Finanzministerium: Ungarn will Haushaltsdefizit durch neue Maßnahmen senken

In einem am Montag veröffentlichten detaillierten Bericht zum gesamtstaatlichen Haushaltssaldo erklärte das Finanzministerium, dass die Regierung weiterhin an der Verbesserung der Saldenindikatoren festhalte.

Das Ministerium stellte fest, dass die im Frühjahr ergriffenen Maßnahmen den haushaltspolitischen Spielraum um über 1,000 Mrd. HUF (2.53 Mrd. EUR) verbessert hätten, und verwies darauf, dass es seitdem zweimal monatliche Haushaltsüberschüsse gegeben habe. Das Ministerium räumte die Auswirkungen saisonaler Trends auf die Augustbilanz ein und sagte, dass das Defizit danach wieder sinken werde.

„Die Regierung verfolgt die Entwicklung der Haushaltsindikatoren aufmerksam und wird bei Bedarf weitere Maßnahmen ergreifen, um das Defizitziel zu erreichen“, hieß es weiter.

Der vorläufige Bericht zeigt, dass sich das auf dem Cashflow basierende Defizit des ungarischen Staates Ende August auf 2,857.7 Mrd. HUF (7.24 Mrd. EUR) erhöht hat. Der Zentralhaushalt wies Ende des Monats ein Defizit von 2,862.1 Mrd. HUF auf, und die Sozialversicherungsfonds waren mit 168.4 Mrd. HUF im Minus, während die einzelnen Staatsfonds mit 172.8 Mrd. HUF im Plus waren.

Die Missionsdienstes Das Defizit von 414.3 Mrd. HUF (1.05 Mrd. EUR) allein für den Monat August sei durch die Saisonalität der Steuereinnahmen, insbesondere der Mehrwertsteuer, beeinflusst worden. Gleichzeitig verdoppelten sich die monatlichen Auszahlungen der Familienbeihilfe, und auch die Ausgaben für Straßen und öffentliche Verkehrsmittel stiegen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, hieß es weiter.

Die Zinsausgaben beliefen sich im Jahr bis Ende August auf 2,413.8 Milliarden HUF, 695.5 Milliarden HUF mehr als im Basiszeitraum.

Die Auszahlungen aus dem Zentralhaushalt für von der Europäischen Union finanzierte Projekte beliefen sich in diesem Zeitraum auf 1,086.3 Milliarden Forint, während die Überweisungen aus Brüssel lediglich 673.8 Milliarden Forint betrugen.

„Die Regierung ist entschlossen, das Defizit und die Staatsverschuldung zu senken“, sagte das Ministerium und bekräftigte die Ziele für das gesamtstaatliche Defizit im Verhältnis zum BIP von 4.5 Prozent für 2024, 3.7 Prozent für 2025 und unter drei Prozent für 3.

Lesen Sie auch:

Lesen Sie hier weitere Neuigkeiten über Das ungarische Finanzministerium

3 Kommentare

  1. Der Posten „Zinsaufwendungen“ ist das große Tabu – unser spektakulärer Aufstieg begann 2021 (Ansicht auf „Alles“ umschalten):

    https://www.barrons.com/market-data/bonds/embmkhu-10y?countrycode=bx

    Unsere Politiker leisten so viel für die Menschen, dass nur Rumänien einen höheren Zinssatz für 10-jährige Anleihen hat als Ungarn #noendinsight

    https://www.ecb.europa.eu/stats/financial_markets_and_interest_rates/long_term_interest_rates/html/index.en.html

  2. „Um VERÄNDERUNG herbeizuführen, dürfen Sie keine Angst haben, den ersten Schritt zu tun. Wir werden SCHEITERN – wenn wir es nicht versuchen.“:

    Propaganda-MIST – von einem Ministerium, das von einem absoluten Versager von Finanzminister Mihály Varga geleitet wird, der in Brüssel für die Rolle, die er in den sechs Monaten spielt, in denen Ungarn die RASSENPRÄSIDENTSCHAFT innehat, AUSGELÄUCHT wird.
    Varga, was er im „Entwurf“ des EU-Haushalts 2025 vorgeschlagen hat – in den „Speakeasy“-Bars von Brüssel, den „Off the Record“-Gesellschaftskneipen, wird einfach ausgelacht und es wird angenommen, dass keinerlei Respekt vor irgendwelchen echten wirtschaftlichen und finanziellen Möglichkeiten besteht.
    Varga – in seiner Funktion als ungarischer Finanzminister – Amtsantritt 2012 – sein „Lebenslauf“ – war eine totale, katastrophale Katastrophe – und das GEHT WEITER.
    Albert Einstein hätte mit seinem BERÜHMTEN Zitat nicht genauer sein können – es ERFÜLLT / PASST VOLL UND GANZ DEN NAMEN – Mihaly Varga.
    Einstein sagte :
    „Wir können die heutigen Probleme nicht mit der MENTALITÄT LÖSEN, die sie verursacht hat.“
    Mihaly Varga, Minister der von ihm geleiteten ungarischen Fidesz-Regierung unter Orban, erklärte, dass die „SCHLACHT“ zwischen dem Gouverneur der ungarischen Zentralbank und Orban/Varga – die GRÖßEN Meinungsverschiedenheiten in der Wirtschafts- und Finanzpolitik Ungarns – von der ungarischen Zentralbank als „unheilvoll“ und schädlich für die ZUKUNFT Ungarns angesehen werden.
    RESPEKT jeglicher WERT – für Mihaly Varga und das ungarische Finanzministerium – NICHTEXISTENZ, und die Situation wird schlimmer – je tiefer das SCHWARZE Loch Ungarns in die Politik hinabsteigt, die vom „Blödmann“ von Finanzminister Mihaly Varga geschaffen und umgesetzt wurde, mitunterzeichnet vom aktuellen ungarischen Ministerpräsidenten – dem „berüchtigten“ Victor Mihaly Orban.

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *