Gute Nachrichten: Der frühe Frühling und fast 20 °C erreichen Ungarn nächste Woche!

Ungarn und das Karpatenbecken waren in den letzten Wochen von einer Kaltfront erfasst. Dicke Wolken verdeckten die Sonne, und die Temperaturen kletterten kaum über den Gefrierpunkt. Um die Lage noch schlimmer zu machen, plagte die Region tagelang gefrierender Regen, der zu Störungen und Gefahren auf den Straßen führte. Die gute Nachricht ist, dass nun eine wärmere Luftmasse das Karpatenbecken erreicht hat und zum Ende des Januars die Aussicht auf einen frühen Frühling mit sich bringt.
Laut ZeitrahmenIn weiten Teilen Ungarns wird heute Sonnenschein erwartet, nur die nördlichen Regionen bleiben unter einer dichten Wolkendecke. Niederschlag wird vor allem in Transdanubien erwartet, während starke Süd- und Südwestwinde über das Land fegen werden. Bis 2 Uhr werden die Temperaturen voraussichtlich auf 5 bis 17 °C steigen. In Budapest werden für heute Nachmittag Höchstwerte von 9 bis 10 °C erwartet – ideales frühfrühlingsähnliches Wetter für einen Spaziergang auf dem Land oder durch die Natur.



Am Montag wird es vor allem in den nördlichen Tälern bewölkt bleiben, aber es ist unwahrscheinlich, dass es zu nennenswerten Niederschlägen kommt, so Zeitrahmen. Die Süd- und Südwestwinde bleiben stark, in Teilen Transdanubiens werden Böen erwartet. Die Morgentemperaturen liegen zwischen -2 °C und 8 °C und steigen am Nachmittag auf 11 °C bis 17 °C. Die nördlichen Täler bleiben mit Höchsttemperaturen von 5 °C bis 10 °C am kältesten.

Der Dienstag bringt ein ähnliches, frühlingshaftes Wetter mit anhaltenden Regenschauern und starkem Wind. Das Thermometer steigt jedoch noch weiter an und in einigen Gebieten werden Höchstwerte von bis zu 19 °C erreicht. Ab Mittwoch wird der Regen sporadischer, aber der starke Wind wird anhalten und die Temperaturen werden leicht auf 9 °C bis 15 °C sinken.
Der Abkühlungstrend wird sich bis Donnerstag fortsetzen. Die Höchsttemperaturen werden voraussichtlich zwischen 7 °C und 13 °C liegen.
AKTUALISIEREN
Lesen Sie auch:
- Ungarn gehören zu den Ländern in der EU, die mit ihrem Leben am wenigsten zufrieden sind – mehr dazu KLICKEN SIE HIER
Ausgewähltes Bild: depositphotos.com