FOTOS: Tipps für einen perfekten Wochenendtrip in die Kulturhauptstadt Europas

Veszprém, auch bekannt als die Stadt der Königinnen, wurde nicht umsonst zur diesjährigen Kulturhauptstadt Europas gewählt. Die Stadt liegt in der Nähe des Plattensees und bietet eine große Auswahl an Aktivitäten und Touristenattraktionen, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten. In diesem Artikel haben wir die besten Ideen für einen Wochenendausflug in diese schöne Stadt zusammengestellt.

Zunächst einmal empfiehlt es sich, wenn Sie von Budapest nach Veszprém reisen, früh morgens aufzubrechen. Sowohl Busse als auch Züge verkehren von der ungarischen Hauptstadt nach Veszprém. Veszprém ist mit dem Zug in anderthalb Stunden erreichbar, wobei die Züge auch am Wochenende stündlich vom Bahnhof Déli abfahren. Wenn Sie mit dem Bus anreisen, sollten Sie berücksichtigen, dass die Fahrt länger ist und etwa 2 Stunden dauert, um nach Veszprém zu gelangen. Der Busbahnhof in Veszprém ist jedoch etwa 5 Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt.

Samstag

Ein großartiger Ort, um den Tag zu beginnen, ist die Fußgängerzone (Kossuth Street) im Stadtzentrum. Die Fußgängerzone ist von charmanten, farbenfrohen Häusern gesäumt. Es lohnt sich, bei einem Spaziergang durch die Stadt aufmerksam zu sein, denn in Veszprém gibt es zahlreiche kleine Statuen. Eine dieser Statuen befindet sich direkt in der Fußgängerzone.

Veszprém Fußgängerzone
Foto: Facebook/Veszprém.hu
Veszprém Kolodko-Statue
Eine winzige Statue in Veszprém (Kossuth-Straße).
Foto: Facebook/Csodálatos Magyarország (Eda Lcsr)

Nur wenige Minuten von der Fußgängerzone entfernt befindet sich eine der stimmungsvollsten Konditoreien der Stadt, die Konditorei Mackó. Für Familien lohnt es sich auf jeden Fall, vorbeizuschauen, denn wie der ungarische Name schon sagt, ist es ein Ort, an dem Sie Ihren Kuchen in Gesellschaft von Teddybären genießen können.

Mackó Konditorei Veszprém
Foto: facebook/Macko.Cukraszda.Veszprem

Wenn Sie einen abgelegeneren Ort bevorzugen, um einen Kaffee, Tee oder eine erfrischende Limonade in einer angenehmen, ruhigen Umgebung zu genießen, ist das Íródeák Teahouse die perfekte Wahl. Das Teehaus befindet sich im Innenhof des Gebäudes der Bezirksbibliothek.

Íródeák Teehaus Veszprém
Foto: facebook/irodeakteahaz

Die nächste Station ist der Veszprém Zoo, der vor allem an einem schönen sonnigen Tag ein großartiger Ort für Kinder und Erwachsene ist.

 

Sonntag

Wenn Sie in Veszprém sind, sollten Sie sich das Burgviertel nicht entgehen lassen. Obwohl das Schloss derzeit wegen Renovierungsarbeiten geschlossen ist, gibt es hier noch viele Attraktionen. Es lohnt sich, morgens den Óváros-Platz zu besuchen, wo jeden zweiten Sonntag ein Bauernmarkt stattfindet.

 

Da der Platz in der Altstadt liegt, weist er mehrere historische Gebäude auf. Hier finden Sie zum Beispiel den Michaelsdom und den Feuerturm, der eines der Wahrzeichen der Stadt ist.

Stadt Veszprem
Feuerturm, Óváros-Platz. Foto: Alpár Kató – Daily News Ungarn

Vom Óváros-Platz aus können Sie bequem zum Kreuz des St. Benedikt-Hügels spazieren, von wo aus Sie einen schönen Blick auf die Stadt genießen können. Von hier aus können Sie hinunter ins Veszprém-Tal wandern, einem der schönsten Teile von Veszprém. Hier fließt der Bach Séd, und wenn Sie ihm folgen, gelangen Sie an einen schönen See.

Veszprém
St. Benedikt-Hügel. Foto: Facebook/Veszprém.hu
Veszprém-Tal-See
See im Veszprém-Tal. Foto: Wikimedia Commons/Mihálykó Péter

Es lohnt sich jedoch, einen Abstecher entlang des Bachufers zu machen, um ein einzigartiges verstecktes Wandgemälde im Naturschutzgebiet Sintérgraben zu sehen. Hier finden Sie einen Tunnel, an dessen Wänden Meereslebewesen zum Leben erwachen.

Wandbild des Veszprém-Tunnels
Foto: Facebook/Tethys-Veszprém

Wenn Sie gerne wandern, können Sie auf den Gulya-Hügel steigen, auf dessen Spitze sich ein hoher Aussichtsturm befindet. In der Nähe des Aussichtsturms gibt es mehrere Feuerstellen, Bänke, Lichtungen und Spielplätze. Schließlich lässt sich so das Wochenende gemütlich mit einem Picknick ausklingen.

Aussichtsturm Veszprém
Foto: Wikimedia Commons/Zerind
Die Pläne für den neuen Komplex
Lesen Sie auchFOTOS: Tanz- und Bewegungskomplex wird bald in Ungarn eröffnet

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *