Wettbewerbsbehörde startet beschleunigte Untersuchungen: Dies betrifft viele Unternehmen – AKTUALISIERT

Das ungarische Wettbewerbsamt (GVH) kündigte am Donnerstag die Einleitung beschleunigter Untersuchungen in drei Sektoren an, um herauszufinden, warum sich bei einigen öffentlichen Ausschreibungen nur ein Bieter als Gewinner erwies.

GVH sagte, die erste Untersuchung habe sich auf Lieferanten medizinischer Geräte konzentriert. Der Anteil der Einzelausschreibungen für diagnostische Bildgebungsgeräte wie MR- und CT-Scanner sei im Zeitraum zwischen 2019 und 2023 „besonders hoch“ gewesen, it zugegeben.

AKTUALISIEREN: Schuhhändler CCC verspricht nach Untersuchung Änderungen bei der Preisgestaltung

CCC, ein Schuh- und Bekleidungshändler, habe sich nach der Einleitung einer Untersuchung durch die Wettbewerbsbehörde (GVH) zu einer transparenteren Preisgestaltung bereit erklärt, teilte die Aufsichtsbehörde am Freitag mit.

GVH erklärte, man habe Ermittlungen gegen CCC und zwei weitere Einzelhändler, Answear und About You, eingeleitet, weil diese auf mehreren Produkten gleichzeitig unterschiedliche Preise angegeben hätten, was bei den Kunden zu Verwirrung hinsichtlich des „Rabattpreises“ und des „Ausverkaufspreises“ geführt habe.

CCC erklärte sich bereit, wie im Dekret festgelegt, nur noch den ermäßigten Preis und den niedrigsten Preis der letzten 30 Tage anzuzeigen. Damit war das Problem gelöst und die Untersuchung wurde eingestellt.

Magyar Eximbank leiht sich 120 Millionen Euro von einem von der KDB geführten Konsortium

Die Magyar Eximbank hat sich 120 Millionen Euro von einem Konsortium unter Führung der südkoreanischen KDB Bank Europa, teilte der Kreditgeber am Donnerstag mit. Die neuen Finanzpartner würden die Finanzierungsbasis der Magyar Eximbank „deutlich erweitern“, so die Bank. Die Magyar Eximbank wird den dreijährigen Kredit für allgemeine Finanzierungszwecke nutzen.

Lesen Sie auch:

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *