Ungarische Regierung und Fidesz setzen große Hoffnungen auf zweite Trump-Regierung

Vor den US-Wahlen im vergangenen Jahr war eine der Hauptbotschaften der ungarischen Regierung, dass Präsident Donald Trump Frieden bringen würde. Und jetzt, da die neue US-Regierung im Amt ist, ist man noch stärker davon überzeugt, dass unter Trump Frieden herrschen wird, wie sie es sich vorgestellt hatten:

Neue Weltordnung entsteht durch Trumps Amtseinführung unter Umgehung Brüssels

Die Europäische Union sei bisher blind für die neue politische Weltordnung, die mit der Amtseinführung von Präsident Donald Trump entstanden sei, sagte Außenminister Péter Szijjártó am Montag in Brüssel und fügte hinzu, dass die liberalen Staats- und Regierungschefs der EU-Mitgliedsstaaten „immer noch dasselbe alte, gescheiterte, schädliche Mantra singen“. Präsident Donald Trump „steht auf der patriotischen, souveränen, friedens- und familienfreundlichen und migrationsfeindlichen Seite“, sagte Szijjártó auf einer Pressekonferenz nach einer Sitzung des Europäischen Rates für Auswärtige Angelegenheiten. In einer Erklärung des Ministeriums wurde Szijjártó mit den Worten zitiert, Ungarn stehe ein „fantastisches Jahr“ bevor, da „wir jetzt der Mainstream sind“.

Er sagte, Trumps erste Verfügungen stünden in völliger Übereinstimmung mit der Politik der ungarischen Regierung der letzten 14 bis 15 Jahre und „was vielleicht am wichtigsten ist: Donald Trump will auch Frieden“.
Der Minister sagte, heute sei argumentiert worden, die Ukraine habe mehr von der EU als von den USA erhalten, und es sei auch klar, dass die liberalen EU-Staats- und Regierungschefs „langfristig Krieg wollen“. „In diesem Jahr wollen sie mehr“ als die 20 Milliarden Euro, die 2024 für Waffen für die Ukraine ausgegeben werden, sagte er. Die Lieferung weiterer Waffen berge das Risiko einer Eskalation des Krieges „und könnte auch Trumps Friedensbemühungen erschweren“, fügte er hinzu. Die europäischen Staats- und Regierungschefs „missverstehen“ die Art der Zusammenarbeit mit Washington, sagte er. „Manche sprechen, als wäre die Europäische Union die führende Macht der Welt, obwohl der Block in jeder Hinsicht viel von seiner Stärke, Wettbewerbsfähigkeit, seinem Einfluss auf die Weltpolitik und die Weltwirtschaft verloren hat“, sagte er. Szijjártó sagte, die EU sei nicht in der Lage, die richtige Politik im Umgang mit den USA zu finden. Im Gegensatz dazu habe Ungarn in wichtigen Fragen „denselben politischen Ansatz“ wie die USA, fügte er hinzu.

Er warf den europäischen Staats- und Regierungschefs auch vor, darauf zu bestehen, dass die Sanktionen funktionierten, obwohl eine „kürzlich veröffentlichte lange Präsentation“ gezeigt habe, wie „diese Maßnahmen umgangen werden“, und warf ihnen „politische Blindheit“ vor. Er sagte, die polnische EU-Ratspräsidentschaft arbeite bereits an einem neuen Sanktionspaket gegen Russland, dem 16., und fügte hinzu, Ungarn werde alle Sanktionen blockieren, die „gegen die strategischen und nationalen Sicherheitsinteressen Ungarns verstoßen“, und das bedeute, dass der Energiesektor nicht unter die EU-Sanktionen fallen könne. Szijjártó sagte, mehrere Amtskollegen hätten bei dem heutigen Treffen die Möglichkeit angesprochen, „frühere rote Linien zu überprüfen“, und fügte hinzu, dass dies eine Eskalation des Krieges riskiere. „Dies ist die gefährlichste, die beunruhigendste Aussage …“, schloss er.

Németh: Neue US-Regierung erhöht Chancen auf dauerhaften Frieden

Die Chancen auf einen dauerhaften Frieden in der Welt seien mit der Amtseinführung der neuen US-Regierung gewachsen, sagte der Vorsitzende des Ausschusses für Auswärtige Angelegenheiten des ungarischen Parlaments am Dienstag am Rande der Parlamentarischen Versammlung des Europarats (PACE).

In seiner Rede als Vorsitzender der Fraktion der Europäischen Konservativen und der Demokratischen Allianz in der PACE sagte Zsolt Németh (Fidesz-Partei) der Versammlung, dass ein Waffenstillstand und Friedensgespräche in der Ukraine dank der Trump-Regierung „in Reichweite“ seien. Er begrüßte die „flexible Haltung“ der ukrainischen Führung und äußerte die Hoffnung, dass Präsident Wladimir Putin denselben Ansatz verfolgen würde. Németh sagte MTI telefonisch, dass die Debatte am Dienstag über die „neue Weltordnung und einen Bericht über die Notwendigkeit der Erneuerung der regelbasierten internationalen Ordnung“ eine Gelegenheit biete, die von der Trump-Regierung herbeigeführten Änderungen zu überprüfen. „Die neue Interpretation der inneren Sicherheit und der Migration in den USA ist für den Europarat, eine humanitäre Organisation, besonders wichtig.“

„Dies könnte schwerwiegende Auswirkungen auf die Migration haben, die ein wichtiger Faktor für den Europarat ist“, sagte Németh. Die konservativen Werte der Trump-Regierung in der Geschlechter- und Familienpolitik und ihre „klassische, konservative Interpretation der Menschenrechte“ hätten in Europa ernsthafte Unterstützung, sagte er. Man erwarte, dass die nationale Souveränität und die Vertretung nationaler Interessen in einem solchen Umfeld an Wert gewinnen würden, sagte er.

3 Kommentare

  1. ich habe gehört, dass Ungarn sein Veto gegen die Sanktionen gegen Russland zurückziehen musste, weil Trump dort etwas zu tun hatte. Letztendlich ist Ungarn nicht so souverän, wie sie behaupten. Kopf hoch! Träume weiter

  2. Und so beginnt es.

    Die US-Regierung kündigte am Montag an, eine neue Verordnung zu erlassen, die den Zugang anderer Länder zu in den USA entwickelten Chips und Technologien für künstliche Intelligenz kontrollieren soll. Die Verordnung beschränkt den Export von Chips, die als Grafikprozessoren (GPUs) bezeichnet werden und für die anspruchsvollsten KI-Anwendungen benötigt werden.

    Achtzehn Reiseziele sind ausgenommen: Australien, Belgien, Großbritannien, Kanada, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Irland, Italien, Japan, die Niederlande, Neuseeland, Norwegen, Südkorea, Spanien, Schweden und Taiwan sowie die Vereinigten Staaten.

    Ungarn steht nicht auf dieser Liste? Wie ist das möglich (Mund fällt)?

    Herr Szijjártó sollte sofort zum Telefon greifen. Das ist sicherlich ein Versehen!

    https://www.reuters.com/technology/artificial-intelligence/how-new-ai-chip-rule-us-will-work-2025-01-13/

Hinterlasse uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *