FOTOS: Groteske Dekorationen am ikonischen Gebäude der Budaer Burg
Auf der prächtigen Kuppel des Hauptquartiers des Ungarischen Roten Kreuzes in der Budaer Burg wurden groteske Dekorationen angebracht.
Groteske Ornamente schmücken dieses Gebäude der Budaer Burg
Nach dem offiziellen Facebook Seite Im Rahmen des Nationalen Hauszmann-Programms war das Zurückbringen der grotesken Masken an ihren ursprünglichen Platz diese Woche die letzte Phase des Wiederaufbaus des Daches des Hauptquartiers. Von außen zieren vier Ornamente die Kuppelstruktur, die jeweils aus 32 gepressten Rheinzink-Platten entstanden sind. Es mag unglaublich klingen, aber die Herstellung eines 140 cm breiten und 170 cm hohen Ornaments dauerte sechs Monate.
Die Nachbildung dieser einzigartigen Weißblechplatten erforderte außergewöhnliche Genauigkeit, da sie perfekt zur Kuppelstruktur passen mussten. Darüber hinaus war es eine Herausforderung, dass niemand einen detaillierten Plan für die ursprünglichen Dekorationsmasken hatte. Doch ein altes Foto half den Designern. Damit konnten sie alle vier Elemente in ihrer ursprünglichen Schönheit nachbilden.
Groteske Ornamente waren in alten Kulturen beliebt. Ihr Ziel war es, böse Geister und unerwünschte Gäste abzuschrecken. Daher wurden solche Strukturen an den Gebäudefassaden angebracht. In der Renaissance und im historischen Stil wurden diese Arten von Dekorationen erneut verwendet, jedoch ohne die ursprüngliche Bedeutung, sondern nur aufgrund ihrer Ästhetik.
Die sowjetische Belagerung beschädigte das ursprüngliche Gebäude
Der Hauptsitz der Designer des Ungarischen Roten Kreuzes waren Alajos Hauszmann und sein Schwiegersohn Dezső Hültl. Das prächtige Gebäude wurde während der brutalen sowjetischen Belagerung von Budapest zwischen Dezember 1944 und Februar 1945 beschädigt. Nur wenige wissen, dass die Belagerung nach Leningrad (Sankt Petersburg) und Stalingrad (Wolgograd) im Zweiten Weltkrieg die drittgrößte war und den ursprünglichen Aussichtspunkt zerstörte die ungarische Hauptstadt.
Ursprünglich war Budapest viel dekorierter, aber die von der Sowjetunion eingesetzte kommunistische Führung gab kein Geld aus, um die Brücken, Gebäude und Straßen wieder in ihre ursprüngliche Form zu bringen. Stattdessen verwendeten sie günstigere Materialien. Sie haben zum Beispiel die Budaer Burg wieder aufgebaut. Allerdings ist die Erholung folgte einem Minimalisten Stil im Vergleich zum reich verzierten Original.
Originales Äußeres, modernes Inneres
Die Zentrale des Ungarischen Roten Kreuzes erlebte eine noch tragischere Geschichte. Trotz der Schäden, die es durch die sowjetischen und amerikanischen Bomben erlitten hatte, hätte es erhalten bleiben können. Die von den Kommunisten dominierte politische Führung beschloss jedoch, es aufzulösen.
Das neue Hauptgebäude wird als Bürogebäude dienen. Es wird wie das Original aussehen, aber innen (Innenarchitektur, Technik) wird es die neueste Lösung haben. Der Außenbereich wird dieses Jahr fertig sein.
Lesen Sie auch: