VIDEO: Großer umherstreunender Braunbär in Ungarn gesichtet
Im 20. Jahrhundert konnte in Ungarn niemand Bären begegnen, da es aufgrund der geringen Population in den umliegenden Ländern keine gab. Die Situation hat sich in den letzten Jahren geändert und Braunbären werden immer häufiger gesichtet. Einige Experten glauben, dass in Ungarn bereits eine Bärenpopulation lebt, die sich fortpflanzen kann, andere glauben immer noch, dass Bären nur nach Ungarn ziehen, das Land aber wieder verlassen und in die Slowakei oder die Ukraine zurückkehren. Trotzdem nimmt die Zahl der Aufnahmen zu, die Bären in Ungarn zeigen. Hier ist das Neueste.
In Ungarn gibt es zahlreiche Braunbären, einige leben vielleicht sogar hier
Laut Blik, einer ungarischen Boulevardzeitung, hat die Zahl der Bärensichtungen durch Wanderer in letzter Zeit zugenommen. Berichte über Bärenbegegnungen sind selten, aber die Anzeichen von Bärenaktivität nehmen zu. Daher schrieb das Medienunternehmen, dass Ungarns Fauna bereits durch unser liebstes pelziges Tier bereichert wurde.
Das letzte Mal, dass eine Bärensichtung gemeldet wurde, war am 23. November in Lillafüred, einem beliebten ungarischen Touristenziel im Bükk-Gebirge, in der Nähe des Hámori-Sees. Später wanderte der Bär nach Felsőhámor und Újmassa und wurde auf Videoaufnahmen festgehalten, die von WWF Ungarn.
Die Aufnahme wurde im November gemacht, aber sie haben sie erst jetzt veröffentlicht. Sie glauben, dass es sich bei dem Bären um dasselbe Exemplar handelt, das sie im Sommer gefilmt haben.
Hier ist das Filmmaterial vom August:
Mihály, der Braunbär aus Bükk, in einem Tageslichtvideo:
Versuchen Sie nicht, vor einem Bären wegzulaufen!
Laut www.turistamagazin.huEs ist unmöglich, genau zu sagen, wie viele Braunbären in der ungarischen Wildnis umherstreifen, da sie an einem Tag enorme Entfernungen von mehreren zehn Kilometern zurücklegen können. Alle Wanderer sollten sich bewusst sein, dass Bären im Mai-Juni-Zeitraum am aktivsten sind, da dies die Paarungszeit der Art ist.
Darüber hinaus schrieb das Portal, dass man niemals versuchen sollte, vor Bären wegzulaufen, wenn das Tier sie bemerkt, da das Tier schneller laufen kann als Menschen. Man sollte ihm besser nicht in die Augen schauen, ihm nicht den Rücken zukehren und nicht versuchen, ihn zu verscheuchen. Anstatt etwas Hastiges oder Dummes zu tun, du solltest warten bis der Bär beschließt, wegzugehen.
In den Gebirgen Bükk, Mátra und Börzsöny in Nordungarn ist die Zahl der Bärensichtungen am höchsten.
Henrik Orbán, Sekretär der Jägerkammer des Kreises Győr-Moson-Sopron, sagte Magyar Nemzet dass ein Zusammenleben mit Bären in Ungarn aufgrund der hohen Bevölkerungsdichte des Landes unmöglich ist. Daher ist Ungarn nicht in der Lage, eine Bärenpopulation aufrechtzuerhalten, die sich fortpflanzen kann. Es gibt jedoch keine Pläne, die Bärenzahl in Ungarn zu regulieren. Derzeit ist der Braunbär eine streng geschützte Art.
Lesen Sie auch: