Am Mittwoch und Donnerstag notierte der ungarische Forint mehrfach über 400/EUR. Am Abend fiel es wieder auf ein Niveau unterhalb dieser Grenze. Die Märkte sind aufgrund der amerikanischen Bankenpleiten und der Probleme im europäischen Finanzsektor angespannt.
Laut Portfolio.hu, könnte der ungarische Forint langfristig dauerhaft um die 400/EUR-Schwelle bleiben. Heute hat es am Morgen angefangen, sich zu verstärken, aber dieser Trend hielt nicht lange an.
Jetzt müssen wir mehr als 397 HUF für einen Euro und mehr als 372 HUF für einen Dollar bezahlen. Aber warum ist das passiert?
Ein Grund ist die Entscheidung der Europäischen Zentralbank. Die andere ist, dass Investoren Angst vor weiteren Bankenzusammenbrüchen haben, ähnlich wie in den USA. In einer solchen Zeit beginnt die Anfälligkeit des Forint wieder eine Schlüsselrolle zu spielen. Zum Beispiel die Fragen zur Geldpolitik und die Unsicherheiten bei EU-Geldern.
Wenn sich die internationale Atmosphäre beruhigte, könnte der Forint wieder zu Atem kommen. Die nationalen Währungen der Schwellenländer folgen diesem Trend nicht. Der polnische Zloty legte zu, während die tschechische Krone stagnierte. Die Lira von Türkiye änderte sich nicht, während der russische Rubel an Wert gewann.
Das ungarische Bankensystem sei stabil und bleibe trotz des sich verschlechternden internationalen Umfelds robust und funktionsfähig, sagte Finanzminister Mihály Varga am Freitag. In einem Facebook-Beitrag zu „Fakten zur Stabilität des ungarischen Bankensystems in 5 Punkten“ sagte Varga, Ungarns durchschnittliche Kapitaladäquanzquote habe die Europas zweifach übertroffen. Seine Rentabilität sei 1.5-mal so hoch wie der europäische Durchschnitt, und sein notleidendes Portfolio sei mit 3.4 Prozent trotz der kriegsbedingten Krise niedrig, sagte er.
Die Finanzierung ist stabil und verfügt über erhebliche Reserven, sagte Varga. „Das ungarische Bankensystem bleibt trotz des sich verschlechternden internationalen Umfelds robust und funktionsfähig, wie auch die jüngsten Bewertungen der Ratingagenturen zeigen“, sagte er.
Quelle: Portfolio.hu, MTI