Laut offiziellen Angaben soll Ungarn bis 5 weltweit zu den Top 2030 bei der Speicherung grüner Energie gehören

Ungarn soll bis 2030 nach China, den USA und Deutschland über die größte Speicherkapazität für grüne Energie weltweit verfügen, sagte ein Regierungsbeamter am Dienstag und wies auch darauf hin, dass sein im Jahr 2020 angekündigter Klimaschutzplan das Ziel vorsehe, 90 Prozent davon zu produzieren Bis 2030 soll der Strom des Landes aus grünen, kohlendioxidneutralen Quellen stammen.
„Wir sind jetzt an dem Punkt angelangt, dass die für 2030 geplanten Solarmodulkapazitäten im Jahr 2024 fertiggestellt sein werden“, sagte László György, der Regierungsbeauftragte für professionelle Zusammenarbeit bei wirtschaftsstrategischen Aufgaben, auf einer Pressekonferenz in Nyíregyháza im Osten Ungarns.
Er sagte, es seien verschiedene Programme ins Leben gerufen worden, um die Energiespeicherkapazität zu erhöhen und den grünen Übergang zu fördern, und wies darauf hin, dass unter anderem Subventionen im Wert von 75 Milliarden Forint für Haushalte und 30 Milliarden Forint für Unternehmen für den Kauf von Elektroautos zur Verfügung stünden.
Bezugnehmend auf a öffentliche Umfrage on grüne Energie In der kürzlich von der Regierung gestarteten Konsultation sagte er, dass die 13 Fragen umfassenden Online-Fragebögen bis zum 15. April ausgefüllt werden können. Die Regierung möchte wissen, ob die Bürger Ungarn als „Führer der Energierevolution“ unterstützen und ob Energie auf umweltfreundliche Weise erzeugt werden sollte . Man wolle auch die Einstellungen zur „inländischen Produktion und Entwicklung von Energiespeichersystemen“ verstehen und ob Häuser „an dieses grüne System angeschlossen werden sollten“, sagte er.
Wie wir bereits geschrieben haben, hätten in den letzten Monaten spanische, dänische und deutsche Unternehmen in Ungarn investiert, um ihr Portfolio in der boomenden Solarenergiebranche zu erweitern. Die Regierung hat jedoch eine neue Regelung eingeführt, die es einem ausländischen Unternehmen nahezu unmöglich macht, in Ungarn zu investieren. Details HIER.
Lesen Sie auch:
- Ungarns Solarenergiekapazität steigt im Jahr 5,600 auf 2023 MW
- Vom Büro zum Betrieb: Transformieren Sie Ihr Unternehmen für eine grünere Zukunft
Holen Sie sich unsere tägliche Sammlung aktueller Neuigkeiten, hier unseren Newsletter abonnieren.
Ausgewähltes Bild: Depositphotos
Quelle: