Georgien feiert seinen Unabhängigkeitstag mit einer neuen Ausstellung in Budapest – FOTOS

Die georgische Botschaft in Ungarn veranstaltete zum Gedenken an den georgischen Unabhängigkeitstag einen offiziellen Galaempfang in den Pesti Vigadó-Galerien. Die Veranstaltung beinhaltete auch eine Sondervorführung der Ausstellung „Eine Künstlerin – das Gesicht der Ära“, die namhafte georgische Künstlerinnen vorstellte und zum ersten Mal in Ungarn ausgestellt wurde.
Georgiens besonderer Tag
Botschafterin Tamara Liluashvili begrüßte die Gäste in ihren Eröffnungsworten und betonte die Bedeutung des besonderen Tages Georgiens, an dem seine Geschichte und Unabhängigkeit gefeiert wird. Sie betonte GeorgienUngarns Weg zu engeren Beziehungen mit der EU, seine Errungenschaften und sein Engagement für eine Mitgliedschaft. Der Botschafter bedankte sich auch für die Unterstützung und Einheit Ungarns in schwierigen Zeiten und lud die Gäste ein, die Ausstellung Demonstration der europäischen Identität Georgiens.
Der Ehrengast der Veranstaltung, Herr Lőrinc Nacsa, MP und Vorsitzender der Interparlamentarischen Freundschaftsgruppe Ungarn-Georgien in der ungarischen Nationalversammlung, hielt ebenfalls eine Rede vor dem Publikum, in der er die gemeinsamen Werte und engen Bindungen zwischen den beiden Nationen betonte und Ungarns unerschütterliche Unterstützung für Georgiens Bestrebungen, der Europäischen Union beizutreten, bekräftigte.
Ausstellung „Eine Künstlerin – das Gesicht der Ära“
Die Ausstellung, die aus Sammlungen des Georgischen Nationalmuseums und von den Künstlern selbst kuratiert wurde, zeigt georgische bildende Kunst aus dem 20. und 21. Jahrhundert. Sie unterstreicht das immense Talent georgischer Künstlerinnen und ihre bedeutenden Beiträge zum Bereich der Kunst. Mit Werken von sechs georgischen Künstlerinnen aus fünf Generationen zeigt die Ausstellung eine breite Palette von Stilen und Themen, die die europäische Kunst beeinflusst haben. Die Ausstellung im Pesti Vigado Die Galerien im 6. Stock sind bis zum 30. Juni für die Öffentlichkeit zugänglich.
Galaempfang im Pesti Vigadó
Die Gäste der Veranstaltung freuten sich über georgische und ungarische Lieder des Saint Ephraim Male Choir sowie über Musikstücke weltbekannter klassischer und georgischer Komponisten, die von einem Trio talentierter junger Musiker aus Georgien und Ungarn, Absolventen der Liszt-Musikakademie, aufgeführt wurden. Darüber hinaus wurde den Teilnehmern eine Auswahl georgischer Weine serviert, was der Feier eine festliche Atmosphäre verlieh.
FOTO:






Lesen Sie auch:
- Justizminister: Ungarn unterstützt Georgiens EU-Integration
- FOTOS: Georgischer Künstler feierte in Budapest mit Kunsttherapie
Quelle: