Die Fraktion des regierenden Fidesz wird die Ratifizierung des finnischen NATO-Beitrittsantrags bei einer Abstimmung in der Nationalversammlung für den 27. März unterstützen, während sie eine Entscheidung in Bezug auf Schweden zu einem späteren Zeitpunkt treffen wird, sagte der Fraktionsvorsitzende am Freitag .
„Ich informiere Sie im Namen der Fidesz-Gruppe, dass wir eine Entscheidung getroffen haben, Finnlands NATO-Beitritt zu unterstützen“, sagte Mate Kocsis auf Facebook. „Wir werden die entsprechende Abstimmung im Parlament auf einen früheren Zeitpunkt, auf den 27. März, verschieben und Finnlands Bewerbung einstimmig unterstützen. Was Schweden betrifft, wird unsere Fraktion später eine Entscheidung treffen.“
Kocsis erinnerte in seinem Posten „inländische und internationale Akteure“, dass das ungarische Parlament „ein souveränes Organ“ sei, das nur den ungarischen Wählern verpflichtet sei. „Wir akzeptieren daher keinerlei Druck, der aus dem Ausland oder von im Auftrag des Auslands arbeitenden ungarischen linken Politikern, von NGOs oder von irgendeinem Medienunternehmen ausgeübt wird, wann, in welchem Tempo und welche Angelegenheiten das Parlament diskutieren soll und über was An welchem Tag sollte darüber abgestimmt werden“, sagte Kocsis.
Er sagte, je größer der Druck sei, schnell eine Entscheidung zu treffen, desto gründlichere Überlegungen seien erforderlich.
Quelle: MTI
3 Kommentare
Es hängt alles davon ab, was Meister Vladi seiner Bulldogge Vickie sagen wird. Der Herrchen gibt Befehle und das Hündchen gehorcht treu.
Ich spekuliere, dass der Ansturm auf Finnland alles damit zu tun hat, dass Turkiye erklärt, dass sie in Kürze ratifizieren werden. Schweden befindet sich dort immer noch in der Hundehütte, also nehmen unsere Politiker wahr, dass wir es uns immer noch leisten können, unsere Füße zu ziehen (und „Souveränität“ oder was auch immer zu beanspruchen), um irgendwo anders etwas zu gewinnen.
Sogar ein Blinder könnte das Erdogan-Orban-„Buch“ über Schwedens und Finnlands Beitrittsgesuch zur NATO lesen.