Ungarischer Pass unter den 10 stärksten der Welt

Die Der ungarische Pass steigt in der weltweiten Rangliste steil an, ermöglicht visumfreien Zugang zu 155 Ländern und überholt große Nationen wie Deutschland und Großbritannien. Damit festigt er seinen Platz als wichtiges Reisemittel für ungarische Bürger und steigert die Attraktivität Ungarns für den Tourismus.

Ungarischer Pass unter den Top 10

As Tourismus online schreibt, ist der ungarische Pass in der weltweiten Rangliste nach oben geklettert, was seine wachsende Stärke bei der Ermöglichung eines visafreien oder Visa-on-Arrival-Zugangs für seine Bürger widerspiegelt. Ab Dezember 2024 können ungarische Bürger ohne Visum in 155 Länder reisen, weitere 23 erfordern ein E-Visum und 17 ein herkömmliches Visum. Damit liegt Ungarn vor namhaften Ländern wie Deutschland, Portugal, der Schweiz, Kroatien, Griechenland und dem Vereinigten Königreich. Unterdessen bleibt der singapurische Pass der stärkste der Welt und erreicht eine Spitzenpunktzahl von 91.27, gefolgt von Finnland, Spanien, Dänemark und Italy, die die Top Fünf abrunden.

Ungarn-Pass Ungarisches Volk reist auf historischem Höchststand ab
Foto: Daily News Ungarn

Reiseziele, für die ein Visum erforderlich ist

Trotz der Vorteile des ungarischen Passes gibt es immer noch Reiseziele, für die ungarische Staatsbürger ein Visum benötigen, darunter Afghanistan, Algerien, Tschad, Kuba, Nordkorea, Sudan und Turkmenistan. Der steigende Stellenwert des ungarischen Passes dürfte jedoch Ungarns Attraktivität im internationalen Tourismus steigern und ungarische Reisende ermutigen, zugänglichere Reiseziele zu erkunden. Dieser Erfolg stärkt nicht nur Ungarns globales Ansehen, sondern steigert auch die Sichtbarkeit der ungarischen Tourismus und auf der Weltbühne reisen.

Lesen Sie auch:

Ausgewähltes Bild: depositphotos.com

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *