Außenminister Szijjártó: Wähler sollen bei den Wahlen im Juni zwischen friedens- und kriegsfreundlichen Seiten wählen statt links und rechts

Bei den Wahlen zum Europäischen Parlament und den Kommunalräten im nächsten Monat werde es um die Wahl zwischen Befürwortern des Friedens und Befürwortern des Krieges und nicht zwischen links und rechts gehen, sagte Außenminister Péter Szijjártó am Dienstag in Budapest.

Bei einer Podiumsdiskussion in der ungarischen Ringerakademie Kozma Istvan sagte Szijjártó, dass die bevorstehenden Wahlen angesichts des großen Drucks, unter dem Ungarn stehe, besonders bedeutsam seien.

Er sagte, in der Vergangenheit „konnte man sagen, dass … es Menschen aus bestimmten Lebensbereichen, wie zum Beispiel Soldaten, gibt, die ihren gesunden Menschenverstand nutzen … und sich bewusst sind, dass alles Konsequenzen hat.“

„Leider mussten wir diese Illusion aufgeben, denn neben der Europäischen Union sogar NATO „Jetzt gleitet das Land in die Kriegsvorbereitung ab, die inzwischen praktisch als Wahnsinn betrachtet werden kann“, sagte Szijjártó laut einer Erklärung des Ministeriums und nannte es „inakzeptabel“, dass bestimmte europäische Politiker jetzt über Atomwaffen sprachen.

„Wir sprechen also nicht von Kindergärtnern oder Extremisten, die nie an die Macht kommen und den Verstand verloren haben, sondern von gewählten Führungspersönlichkeiten mit Entscheidungsbefugnis im politischen Leben Europas, die als seriös gelten und den Nutzen nicht erwähnen.“ „Atomwaffen sind ein Schimpfwort, sondern ein mögliches Szenario“, sagte der Minister.

Szijjártó wies darauf hin, dass die NATO zuvor entschieden habe, dass sie nicht Vertragspartei sei Krieg in der Ukraine und dass alles getan werden müsse, um eine direkte Konfrontation mit Russland zu verhindern, da dies zu einem Weltkrieg führen würde.

„Also haben wir diese rote Linie gezogen … und jetzt haben wir begonnen, sie zu löschen“, sagte er und beklagte, dass die NATO ihre Koordinierung der Waffenlieferungen und der Ausbildung ukrainischer Truppen verstärken wolle und die Genehmigung eines 100-Milliarden-Euro-Programms plane Hilfspaket für Kiew.

Er betonte, dass die ungarische Regierung wollte zu diesem Plan „in keiner Weise“ beitragen und erklärte, dass das Ziel darin bestehe, ungarische Soldaten von der Teilnahme an einem solchen Einsatz auszunehmen, „jegliche ähnliche Aktion“ auf ungarischem Territorium zu verhindern und sicherzustellen, dass die ungarischen Steuerzahler „Geld würde nicht für die Mission verwendet werden.“

Er sagte, dass dieser Plan nicht zu einem schnelleren Ende des Krieges führen würde und argumentierte, dass der Konflikt nicht auf dem Schlachtfeld gelöst werden könne und dass Waffenlieferungen die Kämpfe nur verlängerten.

Szijjártó sagte, ein positiver Ausgang der Wahlen im Juni würde „einen großen Beitrag dazu leisten, wirksamen Widerstand“ gegen den NATO-Vorschlag zu schaffen, da er dazu genutzt werden könne, in Brüssel zu zeigen, „dass das ungarische Volk nichts davon will“.

Lesen Sie auch:

4 Kommentare

  1. „Links“ und „Rechts“ sind in der Tat veraltete Begriffe, die ins 20. Jahrhundert gehören. Sie beschreiben nicht die gegenwärtige Realität, die darin besteht, dass die Politik gespalten ist zwischen der globalistisch-sozialistischen Seite, die an die Agenda der UN/WEF und zwielichtiger Milliardäre glaubt, und der Seite, die an Nationalstaaten glaubt und die Interessen dieser vertritt in erster Linie die Bürger dieser Staaten. Wenn wir eine Chance auf eine glänzende Zukunft haben wollen, müssen wir erstere mit der entschiedenen und entschiedenen Verachtung zurückweisen, die sie verdienen, sowohl bei den Wahlen als auch anderswo.

  2. Appeasement ist eine Politik der Gewährung politischer und materieller Zugeständnisse an eine aggressive ausländische Macht. Dies geschieht oft in der Hoffnung, den Wunsch des Angreifers nach weiteren Forderungen zu befriedigen und so den Ausbruch eines Krieges zu vermeiden:

    https://encyclopedia.ushmm.org/content/en/article/neville-chamberlain

    Am 30. September 1938 erklärte Neville Chamberlain „Frieden für unsere Zeit“, nachdem Deutschland, Großbritannien, Frankreich und Italien eine Einigung erzielt hatten, die es Nazi-Deutschland erlaubte, Teile der Tschechoslowakei zu annektieren. Ist doch nicht gut gelaufen, oder?

