Ungarns Tourismus erlebt 2024 einen Höhenflug: Hier sind die wichtigsten Zahlen, die Sie im Auge behalten sollten

Die Zahl der Übernachtungen in kommerziellen und privaten Tourismusunterkünften in Ungarn stieg im Dezember im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 8.4 Prozent auf 2,941,000, wie aus am Dienstag vom Zentralamt für Statistik (KSH) veröffentlichten Daten hervorgeht. Schauen Sie sich die Tourismuszahlen Ungarns an:

Ungarns Tourismuszahlen für Dezember 2024

Tourismuseinnahmen und Kartenausgaben

Laut KSH erwirtschafteten die Beherbergungsbetriebe einen Bruttoumsatz von fast 90 Milliarden Forint, was zu aktuellen Preisen einem Anstieg von 22 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Darüber hinaus gaben die Inhaber der Széchenyi-Freizeitkarte in diesen Betrieben etwa 2.9 Milliarden Forint aus, was zu aktuellen Preisen einem Anstieg von 8.2 % gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht.

Tourismuszahlen für Ungarn insgesamt

Insgesamt stiegen die Zahl der Touristenankünfte und die Zahl der Übernachtungen in diesen Betrieben um 11 % bzw. 8.4 %. Saisonbereinigten Daten zufolge nahmen die Ankünfte im Vergleich zum Dezember 8.5 um 5.4 % und die Übernachtungen um 2023 % zu. Von allen Übernachtungen wurden 71 % in kommerziellen Beherbergungsbetrieben verbracht – ein Anstieg von 5.4 % gegenüber dem Vorjahresmonat –, während private und andere Arten von Beherbergungsbetrieben einen Zuwachs von 17 % verzeichneten.

Inlandstourismus

Sowohl die Ankünfte von Inlandstouristen als auch die Übernachtungen stiegen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 0.6 %. Saisonbereinigte Daten zeigen, dass die Inlandsankünfte um 4.3 % stiegen und die Übernachtungen im Inland im Vergleich zum Dezember 0.1 um 2023 % sanken. Insgesamt verbrachten 544 Inlandsgäste 1.2 Millionen Nächte in Beherbergungsbetrieben. Davon verzeichneten kommerzielle Beherbergungsbetriebe 419 Ankünfte und 922 Übernachtungen, davon 82 % in Hotels – 2.4 % mehr als im Vorjahr. Auch private und andere Beherbergungsbetriebe verzeichneten im Vergleich zum Dezember 2.2 einen Anstieg von 2023 %. Der größte Anstieg (14 %) bei den Übernachtungen im Inland war in den Regionen Győr und Pannonhalma zu verzeichnen, während der stärkste Rückgang (8.0 %) in den Regionen Tokaj und Nyíregyháza zu beobachten war. In Budapest stieg die Zahl der Übernachtungen im Inland um 1.6 %, während am Plattensee ein Rückgang von 2.8 % zu verzeichnen war.

Internationale Tourismus

Die Zahl der internationalen Touristenankünfte nahm um 20 % zu, während die Zahl der internationalen Übernachtungen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 15 % zunahm. Saisonbereinigte Daten zeigen einen Anstieg der Ankünfte um 19 % und der Übernachtungen um 12 % gegenüber Dezember 2023. Im Laufe des Monats verbrachten 715 internationale Besucher 1.7 Millionen Nächte in Beherbergungsbetrieben. Davon wurden 472 Ankünfte (fast 1.2 Millionen Nächte) in kommerziellen Einrichtungen registriert, davon 87 % in Hotels – 12 % mehr als im Vorjahr. Unterdessen verzeichneten private und andere Beherbergungsarten einen Anstieg von 25 % im Vergleich zum Dezember 2023. Die Region Pécs verzeichnete den größten Zuwachs (33 %), während die Region Gyula den größten Rückgang (22 %) erlebte. Die Zahl der internationalen Übernachtungen stieg in Budapest um 19 %, ging jedoch rund um den Plattensee um 0.8 % zurück.

Unterkunftsarten und Verfügbarkeit

Insgesamt waren 22,206 Beherbergungsbetriebe in Betrieb, davon 2,149 gewerbliche und 20,057 private oder sonstige Betriebe. Unter den gewerblichen Unterkünften öffneten 922 Hotels und 924 Pensionen den ganzen Dezember oder teilweise ihre Türen.

Gesamtjahr 2024: Mehr als 44 Millionen Übernachtungen

Laut KSHIm Gesamtjahr stieg die Zahl der Übernachtungen in Beherbergungsbetrieben um 5.8 Prozent auf 44,232,000. Die Übernachtungen von Inlandsreisenden stiegen um 2.0 Prozent auf 22,008,000 und die Übernachtungen von ausländischen Touristen stiegen um 9.9 Prozent auf 22,223,000.

In einem Kommentar zu den neuen Daten sagte der Das Wirtschaftsministerium sagte Die gestiegenen Ausgaben der ungarischen Haushalte für Freizeitaktivitäten und Reisen zeugten von einer Stärkung des Verbrauchervertrauens.
Es wurde festgestellt, dass Unterkünfte an anderen Zielorten als der Hauptstadt im Dezember einen Umsatz von 40.2 Milliarden Forint erzielten. Der Umsatz von Gastronomiebetrieben stieg im Jahresvergleich um 10.4 Prozent auf 166.2 Milliarden Forint, hieß es weiter. Im Gesamtjahr stiegen die Einnahmen aus der Beherbergung von Touristen um 16 Prozent auf 1,050 Milliarden Forint und der Umsatz aus der Gastronomie um 11 Prozent auf 2,005 Milliarden Forint.
Der Tourismus sichert in Ungarn die Lebensgrundlage für rund 400,000 Haushalte.

Wie wir am Montag schrieben, Das neue Erscheinungsbild und der Eröffnungstermin der Citadella wurden bekannt gegeben.

Außerdem eine interessante Tatsache: Ein neuer Flughafen im Nordosten Ungarns könnte noch im Frühjahr eröffnet werden.

Hinterlasse uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *