In Rumänien wurde ein Fußballspiel wegen anti-ungarischer Parolen von Gästefans unterbrochen. Das Spiel zwischen Sepsi OSK und U Craiova 1948 in der 23. Runde der rumänischen Fußballliga wurde zunächst für 10 Minuten unterbrochen und dann wegen anti-ungarischer Demonstrationen von Gästefans unterbrochen.
In der 26. Minute des Spiels in Sfântu Gheorghe beschloss Schiedsrichter Andrei Chivulete, das Spiel wegen anti-ungarischer Parolen der anreisenden Fans aus Craiova für 10 Minuten zu unterbrechen. TransTelex Berichte. Der Schiedsrichter schickte beide Mannschaften in die Umkleidekabinen. Die Lautsprecher des Stadions warnten, dass das Spiel nur fortgesetzt werde, wenn die rassistischen Äußerungen aufhörten.
Nach der 10-minütigen Pause betraten die beiden Mannschaften erneut das Spielfeld und der Schiedsrichter startete das Spiel neu. Ein paar Sekunden später beschloss Chivulete, das Spiel wegen der anhaltenden anti-ungarischen Rufe zu unterbrechen. Es ist nicht das erste Mal, dass das Spiel der Mannschaft aus Sfântu Gheorghe unterbrochen werden musste. Ein solch drastischer Schritt wurde jedoch noch nie zuvor unternommen.
Der Bürgermeister von Sfântu Gheorghe, Arpad AntalSie veröffentlichte auch ein Video des Vorfalls, das Sie sich unten ansehen können. In seinem Post nennt er es unerträglich und inakzeptabel, dass „extremistische Fans mit ihrem grausamen Ungarnhass den Fußball und den Sport ins Lächerliche ziehen“. Er fügt hinzu, dass der Schiedsrichter heute „zum ersten Mal“ eine sehr wichtige und gute Entscheidung getroffen hat, indem er das Spiel unterbrochen hat.
Der Fall werde höchstwahrscheinlich an die Disziplinarkommission der Football League verwiesen, schreibt TransTelex. Das Komitee wird die Umstände des Spiels untersuchen. Die Chancen stehen gut, dass Sepsi OSK zum Sieger erklärt wird.
Quelle: transtelex.ro