  3. „Diese Gesellschaft steht tatsächlich auf den Werten, die europäische Werte sind: Demokratie, Freiheit“, sagte Surabischwili und betonte, dass Georgien immer für die Unabhängigkeit gekämpft habe und „niemals in die Hände Russlands zurückkehren wird“. (Der georgische Präsident Surabischwili spricht sich gegen die kremlfreundliche georgische Regierung aus, gegen die Hunderttausende Georgier protestiert haben. Dies ist der Punkt, den Fidesz uns Tag für Tag näher an die Stelle bringt, an der die Ungarn kämpfen müssen, um ihr Land aus den Händen Russlands zu retten. Der Die Wahl am 9. Juni ist eine Wahl zwischen östlicher Unterdrückung und westlicher Freiheit.
    https://www.theguardian.com/world/live/2024/may/15/georgia-protest-foreign-agents-bill-demonstrations-tbilisi-latest-live-news

  4. Steiner Michael, wir wissen um seine Mitgliedschaft im Fidesz, seine Verehrung, seinen Respekt und seinen „verwurzelten“ Glauben an Victor Orban – politische Philosophien, seine Ideologie und sein Dogma.
    Steiner hat nie auf gegebene Beispiele geantwortet, die Orban-Destillation der Demokratie, die Wahrscheinlichkeit eines Ausschlusses der Orbans-Fidesz-Regierung durch die Europäische Union, den „Antrieb“ von Orban und seiner Fidesz-Regierung, in ihrer Partnerschaft und Beziehung, mit dem kommunistischen Land, das China ist und Russland, der laufende BASRARDISIERUNGsprozess der Orban-Fidesz-Regierung, der „Ausverkauf“ Ungarns, das Ende von Freundschaften/Beziehungen mit ALLEN Ländern weltweit, die von DEMOKRATIE regiert werden, hat Steiner Michael NIE erklärt, die Unabhängigkeit Ungarns – allein STEHEN – wie GEHT dieser Mitkommentator, seine „andere“ Hälfte ungarischer Abstammung – wie Steiner Michael, wird UNGAR alleine STEHEN?
    Orban – die Fidesz-Regierung hat gigantische Schulden – wie soll man sie zurückziehen?
    Orban – die Fidesz-Regierung braucht Milliarden von Forint, um in die Infrastruktur und „andere“ zu investieren. Große Bedürfnisse für den täglichen Bedarf, den die Ungarn BENÖTIGEN.
    Orban – Fidesz-Regierung – Investitionen in Bildung, Schulen, Universitäten, Krankenhäuser, öffentliche Verkehrsmittel, öffentliche Gesundheit – das sind nur WENIGE der Bürger Ungarns – die BEDÜRFNISSE haben, um ihnen eine respektable Lebensqualität zu bieten.
    Löhne und Gehälter von Pädagogen – wann werden sie im Einklang mit „Fair & Reasonable“ vergütet – entsprechen den Lohn- und Gehaltstabellen „anderer“ Länder und weichen nicht so weit ab wie derzeit – sie sind deutlich unterbezahlt.
    Westliche Investitionen in Ungarn, während Orban – die Fidesz-Regierung – weiterhin unser Land – Ungarn, verrenkt, die Praxis der DEMOKRATIE einstellt und uns Ungarn in eine vom Kommunismus regierte Diktatur überführt – der WESTEN wird nicht in Ungarn investieren konnte große Namen westlicher Betriebe sehen, nicht nur die Automobilindustrie, sondern „andere“ – sie könnten sich aus Ungarn zurückziehen, durch den ILLIMINIERUNGsprozess der DEMOKRATIE in Ungarn.
    Steiner Michael – erzählen Sie uns – die ZUKUNFT Ungarns, unter Ihrem „Halbgott“ – seiner Führung – Victor Orban und die Fidesz-Regierung, erzählen Sie uns, die Alleinlage Ungarns – die VORTEILE für ALLE in Ungarn, UNABHÄNGIG zu sein ???
    Wie würde sich Ungarn behaupten???
    Wie würde Ungarn WACHSEN???
    Der Premierminister – Victor Orban, der Vorsitzende der politischen Partei Ihrer Mitgliedschaft, sein Finanzminister – Mihaly Varga – sie sind VOLLSTÄNDIG dafür verantwortlich, dieses Land – Ungarn, an diesen zerstörten, dezimierten Ort zu liefern – sachlich / bildhaft als Land, das wir SIND .
    Steh auf, sage ich – Steiner Michael, komm aus dem Ruhestand, denn deine LÖSUNGEN, wenn du uns SAGST, sie für „alle und jeden“ TRASPERENT machen – könnten das sein, was Ungarn RETTEN könnte.
    Erleuchte uns BITTE noch einmal. Ich BITTE – Steiner Michael, wie ich es in zahlreichen früheren Beiträgen als Kommentator getan habe.

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *