Ungarn beteiligt sich 32 mit 2025 Millionen Euro an den ESA-Programmen

Ungarn wird im Jahr 32 2025 Millionen Euro zu den Programmen der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) beitragen, sagte der Kommissar des Außenministeriums für Weltraumforschung am Sonntag.

Am letzten Tag eines Raketen- und Raumfahrzeugbaucamps in Baja im Südwesten des Landes sagte Orsolya Ferencz sagte, Ungarns Zahlungen an die ESA hätten sich in den letzten sechs Jahren verfünffacht. Die Weltraumforschung in Ungarn habe sich „mit Raketengeschwindigkeit“ entwickelt, seit das Außenministerium vor sechs Jahren die Koordinierung des Sektors übernommen habe, fügte sie hinzu.

Sie sagte, dass ein Netzwerk von CanSat-Laboren, das Studenten bei der Vorbereitung auf die Teilnahme am ESA-CanSat-Weltraumindustriewettbewerb unterstützt, weiter ausgebaut werden solle.

Das Camp in Baja brachte die besten ungarischen Schüler zusammen, die am CanSat-Wettbewerb teilnahmen. Raketen, die von siebzehn Schülern des Camps aus Pappe und Holz gebaut wurden, wurden am Sonntag auf eine Höhe von 300 bis 400 Metern geschossen.

Lesen Sie auch:

Hinterlasse uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *