Von Fidesz unterstützter Bürgermeister in Járdánháza Stimmen für 25 Euro gekauft? – VIDEO

Ákos Hadházy, ein blockfreies Mitglied des ungarischen Parlaments und Vertreter von Zugló, reiste nach Járdánháza, einem kleinen, armen ungarischen Dorf in der Nähe von Ózd, um mit Menschen zu sprechen, deren Stimmen angeblich vom örtlichen Fidesz-Bürgermeister, dem Bürgermeister der Siedlung, Gábor, gekauft wurden Kovács.
Eine Stimme kostete in Járdánháza 25 Euro, sagten Einwohner gegenüber Hadházy
Laut dem von Abgeordnetem Hadházy geteilten Video kostete eine Stimme bei den Kommunalwahlen am 25. Juni 9 Euro. Denjenigen, die den von Fidesz unterstützten Bürgermeister nicht unterstützen wollten, wurde gedroht, eingezogen und aus dem Dorf verschleppt zu werden.
Hadházy sprach mit mehreren Einwohnern, die sagten, ihre Stimmen seien von Gábor Kovács, dem Bürgermeister der Siedlung, für 25 Euro gekauft worden. Einige sagten, sie hätten das Geld angenommen, aber nicht für den Bürgermeister gestimmt. Andere gaben zu, dass sie nicht nur das Geld angenommen, sondern auch entsprechend abgestimmt hätten.

Der Fidesz werde seinem Verbündeten helfen, sagt Hadházy
Interessanterweise fand Hadházy einige Leute, die sagten, sie hätten das Geld persönlich vom Bürgermeister erhalten. Andere sagten, sie hätten das Geld von Mitarbeitern des Bürgermeisters bekommen. Hadházy fügte hinzu, es wäre nicht überraschend, wenn die Polizei trotz aller Beweise keine Ermittlungen einleiten würde und der Bürgermeister etwas Druck ausüben oder finanzielle Hilfe verteilen könnte, um die Aussagen zu ändern. Ha fügte hinzu, dass Járdánháza keine Ausnahme, sondern eine allgemeine Praxis sei. Er sagte, auf diese Weise habe Fidesz mit Hilfe seiner Propagandamedien betrügerische Wahlen im Land organisiert.
Die lokale Regierung von Járdánháza hat sieben Mitglieder. Der Bürgermeister Gábor Kovács und vier Ratsmitglieder sind unabhängig, während zwei als offizielle Kandidaten von Ministerpräsident Orbáns Fidesz-KDNP gewannen. Herr Kovács ist seit 2010 Bürgermeister des Dorfes. Im Jahr 2024 hatte die Siedlung weniger als 1,700 Einwohner.
Unten können Sie sich das Video ansehen:
Lesen Sie auch:
- Ehemaliger ungarischer stellvertretender Staatssekretär wegen Bestechung und Urkundenfälschung zu 6.5 Jahren Haft verurteilt – mehr dazu KLICKEN SIE HIER
Das ist nichts im Vergleich zu den Wahlbestechungsgeldern des Viktors. Das Lustige ist, dass die Wahlbestechungsgelder des Viktors von den Wählern bezahlt werden … aber sie sind zu dumm, um das zu verstehen.