Ungarisches Kunstzentrum soll 2025 in New York eröffnet werden

Ab 2025 wird in New York ein fünfstöckiges Gebäude der Förderung der ungarischen Kultur gewidmet sein, wobei der Schwerpunkt auf Volkstraditionen liegt. Dieses ungarische Kunstzentrum wird ein Restaurant, eine Galerie und Gemeinschaftsräume umfassen.

Die Tulipán-Stiftung, offiziell bekannt als Réka Darida Foundation, plant, sein fünfstöckiges Gebäude in der 1065 Madison Avenue in New York im Jahr 2025 als Tulipán Center for Hungarian Arts wieder zu eröffnen, laut Index.

Wie auf ihrer Website angegeben, stellt Tulipán eine lebendige Mischung aus Tradition und Moderne dar, die tief im Reichtum der ungarischen Kultur verwurzelt ist. „Tulipán verkörpert eine lebendige und dynamische Mischung aus Tradition und Innovation, die im Reichtum der ungarischen Kultur verwurzelt ist. Indem Tulipán Ungarns Vergangenheit und Gegenwart feiert und die vielfältigen und facettenreichen Ausdrucksformen seiner Kunst und seines Lebens präsentiert, bietet es Besuchern ein reichhaltiges und vielschichtiges Erlebnis, das das Versprechen und den Geist des ungarischen Volkes einfängt.“

Das Zentrum wird ein Restaurant, eine Kunstgalerie und Gemeinschaftsräume umfassen, die alle darauf abzielen, die Mission der Stiftung fortzusetzen, die Schönheit der ungarischen Kultur mit der Welt zu teilen.

Das von der Stiftung betriebene Stipendienprogramm Darida Réka vergibt einjährige Stipendien an außergewöhnlich talentierte Künstler, die sich auf die Volkskunst und das Handwerk des Karpatenbeckens spezialisiert haben oder deren Wurzeln in der ungarischen historischen Tradition liegen. Dieses Programm unterstützt Künstler sowohl in Ungarn als auch in den Nachbarländern.

Bewahrung der ungarischen Kultur in New York

Tulipán-Stiftung New York
Quelle: FB / Tulipán Foundation

Die Mission der Tulipán Foundation besteht darin, durch Bildungs-, Kunst- und Gemeinschaftsprogramme neue Möglichkeiten für den Wissenstransfer zu schaffen. Ziel ist es, ungarische Kunst zu fördern, insbesondere Volkskunst und ihre zeitgenössischen Interpretationen, und diese einem breiteren amerikanischen Publikum vorzustellen. Darüber hinaus unterstützt die Stiftung mit ihren verschiedenen Programmen die ungarisch-amerikanische Diaspora.

Die Ausstellung „2023 Fellows“, kuratiert von Ágnes Fülemile, einer Forscherin am Institut für Ethnographie der Fakultät für Geistes- und Naturwissenschaften, war eine der jüngsten Veranstaltungen der Stiftung. Die Ausstellung, die bis zum 20. Mai in der Tulipán Gallery in New York lief, präsentierte erfolgreich die Werke ungarischer Künstler, die mit dem Contemporary Crafts Fellowship der Réka Darida Foundation ausgezeichnet wurden, sowie Ungarische Zeitung gemeldet.

Quelle: FB / Tulipán Foundation

Die Stiftung ist auch mit dem Festival des Kunsthandwerks verbunden, das dieses Jahr vom 17. bis 20. August stattfindet. Laut ihrer Website werden drei teilnehmende Künstler in Zusammenarbeit mit der Föderation der Volkskunstverbände ausgezeichnet.

Die Tulipán-Stiftung hat 2021 erstmals eine Bewerbungsaufforderung veröffentlicht, mit der sie ungarische Künstler und Bildungseinrichtungen in den schwierigen Zeiten der COVID-19-Pandemie unterstützen will. Die erste Ausstellung mit Werken der unterstützten Künstler fand in der Tulipán-Galerie am Hauptsitz der Stiftung statt.

Réka Darida, geboren in Csenger und im Jahr 2000 nach New York ausgewandert, war bis zu ihrem Tod ein engagiertes Mitglied und prominente Unterstützerin der ungarischen Kunst- und Communityszene in New York. Seit 2020 führt ihre Familie die Arbeit der Stiftung fort.

Lesen Sie auch:

  • Ungarische Regierung kündigt Stipendien für 2024 an, um Diaspora-Ungarn zu helfen – Lesen Sie hier
  • Hallo HuGo, eine nützliche App, die ungarische Orte in Amerika sammelt und eine Community aufbaut – Lesen Sie hier

Ausgewähltes Bild: depositphotos.com

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *