fidesz angezettelt, um die Ungarn gegen die Ukraine aufzubringen und so Russlands Interessen zu fördern.
Ich sehe, dass „Larry“ (ich wette, er ist Amerikaner!) keine Gelegenheit auslässt, Órban zu beschimpfen!
Er ist eindeutig kein Fidesz-Anhänger und hasst die bloße Vorstellung, dass ein starkes Russland:
Schutz der ethnischen Russen in den Teilen der Ukraine, die „Nein“ zu diesem westlichen Putsch gesagt haben.
Den russischsprachigen Teilen der Ukraine wurde gestattet, die ukrainische Jurisdiktion zu verlassen und sich, wenn sie dies wünschen, wieder Mutter Russland anzuschließen.
Hat allen Versuchen des Westens widerstanden, die russische Wirtschaft zu zerstören, die mittlerweile sogar schneller wächst als die Deutschlands.
……… vergiss es, Larry, du sitzt da, schmollst und isst noch einen Hotdog! … 😛🙏🇷🇺🇭🇺😀😉
Larry und seine westlichen Kollegen werden die Menschen in Osteuropa nie verstehen. Wenn er die Geschichte kennen würde, würde er solchen Unsinn nicht posten. Vielleicht hätten wir ihrem Beispiel folgen sollen? Die Ausrottung der Indianer? Demokratieexport auf dem Tomohawk?
Nein, Larry (King?). Die Welt macht einen enormen Wandel durch und hoffentlich können wir noch lange Frieden auf der Erde haben.🙏