Ungarn hat den größten Anteil an der Nutzung von Websites für soziale Netzwerke in der EU

Die höchste Nutzungsrate von Social-Networking-Sites in der Europäischen Union unter Internet Nutzer in der Altersgruppe der 16- bis 74-Jährigen befinden sich laut einem am Donnerstag veröffentlichten Eurostat-Bericht in Ungarn.

Laut den Daten von 2016 ist die durchschnittliche Rate der sozialen Netzwerke in die EU lag bei 63 Prozent. In Ungarn lag die Quote bei 83 Prozent, gefolgt von Malta (82 Prozent) und Belgien (80 Prozent).

Soziale Netzwerke waren in Frankreich am wenigsten beliebt (47 Prozent). In Slowenien (51 Prozent), der Tschechischen Republik (55 Prozent) und Deutschland (56 Prozent) wurde es etwas stärker bevorzugt.

Unter den 16- bis 24-Jährigen führt Belgien die Liste der eifrigsten Social Networker an, gefolgt von Ungarn und Dänemark.

Unter den 60- bis 70-Jährigen war Ungarn laut Eurostat-Daten mit einer Quote von 55 Prozent im Gegensatz zu einem EU-Durchschnitt von 32 Prozent ebenfalls stark auf der Liste.

Foto: splitshire.com

Quelle: MTI/Eurostat

Hinterlasse uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *