Regierungsnahes Meinungsforschungsinstitut: Péter Magyar verliert an Unterstützung in der Bevölkerung

Einer im Dezember veröffentlichten Umfrage der Zeitschrift Századvég zufolge haben die Regierungsparteien einen komfortablen Vorsprung, während sich im vergangenen Monat immer mehr potenzielle Wähler von Péter Magyars oppositioneller Tisza-Partei abgeschreckt fühlten.

Unter denjenigen, die mit Sicherheit oder wahrscheinlich wählen werden, habe das Bündnis aus Fidesz und Christdemokraten 40 Prozent Unterstützung, gefolgt von Tisza mit 31 Prozent, teilte die Denkfabrik am Freitag mit.

Die Zweischwänzige Hundeparty lag mit 7 Prozent auf dem dritten Platz, während die Bewegung „Unser Heimatland“ auf 6 Prozent kam.

Die Demokratische Koalition, Momentum und die Sozialisten lagen unter der Fünf-Prozent-Hürde für den Einzug ins Parlament, während 5 Prozent unentschlossen waren.

Unter den entschiedenen Wählern erhielt das von Fidesz geführte Bündnis 42 Prozent Unterstützung, während Tisza 34 Prozent erhielt. Die beiden Parteien, die definitiv um Sitze im Parlament kämpfen, kamen auf 7 Prozent, während 5 Prozent für die Demokratische Koalition stimmen würden (Momentum und die Sozialisten haben 3 bzw. 1 Prozent Unterstützung).

Szazadvég sagte, dass Magyar's Aufgrund von Vorfällen um den Politiker und der daraus resultierenden negativen Berichterstattung in den letzten Wochen hatte sich sein Ansehen verschlechtert und seine persönliche Zustimmungsrate lag im November bei minus 12 Prozent, während sie im darauf folgenden Monat auf minus 18 Prozent sank.

Lesen Sie auch:

  • Orbáns Herausforderer Péter Magyar denunziert seine Ex-Freundin, wirft sie aus seiner Partei
  • Das ungarische Watergate? Oppositionsführer Péter Magyar macht aus angeblicher Überwachungsplan der Regierung!

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *