Der Winterflugplan am Flughafen Budapest begann mit 9 neuen Flügen

Der Winterflugplan am Flughafen Budapest startete heute mit 9 neuen Flügen von easyJet, Ryanair, Wizz Air, Air China, Swiss und Vueling. So können Sie beispielsweise nach Paris-CDG, Toulouse, Liverpool, Genua, Marrakesch, Memmingen, Salerno und Gran Canaria reisen. Dank Vueling können wir von der ungarischen Hauptstadt aus ins spanische Bilbao reisen.

Die Basare von Marrakesch, das Guggenheim-Museum, Pariser Romantik, die berühmte Pink City – der Winterflugplan des Budapester Flughafens, der Ende Oktober, wenn die Uhren umgestellt werden, in Kraft tritt, ist ein sicheres Rezept gegen Wintermüdigkeit. Wählen Sie aus neun neuen Flügen vom Flughafen Budapest oder bestehenden Zielen und füllen Sie Ihre bevorstehenden Wintertage mit Leben. bud.hu schrieb.

Flughafen Budapest, Teil von VINCI Airports, begrüßt den Winterflugplan, der am 27. Oktober in Kraft tritt, mit neun neuen Flügen. Für Liebhaber sonniger Städte mit mildem Winterwetter stehen zwei neue spanische Ziele zur Auswahl: Gran Canaria, die drittgrößte und vielleicht beliebteste der Kanarischen Inseln, und Bilbao, eine einzigartige Mischung aus Moderne und Geschichte, sind im Winterflugplan nur einen Flug von Budapest entfernt. Während Wizz Air Direktflüge nach Gran Canaria anbietet, bietet Vueling im Dezember Direktflüge nach Bilbao an.

Flughafen Budapest
Foto: Alpár Kató/DNH

Die Auswahl der Fluggesellschaften, die nach Paris fliegen, wird erweitert. Zu den 21 wöchentlichen Flügen von Air France gesellt sich easyJet mit 4 Flügen pro Woche. Ryanair wird eine Route in eine andere beliebte französische Stadt, Toulouse, eröffnen. Paris ist ein Klassiker, Toulouse ist jedoch eine erfrischende Ergänzung auf der Zielkarte. Die Stadt an den Ufern der Garonne bietet rosa Häuser, eine der größten romanischen Kirchen Europas und für Flugbegeisterte eine Besichtigungstour durch Airbus. Dank der beiden neuen Flüge verzeichnet die ungarische Hauptstadt den größten Zuwachs an Verbindungen nach Frankreich in Europa, nämlich ein Plus von 38 %.

Winterflugplan des Flughafens Budapest
Quelle: FB/Budflyer

Auch nach Italien gibt es eine deutliche Steigerung. In dieser Wintersaison wird das Angebot in 13 italienische Städte noch größer sein als ins Vereinigte Königreich, das bisher Spitzenreiter war. Zu den bestehenden Flügen nach Rom, Mailand, Neapel, Bari, Pisa, Catania, Bologna, Palermo, Venedig, Cagliari und Triest kommen mit Genua und Salerno zwei Küstenziele hinzu. Wizz Air.

Für diejenigen, die Ziele außerhalb Europas erkunden möchten, ist der Flug von Wizz Air nach Marrakesch eine der besten Optionen. Diese marokkanische Stadt liegt am Fuße des Atlasgebirges und bietet nicht nur wärmeres Wetter als Ungarn, sondern auch Basare mit einer unverwechselbaren Atmosphäre und wunderschöne Moscheen. Zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt zählen der kunstvolle Bahia-Palast und Djemaa el-Fna, der Hauptplatz von Marrakesch, wo Sie direkt in das Herz der lokalen Kultur eintauchen können.

Wizz Air wird auch einen neuen Flug nach Memmingen in Deutschland anbieten, eine perfekte Wahl für diejenigen, die eine weniger touristische, aber farbenfrohe und charmante Stadt bevorzugen, während Ryanair fliegt nach Warschau, für diejenigen, die ihre Besichtigungstouren um reichhaltige historische Spaziergänge ergänzen möchten.

Der Flughafen Budapest aus der Vogelperspektive (Kopie)
Foto: FB/Flughafen Budapest

Von den in der Sommersaison durchgeführten Langstreckenflügen wird der Shanghai-Service von Shanghai Airlines auch in der Wintersaison täglich angeboten, während Air China ab Ende Oktober viermal wöchentlich nach Peking fliegt und dabei 25,000 Sitzplätze mehr anbietet als im Winter 2023.

„In dieser Wintersaison stehen noch mehr Sitzplätze zur Verfügung als im letzten Jahr, und den Passagieren stehen neun neue Flüge zur Auswahl, die sowohl für kurze Städtereisen als auch für längere Abenteuer eine Auswahl an Zielen bieten“, sagte Francois Berisot, CEO des Budapester Flughafens. Er fügte hinzu: „Die Popularität Budapests wächst stetig und spektakulär; wir erwarten, dass in der Wintersaison viele Touristen nach Ungarn kommen. Als Betreiber des Budapester Flughafens ist es unsere Aufgabe, die Voraussetzungen für dieses Wachstum zu schaffen und zur weiteren Stärkung der Bedeutung des Tourismus für die Volkswirtschaft beizutragen.“

Lesen Sie auch:

  • Neues Dekret: Eine breitere, umweltfreundlichere und komfortablere Schnellstraße soll den Budapester Flughafen mit der Stadt verbinden – mehr dazu KLICKEN SIE HIER
  • Shuttle-Fahrer verwirrt Flugzeuge am Flughafen Budapest: Hunderte Passagiere konnten nicht fliegen

Quelle:

Hinterlasse uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *