In Ungarn soll ein intelligentes KI-High-Tech-Gefängnis gebaut werden

Ungarn baut in Csenger ein neues Gefängnis, das einige unerwartete Neuerungen aufweisen wird.
Die aktuellen Pläne für das Gefängnis wurden kürzlich in einer Pressekonferenz von Bence Rétvári, dem derzeitigen ungarischen Außenminister, angedeutet. Die Konferenz fand am Freitag im National Command of the Prison Service (BVOP) statt und enthüllte einige überraschende technologische Verbesserungen.
In eine sicherere Zukunft investieren
Laut EconomxIn Csenger entsteht das modernste Gefängnis Mitteleuropas. Dies passt gut zu der Tatsache, dass Ungarn laut Bence Rétvári zu den zwanzig sichersten Ländern gehört. Er betonte, dass es seit 2010 einen Anstieg um fünftausend Inhaftierte und einen drastischen Rückgang der Zahl der Straftaten gegeben habe, wobei jährlich 280 Straftaten weniger begangen würden. Er fügte hinzu, dass dies höchstwahrscheinlich darauf zurückzuführen sei, dass das neue Strafgesetzbuch eines der strengsten in Europa sei.
Dies bedeutet, dass mehr Straftäter zu längeren Haftstrafen verurteilt werden, weshalb größere Kapazitäten erforderlich sind. Mehrere andere Gefängnisse haben bereits eine Erweiterung erfahren, aber das Csenger-Gefängnis bringt Ungarn auf eine andere Ebene der Strafvollstreckung.
Das Gefängnis soll eine Kapazität von 1500 Personen haben und über ein voll funktionsfähiges Videoanalyse- und Standortbestimmungssystem verfügen. Der Außenminister fügte hinzu, dass solche Gefängnisse keine neue Erfindung seien, da dieser Technologiestand seit 2018 weltweit für den Einsatz in Gefängnissen eingesetzt werde. Auch in Ungarn experimentiert man seit einigen Jahren mit digitalen Elementen im Gefängnis. Bisher nutzten sie es vor allem für die Kommunikation mit Angehörigen, die einfachere Abwicklung von Verhören und den Papierkram.
Science-Fiction aus dem echten Leben
Im Csenger-Gefängnis wird es jedoch Technologien geben, die eine vollständige Kontrolle über die Bewegungen der Insassen ermöglichen, und künstliche Intelligenz wird ihr Verhalten und ihre Mimik analysieren. Wenn ihr Verhalten von der gewohnten Routine abweicht, sendet das System ein Signal an die Vorgesetzten. Auf diese Weise können sie sich auf ein ungewöhnliches Ereignis vorbereiten, falls etwas Außergewöhnliches passiert. Die Gefängnistüren werden ohne Schlüssel funktionieren und nur ein Gesichtserkennungssystem verwenden. Um die größtmögliche Beschäftigung der Häftlinge zu gewährleisten, wird es eine 2000 Quadratmeter große Werkstatt geben.
Darüber hinaus wird jede Zelle über ein „Computertechnologiegerät“ verfügen, das es den Verurteilten ermöglicht, ihre Angelegenheiten über einen geschlossenen Online-Kanal zu verwalten. So können sie auf aktuelle Informationen über ihre Daten, Finanzen, die Bearbeitung ihrer Anfragen oder ihren Arbeitsplan zugreifen. „Ziel ist ein papierloser Betrieb und eine weitestgehende digitale Verwaltung“, ergänzte der professionelle Projektmanager.
Der Staatssekretär skizzierte auch die Zukunft des digitalen Strafvollzugs und fügte hinzu, dass dadurch die Inhaftierung noch sicherer werde und die Möglichkeit einer Flucht minimiert werde.
Auf der anderen Seite der Bars
Auch Bence Rétvári betonte, dass die Wahl des Ortes bewusst sei. Das Csenger-Gefängnis liegt in der Komitatsregion Szabolcs-Szatmár-Bereg und wird dort etwa 700 Arbeitsplätze schaffen. Er sagte, die Rekrutierung von Gefängniswärtern habe bereits begonnen.
Zu diesen Informationen lieferte der professionelle Projektmanager zusätzliche Details. Er berichtete, dass bisher mehr als 1500 Lebensläufe bei den Personalvermittlern eingegangen seien, von denen 196 Bewerber bereits angenommen worden seien. Es gibt eine 14-wöchige Einarbeitungsphase, in der die Neuankömmlinge willkommen geheißen und für ihren Job geschult werden.
Derzeit befinden sich 172 Bewerber in der Ausbildung und bereiten sich auf ihren neuen Job vor. Zukünftige Fachkräfte können zusätzlich zum Gehalt Kantinenzulagen, Bekleidungszuschüsse, Leistungsprämien, Mietbeiträge und andere Zulagen erhalten. Die Teilnehmer der Ausbildung haben ab dem ersten Ausbildungstag Anspruch auf die volle Vergütung.
Der geplante Termin für die Eröffnung des Csenger-Gefängnisses ist der 30. September.
Das könnte Sie auch interessieren:
- Lesen Sie mehr über andere revolutionäre Möglichkeiten, wie Technologie heute genutzt wird KLICKEN SIE HIER.
- Lesen Sie mehr über bahnbrechende Technologie in der Medizin KLICKEN SIE HIER.
Quelle:
Es sei denn, Sie sind ein Menschenschmuggler – denn dann werden Sie freigelassen, weil in unseren gepriesenen Gefängnissen kein Platz für Sie ist:
https://www.aljazeera.com/news/2023/8/23/hungary-releases-over-1400-jailed-people-smugglers